|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2022, 18:10 Titel: Kabelbaum , spröde Kabel, Lösungsmöglichkeiten? |
|
|
Hallöchen.
Ich habe die Tage bei meiner 2003er AdvS bei 97.000km mal wieder Ventilspiel geprüft.
Beim Demontieren der Kabel an den Zündspulen ist mir die knüppelharte schwarze Schutzummantelung (Schrumpfschlauch ?) der 2 Litzen aufgefallen, die beim wegbiegen gebrochen ist.
Das betrifft aktuell die Schutzummantelung beider Zündkabel sowie des Füllstandssensors fahrzeugseitig. Weiter habe ich noch nicht gesucht.
Ich gehe davon aus, das die Kabelisolierungen in den nächsten Jahren nicht wieder weicher werden und hier ggf. auch erste Brüche, mit allen Folgen, entstehen.
Laut Sparepartskatalog gibt es für die 950 keinen neuen Kabelbaum mehr.
Welche sinnvollen und nachhaltige Reparaturlösung gibts in dem (zukünftigen) Fall? _________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2022, 18:46 Titel: |
|
|
Guten Abend
Solange die Isolierung der Einzellitzen noch in Ordnung ist lässt es sich recht einfach richten.
Die Pins aus dem Stecker nehmen und mit passenden Isolierschlauch aus dem Zubehör ersetzen.
Gruß Norman |
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 367 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2022, 19:42 Titel: |
|
|
Hallo Norman,
danke, das wäre die Lösung für die Schutzschläuche.
Wenn die ersten Litzen die Isolierung verlieren, wirds aber kritischer? _________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2022, 20:29 Titel: |
|
|
Ja Christian, wir haben wahrlich ein schweres Los mit der Qualität vor allem der Kabel . Selbst Fahrzeuge aus dem ehemaligen Ostblock sind dahingehend besser dran.
Wenn es das Kabel selbst betrifft hilft nur noch soweit nötig zurückschneiden und neu ansetzen.
VG Norman |
|
Nach oben |
|
|
|