|
Autor |
Nachricht |
maxracing Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.10.2012 Beiträge insgesamt: 94 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 41.000 km Super Adventure 1290 R 2022 → 1.000 km XT 700 Rally Tenere schon wieder vorbei
|
Verfasst am : Mi, 10. Jan 2018, 10:11 Titel: Pirelli Scorpion Rally STR |
|
|
Hallo Jungs, möchte dieses Jahr mal vom Heidenau zum Pirelli Rally STR wechseln. Hat jemand den Reifen schon drauf, oder gibts Erfahrungen.
Danke für ne Info.
Gruß Andy _________________ Orange ist die Macht  |
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Jan 2018, 10:14 Titel: Pirelli STR |
|
|
Moinsen,
hier hänge ich mich auch noch fragenderweise dran.
Hab mir nen Satz auf Lager gelegt(wegen des MS-Kennungschaos)
Werde aber wohl erst Mitte des Jahres draufziehn...
Gruss aus dem frühlingshaften Nordwesten
Armafo _________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
José-Luis Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.03.2016 Beiträge insgesamt: 66 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 35.000 km XJR 1300 → 45.000 km Vespa GTS 300 → 9.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Jan 2018, 22:33 Titel: |
|
|
hänge mich auch dran,
M/S hier hoffe ein Problem  |
|
Nach oben |
|
Michael c. Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 471 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 70.000 km KTM 690 Bj. 13 → 50.000 km Beta 250, Suzuki DR 650 SE → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Feb 2018, 16:17 Titel: |
|
|
Ein Hallo,
habe den Reifen als Straßenreifen aufgezogen. Also um Kurven auf Asphalt zu fahren. Er sollte sowohl im Herbst als auch im Frühling zum Einsatz kommen.
Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Er klebt auf der Strasse und kippt durch seine runde Karkasse super in die Kurven. Auch Herbsnässe konnte ihn nichts anhaben.
Einschränkend muss ich sagen, das dies mein erster "Strassenreifen" ist. Auch konnte ich wegen Sesainkennzeichen nur etwa 300 Kilometer fahren. Mehr folgt dann im Frühling.
Offroad habe ich nur einen Versuch unternommen. Da das Hinterrad auf dem ersten Schlamm herrrlich ausbrach, versuchte ich mich im tiefen Schotter. Klappte prima, Hinterrad brach aus... Leider habe ich vergessen zu berücksichtigen, das wenn der Reifen hinten nicht hält, auch vorne die Tracktion nicht blendend ist. Und lag prompt auf der Nase.... ;-)
Gruss
Michael c. |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mi, 14. Feb 2018, 18:38 Titel: |
|
|
...bis zur Illyria ist der aber wieder runter  _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Michael c. Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 471 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 70.000 km KTM 690 Bj. 13 → 50.000 km Beta 250, Suzuki DR 650 SE → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Feb 2018, 19:35 Titel: |
|
|
@ Schneckie...
Klar, hab ja geschrieben das er mir als Straßenreifen auf dem dritten Felgenpaar dient...
lg
Michael c. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2022, 5:03 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt auf der Aprilia mit dem SCORPION
Rally STR 4'000Km (Strasse) abgespuhlt, ich
bin sehr zufrieden. Der sieht noch aus wie neu,
der Scorpion wäre bei dem AB Anteil flach.
@Admin: Suche mal nach SCORPION Rally STR _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
KT-Man LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.09.2018 Beiträge insgesamt: 275 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 44.000 km Ducati Supersport 750 Carenata, 1997 → 21.000 km Vespa 1-3
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2022, 8:32 Titel: |
|
|
Habe ich auch drauf. Ist aber eher ein Offroad-Lookalike-Reifen für die Straße. Gut für die Optik. Passend zum Mopped. Gibt auch noch den ohne "STR". Obwohl der dem "STR" sehr ähnlich ist.
Der "STR" hat hier sehr gut abgeschnitten: https://www.bike-on-tour.com/motorrad/mein-tiger/reifen/ |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 926 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2022, 11:44 Titel: |
|
|
Hallo Freunde,
ich habe den STR schon seit ca 2 Jahren auf dem Strassenradsatz. Ich bin damit sehr zufrieden. Haftung und Ruhiglauf auf der Strasse sind sehr gut und mal ein bisschen Abseits taugt er auch was. Meiner Ansicht besser als der MT 21.
MFG und schönen Sonntag _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2022, 11:55 Titel: |
|
|
Mein Junior auf der 790 ADV und ich auf der Norden sind jetzt nach der 4-tägigen Südtiroltour mit dem Reifen sehr zufrieden. Auch die Haftung auf regennassem Asphalt erstaunlich gut...
Geringe Einlenkkräfte aber ohne Nervosität, vermittelt in allen Kurvenradien auch bei engagierterem Tempo ein gutes, sicheres Gefühl... _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 926 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2022, 11:56 Titel: |
|
|
ATHans @ So, 29. Mai 2022, 11:44 hat folgendes geschrieben: | Hallo Freunde,
ich habe den STR schon seit ca 2 Jahren auf dem Strassenradsatz. Ich bin damit sehr zufrieden. Haftung und Ruhiglauf auf der Strasse sind sehr gut und mal ein bisschen Abseits taugt er auch was. Meiner Ansicht besser als der MT 21.
MFG und schönen Sonntag |
ich meinte natürlich den Scorpion, hies der nicht MT 90??? _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jun 2022, 17:17 Titel: |
|
|
ATHans @ So, 29. Mai 2022, 11:56 hat folgendes geschrieben: |
ich meinte natürlich den Scorpion, hies der nicht MT 90??? |
Jupp _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 25. Aug 2022, 12:56 Titel: |
|
|
Ich fahre inzwischen den 2. Satz STR auf meiner 990.
Ich kann nur positives berichten.
Auf der Straße hält er wirklich sehr gut, vorne und hinten bis an den Rand vom Reifen.
Bemerkenswert ist auch das Vertrauen das man ab den ersten Metern in den Reifen hat.
Abseits geht mit dem Reifen auch sehr viel, vorallem gefiel mir die Seitenführung vom Vorderreifen. Aber ausschließlich auf Schotter, sobald es ins Gelände geht ist sofort Schluss. Aber das sollte eh klar sein.
Mehr Offroad Fähigkeiten bei 100% Straßeneigenschaften geht wohl kaum, jeder Reifen der im Gelände mehr kann wird auf der Straße deutlich schlechter sein. |
|
Nach oben |
|
Jaggy Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 14.05.2013 Beiträge insgesamt: 12 KTM Duke 2 , Yamha XT 500 KTM LC8 Adv 990, 2012
|
Verfasst am : Di, 20. Sep 2022, 8:41 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hatte den STR aufgezogen und bin den Monte Jafferau und den Sommeiller damit hoch. Ging wirklich gut. Auf der Straße hielt er auch alles was kam. Leider bekam es meine Werkstatt nicht hin den Vorderreifen ordentlich auszuwuchten, so dass es mir bei Tempo 70-80 fast den Lenker aus der Hand schlug. Eine andere Werkstatt meinte das es da mal Chargenprobleme gegeben hätte. Von daher werde ich den Reifen erstmal nicht mehr draufziehen - ist aber eher so ein Gefühlsding  _________________ Fly with the eagles, or scratch with the chicken! |
|
Nach oben |
|
|