|
Autor |
Nachricht |
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 25. Sep 2022, 7:22 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
habe gestern noch eine neue Pumpe eingebaut. Funktionierte kurz, d.h. es wurde während der Motor lief Impulse zur Pumpe geschickt.
Da der linke Tank ja nicht vorhanden war, stülpe ich immer eine große 100ml Spritze auf den Benzinschlauch. Man kann dann gut sehen, wie die Pumpe arbeitet.
Bei einem erneuten Start war der Vorgang aber auch schon wieder Geschichte
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : So, 25. Sep 2022, 11:59 Titel: |
|
|
kann es sein dass der benzinschlauch zur pumpe nicht ok is? ansonsten bleibt in der tat nur die strom zufuhr; prüf mal wieviel spannung an der pumpe ankommen!
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 25. Sep 2022, 17:39 Titel: |
|
|
Hallo,
Mit der Spritze wird das nichts. Die Pumpe ist eine getaktete Kolbenpumpe. Kommt die Druckseite unter ausreichend Druck dann bleibt der Kolben stehen und auch bei nochmal Zündung ein rührt sich nichts mehr. Auch bei Unterdruck auf der Saugseite bewegt sich der Kolben nicht. Also bau die Chinapumpe richtig ein komplett mit linkem Tank. Erst wenn sie jetzt nicht funktioniert prüfe die Elektrik.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : So, 25. Sep 2022, 18:20 Titel: |
|
|
hakim @ So, 25. Sep 2022, 17:39 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Mit der Spritze wird das nichts. Die Pumpe ist eine getaktete Kolbenpumpe. Kommt die Druckseite unter ausreichend Druck dann bleibt der Kolben stehen und auch bei nochmal Zündung ein rührt sich nichts mehr. Auch bei Unterdruck auf der Saugseite bewegt sich der Kolben nicht. Also bau die Chinapumpe richtig ein komplett mit linkem Tank. Erst wenn sie jetzt nicht funktioniert prüfe die Elektrik.
Hakim |
ääähm geht's da nicht um eine 950iger??
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Sep 2022, 6:02 Titel: |
|
|
v2lover @ So, 25. Sep 2022, 18:20 hat folgendes geschrieben: | hakim @ So, 25. Sep 2022, 17:39 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Mit der Spritze wird das nichts. Die Pumpe ist eine getaktete Kolbenpumpe. Kommt die Druckseite unter ausreichend Druck dann bleibt der Kolben stehen und auch bei nochmal Zündung ein rührt sich nichts mehr. Auch bei Unterdruck auf der Saugseite bewegt sich der Kolben nicht. Also bau die Chinapumpe richtig ein komplett mit linkem Tank. Erst wenn sie jetzt nicht funktioniert prüfe die Elektrik.
Hakim |
ääähm geht's da nicht um eine 950iger??  |
v2lover hat recht. 950er
Hat so zum probieren immer funktioniert.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Sep 2022, 11:11 Titel: |
|
|
Hallo,
Schon klar, eine 950er. Und die hat eine über Unterbrecher getaktete Pumpe. Ok, Kolbenpumpe ist nicht ganz korrekt. Die Stange betätigt eine Membran.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Sep 2022, 12:07 Titel: |
|
|
Ich denke das ist ein guter Ansatz: Unterbrecher. Wie wird das gesteuert? Über das Hilfsrelais?
Nur das ich jetzt keinen Denkfehler habe.
Zündung an, Pumpe fördert. Aber die gesteuerten Impulse bleiben aus.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Mo, 26. Sep 2022, 12:46 Titel: |
|
|
naja du schaltest die zündung ein pumpe arbeitet, baut druck auf sprich fördert benzin bis die schwimmer voll sind und wenn dann der druck hoch genug ist schaltet die pumpe selbständig ab; kein hilfsrelais!
dabei fällt mir aber ein, ob da nicht der vergaser dir einen streich spielt; eventuell hängt der schwimmer und sagt nö eh genug sprit da oder die leitung ist irgendwo geknickt; check auch noch die benzin leitung von der pumpe zum vergaser; und auch gleich die leitung zur pumpe; denn auch wenn nur luft gepumpt wird schaltet die bp ab;
good luck
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Sep 2022, 11:23 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Mo, 26. Sep 2022, 12:07 hat folgendes geschrieben: | Ich denke das ist ein guter Ansatz: Unterbrecher. Wie wird das gesteuert? Über das Hilfsrelais?
Nur das ich jetzt keinen Denkfehler habe.
Zündung an, Pumpe fördert. Aber die gesteuerten Impulse bleiben aus. |
Hast Du mal, bevor Du die neue Pumpe in Betrieb genommen hast versucht, sie nur über 12V laufen zu lassen? Also ohne angeschlossene Benzinschläuche? Damit könntest Du erstmal die Elektrik ausschliessen. Wenn sie dann auch stoppt, liegts nicht am Vergaser oder den Benzinleitungen.
_________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. Sep 2022, 12:51 Titel: |
|
|
Lumberjack @ Di, 27. Sep 2022, 12:22 hat folgendes geschrieben: |
Der Gedanke hat mich gestern telefonisch erreicht.
Heute umgesetzt und ...?
Pumpe(n) in Ordnung. |
Die Grufties sind also immer noch für was zu gebrauchen
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1657 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Sep 2022, 13:23 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für das Spritzenfoto - also ohne den Spritzenkolben geht das natürlich so einzusetzen wie du es gemacht hast. Aber gut, daß Du den Fehler jetzt eingegrenzt hast.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
|