|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Vonobenherabschauer Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.04.2003 Beiträge insgesamt: 55
|
Verfasst am : So, 15. Jun 2003, 22:54 Titel: |
|
|
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe hier mal etwas von ABE-Acrapovics mitbekommen. (Haben wollen! )
Kann man sie beim Freundlichen schon erwerben?
Sind sie bzw. werden sie Kat-los sein? Wie steht´s um die Einhaltung der
aktuellen Abgasnormen? (ABE = Abgasnorm eingehalten, auch ohne Kat)
Wieviel Gewichtsersparnis bringen die Tüten?
Entsprechen sie in Optik und Finish der Racing-Anlage? Stimmt die Passgenauigkeit?
Gibt´s Carbon-Schellen?
Gebt mir bitte Info! Ich akzeptiere auch Gerüchte...
Zuletzt bearbeitet von Vonobenherabschauer am So, 15. Jun 2003, 22:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : So, 15. Jun 2003, 22:55 Titel: |
|
|
Also kein TÜV, keine ABE, kein Kat sonst anscheinend klasse
|
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : So, 15. Jun 2003, 23:14 Titel: |
|
|
Gewichtseinsparung 4-5kg, vor allem weil KEIN Kat drin ist, bei der Maschine meines Händlers wurden "normale" Schellen verwendet, Optik eher besser als Serienteil, heizt VIEL weniger den Allerwertesten der Sozia auf.
Falls der Bulle etwas messen will, einfach gucken dass er sauber in der Linie des Abgasstrahls steht - der ist dann Geschichte
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : So, 15. Jun 2003, 23:56 Titel: |
|
|
Wie schon geschrieben offiziell kein TÜV.
Aber egal, die Vorteile sprechen ganz klar
für die Akrapovic. (habe Sie bisher an jedem Mopped
dran gehabt)
Optik ist identisch mit der Racing-Anlage.
_________________ Grüss`le Franky 
Zuletzt bearbeitet von franky am So, 15. Jun 2003, 23:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 0:00 Titel: |
|
|
@franky
Du hast sie dran?Wenn ja, lass uns im Juli mal treffen, wenn meine Schottertour in der Haute-Provence vorbei ist. Mag sie gerne mal live erleben.
Ob sie wirklich besser klingen
|
|
Nach oben |
|
harry Speichenputzer Anmeldungsdatum: 22.05.2003 Beiträge insgesamt: 20
|
Verfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 6:03 Titel: |
|
|
advi hat folgendes geschrieben: | Mag sie gerne mal live erleben.
Ob sie wirklich besser klingen |
......................meine Tochter sagt zuhause immer, jetzt kommt der Papa wieder wenn ich bei mir am 1. Kreisel bin und der ist ca. 400 m weg.
harry
|
|
Nach oben |
|
deltaprofi fix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.06.2003 Beiträge insgesamt: 360
|
Verfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 6:43 Titel: |
|
|
guten morgen
ja sie klingen besser , auch mit einsätzen, und ohne nennt man dich" tage des donners".
wenn du die einsätze drinn hast ,hört sie sich echt legal an, aber gut.
der fix
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
63.45 KB |
Angeschaut: |
9099 mal |

|
_________________ .. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE.... |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Jul 2003, 16:36 Titel: |
|
|
hat jemand die akrapovic schon soundmäßig gemessen ? wie viele db ist er über der seriananlage ?
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Mo, 7. Jul 2003, 22:10 Titel: |
|
|
@ mitti
gemessen noch nix aber frag meine Nachbarn da sind solche Zitate wie:
" Das ist ja eine unverschämtheit..." oder
" Sowas sollte verboten ( angezeigt ) werden"
noch die harmlosesten Varianten.
Da sieht man mal wieder das die "Alten" gar nicht so tolerant sind. Da nützt auch kein Gegenargument wie z. B.
"wenn Sie das stört dann ziehen Sie doch ins Altenheim dort ist es ruhiger"
Das ist bei uns bereits eine verfahrene Situation.
Aber die sind es bereits von mir gewohnt die Duc war ein wenig agressiver und die AT auch warum sollte man da die Gewohnheiten ändern. Ich mach das Mopped ja nur an und dann bin ich weg. Meine Kinder 3 und 9 Jahre stellen sich da nicht so an.
Cu Jens
_________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2003, 19:33 Titel: |
|
|
Sorry, find ich kindisch!
