|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
adebar Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2010 Beiträge insgesamt: 54 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km Honda crf 250 Rally → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Apr 2022, 11:42 Titel: Know How Gabelhärte erbeten |
|
|
Hallo liebe Gemeinde,:
Gruss und unfallfreie Saison aus dem Barnim an alle!
13 Jahre "DIVA" (@990) und parallel dazu seit 2 Jahren eine CRF Rally; regelmässig im Wechsel und nun bin ich scheinbar mit der Härte meiner Vordergabel nicht mehr zufrieden/ oder die Feder hat sich altersbedingt "gesetzt" (??? gibt`s das heute noch, keine harte Beanspruchung/ Last zeitlebens...).
Öl- und Simmerringservice erst 2019 gemacht.
Kurzum, ich habe recherchiert und weiss: Federrate 5 (N/cm), auch bei Austauschfedern. Härtere wohl bei den R- Varianten, da wäre zu kürzen...
Ich hätte es gern ETWAS härter, wenn`s hoppelig wird - ohne sehr teure Massnahmen wie Austauschfederbein und Cartridge zu nehmen... wäre da mit progressiven Federn geholfen?
Touratech bietet günstig Austauschset Federn v/h - jmd. verbaut?
Erbitte einfach `mal ein paar Ratschläge/ Erfahrungen. Mechanisches know how hinreichend gegeben. Grüsse R-Uwe |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Sa, 16. Apr 2022, 13:16 Titel: |
|
|
Gabelölviskosität eine Idee härter als Standard:?: _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Apr 2022, 4:47 Titel: Re: Know How Gabelhärte erbeten |
|
|
adebar @ Sa, 16. Apr 2022, 11:42 hat folgendes geschrieben: |
Ich hätte es gern ETWAS härter, wenn`s hoppelig wird - |
Wie geschrieben,
Gabelölviskosität eine Idee härter als Standard:?:
Aber nur in kleinen Schritten testen, wirkt brutal _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Apr 2022, 21:20 Titel: |
|
|
Der Ansatz ist glaube ich falsch....
Was mach sie denn was du nicht willst?
Schlägt sie durch? Fehlt dir Haftung?
Nicht agil genug in den Kurven. Ein Fahrwerk einstellen macht man anders. Eventuell hast du das schon für dich gemacht und deine Frage ist nur das Ergebnis deines Tests.
Regulär macht man eine Gabel mit einer anderen Feder härter nicht durch eine stärkere Dämmerung . _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Apr 2022, 22:03 Titel: |
|
|
P.S. ...Dämpfung, , sollte es heißen _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Apr 2022, 21:47 Titel: |
|
|
Federn in 5.2, z.B. von S-Tech für unter 100€, preiswerter wäre nur gebraucht.... _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
|
|