|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Sa, 21. Jan 2023, 14:07 Titel: |
|
|
Wie Du ja schon richtig schreibst kannst Du bei der Ausführung "Druckstange mit Kugelkopf" nur einstellen welche Position der Bremshebel einnimmt.
Der Bremshebel selbst hat keinen Anschlag und wird durch die Feder, welche vom Bremshebel zum Rahmen geht, immer nach oben gezogen (leicht erkennbar wenn der Verbindungsbolzen Bremshebel/Gabelstück entfernt wird).
Ein Spiel zwischen dem Kugelkopf der Druckstange und dem Kolben im Hauptbremszylinder ist nicht gegeben und da kann auch nichts eingestellt werden.
Daraus ergibt sich, daß die Position der Druckstange in unbelastetem/unbetätigtem Zustand immer gleich bleibt.
Sobald Spiel zwischen Kugelkopf und Kolben im Hauptbremszylinder existiert kannst Du davon ausgehen, daß da was nicht passt - und das ist komplett unabhängig vom Spiel zwischen Gabelstück zu Bremshebel, Spiel zwischen Kugelkopf und Kolben im Hauptbremszylinder darf nicht sein.
Nur wenn ein Anschlage für den Bremshebel vorhanden/montiert ist kann das Spiel zwischen Gabelstück und Bremshebel verstellt werden und dann gilt - umso kleiner das Spiel ist, desto größer ist natürlich die Gefahr, daß durch ein Auflegen des Fußes auf den Bremshebel das Spiel schnell überwunden ist und dadurch Druck auf die Druckstange (und somit auf den Kolben im Hauptbremszylinder) ausgeübt wird. Das Auflegen des Fußes auf den Bremshebel ist quasi wie ein Anschlag, welcher den Bremshebel in seiner Bewegungsfreiheit nach oben einschränkt.
Ich bin mal hinter einem Kollegen hergefahren bei dem fast ständig das Bremslicht aufgeleuchtet hat. Als ich ihn darauf angesprochen habe meinte er das wird wohl daran liegen, daß er eigentlich ständig mit der Fußspitze auf dem Bremshebel ruht. Seiner Meinung nach glaubt er aber nicht, daß er dadurch schon die Bremse betätigt, ich wäre mir da nicht so sicher
Ich persönlich hab immer nur die Fußballen auf den Fußrasten  |
|
Nach oben |
|
|
|