Klar ist ien geiler Sound toll, aber die Menschen noch mehr gegen Motorradfahrer aufzubringen muss nicht sein! Wir haben schon genügend Probleme und sollten ein Mindestmass an Rücksicht nehmen!
Frank
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2003, 19:51 Titel: |
|
|
Ich finde das Advi recht hat. Nix gegen offene Tüten aber andere sollten damit nicht (übermässig) belästigt werden. Es reicht schon, dass wir in D, A, CH und vielen anderen Ländern nicht mehr da fahren dürfen wo wir möchten. Durch solche Aktionen wie Jens sie beschreibt wird es bestimmt nicht besser. Das ist eine einfache Tatsach die niemand bestreiten kann.
Mir persönlich sind die Originaltüten ganz ok, die Akrapovici würde ich ja sowieso fast nur im Stand geniessen, sonst sind die Windgeräusche eh lauter. Zudem möchte ich noch viele Jahre ohne Hörgerät den Sound meiner Maschine oder Musik hören. Mir sind auch 1000 Euronen viel zu viel für diesen "Hörgenuss". Lieber dafür ca. 15000km mehr auf dem Bock den "leisen Sound der KTM-Originale" geniessen.
Aber das Motto "jedem das Seine" bleibt weiterhin gültig mit all seinen Konsequenzen. Diese aber dann für alle. Leider.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2003, 20:01 Titel: |
|
|
Und alle Lachen, wenn ich nach Flüstertüten frage
Ist doch nicht so daneben, oder?
Ihr wisst doch wie der Carabiniere arbeitet
Sitzt auf der Veranda, trinkt seinen Dopio, und lauscht auf Moped's
Dann steht er auf der Strasse, kassiert, und der Tag ist gerettet
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2003, 20:24 Titel: |
|
|
@ all
Da hat sich doch mein Posting gelohnt.
Cu Jens
_________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 9:31 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | Ich finde das Advi recht hat. Nix gegen offene Tüten aber andere sollten damit nicht (übermässig) belästigt werden. Es reicht schon, dass wir in D, A, CH und vielen anderen Ländern nicht mehr da fahren dürfen wo wir möchten. Durch solche Aktionen wie Jens sie beschreibt wird es bestimmt nicht besser. Das ist eine einfache Tatsach die niemand bestreiten kann.
Mir persönlich sind die Originaltüten ganz ok, die Akrapovici würde ich ja sowieso fast nur im Stand geniessen, sonst sind die Windgeräusche eh lauter. Zudem möchte ich noch viele Jahre ohne Hörgerät den Sound meiner Maschine oder Musik hören. Mir sind auch 1000 Euronen viel zu viel für diesen "Hörgenuss". Lieber dafür ca. 15000km mehr auf dem Bock den "leisen Sound der KTM-Originale" geniessen.
Aber das Motto "jedem das Seine" bleibt weiterhin gültig mit all seinen Konsequenzen. Diese aber dann für alle. Leider. |
Moin!
Kleine Geschichte zu den Originaltüten:
Meine Freundin fuhr mit Ihrem mehrspurigen Fahrzeug mit offenem Fenster vor mir.
Ich schaltete einen Gang runter und gab richtig ordentlich Gas und als ich auf Höhe der Fahrerscheibe war hatte ich ca. 8000U/min drauf, Tendenz steigend.
Zuhause angekommen sagte meine Freundin das ihr bei meinem Überholmanöver fast die Ohren abgefallen sind.
Hätte ich Akrapovic drunter gehabt hätte sie warscheinlich einen Hörsturz bekommen.
Noch einen Punkt möchte ich zur Diskussion stellen.
Akrapo hin oder her , das Ding hat keinen KAT..........
Ist uns die Umwelt egal ?
Frei nach dem Motto wozu KAT mein Krad fährt auch ohne Wald.........hauptsache Sound und Leistung
Ansonsten siehe Zitat.
Loud piepes save lives, aber sie sollten nicht zu laut sein.
Gruß Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Mi, 9. Jul 2003, 9:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 9. Jul 2003, 9:52 Titel: |
|
|
Und .... laut Touratech Chef ist unser normaler Auspuff mit Stahlwolle gefüllt, die durch die Hitze verbrennt und der Auspuff daraufhin auf "natürlichem Wege" lauter wird.
Also Leute weg vom Computer rauf auf die Kiste und schon bekommt Ihr nen lauten Auspuff, manche Dinge wollen halt hart erarbeitet ähem meine erfahren werden
|
|
Nach oben |
|
|
|