|
Autor |
Nachricht |
KTM0779 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.02.2023 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : So, 12. Feb 2023, 18:21 Titel: kein Zündfunke, springt nicht an |
|
|
Hallo,
nach langem und stillem Mitlesen habe ich mich bei euch im Forum neu angemeldet.
Ich habe ein Problem. Meine 990 Adventure BJ 2007 läuft nicht mehr.
Ich habe mit meinem Bruder zusammen die Wasserpumpe neu gemacht und die Ventile eingestellt. Nach dem Zusammenbau ist sie auch ein paar mal gut gelaufen.
Nun allerdings 5 Tage später springt sie nicht mehr an. Beim starten fängt die Benzinpumpe an zu summen und baut Druck auf. Beim starten orgelt sie, springt aber wie gesagt nicht an.
Die Zündspulen mit den Zündkerzen habe ich herausgeschraubt und gegen Masse gehalten. Die Zündkerzen waren feucht und hatten beim halten gegen Masse keinen Funken als ich gestartet habe.
Die Suche im Forum hat ja einiges hervorgebracht.
Geprüft habe ich folgendes:
- alle Sicherungen
- Starthilfsrelais klackt beim einschalten der Zündung
- Druck Benzinpumpe (ist 3,2 Bar)
- beide Zündspulen durchgemessen (1,4 Ohm direkt an den Kontakten und 12,5 kOhm als Durchgang)
- Widerstand Impulsgeber (ist 230 Ohm)
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : So, 12. Feb 2023, 19:23 Titel: |
|
|
was heisst gut gelaufen?? seit ihr damit gefahren?
vermute mal da is irgendein stecker nicht eingerastet! wegfahrsperre oder benzinschlauch/kupplung nicht fest; kill/notaus-schalter, seitenständerschalter?? gibt etliche möglichkeiten!
und ja es kann ein anderer fehler auftreten der nix mit der rep. zu tun hat;
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
KTM0779 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.02.2023 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : So, 12. Feb 2023, 19:50 Titel: |
|
|
Hallo,
nein, gefahren sind wir damit noch nicht.
Mit gut gelaufen, meinte ich, dass sie zum entlüften gelaufen ist.
Gemacht habe ich dies gemäß der Knowledge Base hier im Forum.
Benzinschlauch schließe ich hier mal aus. Hier hatte ich ja den Druck der BP mit dem ganzen Schlauch schon gemessen.
Kill/Notaus Schalter kann es ja auch nicht sein, da der Anlasser ja dreht.
Seitenständerschalter habe ich mit dem Dongel überbrückt, da ich den Ständer am Rahmen mit Side Stand Relocation dran habe.
Momentan hängt die Batterie wieder am Ladegerät, somit geht das testen erst morgen weiter:
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : So, 12. Feb 2023, 20:11 Titel: |
|
|
wie weit bzw. was habt ihr zerlegt?
wenn sie davor normal gelaufen ist kann es nur ein fehler in diesem bereiche sein; oder habt ihr sonst noch was erledigt?
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : So, 12. Feb 2023, 20:16 Titel: |
|
|
http://forum.lc8.info//files/attachments/ra_lc8_2006-schaltplaene_742.pdf
Hinter diesem Link sollte sich der Schaltplan öffnen. Ist jetzt keine Lösung, aber eventuell hilft es euch weiter.
Bin mir nicht sicher wie es bei der 990 ist, aber der Drehzahlsensor müsste ein Signal liefern, sonst wird nicht eingespritzt.
Nochmal das sogenannte Power Relais prüfen, sollte das defekt sein, dürfte aber auch nicht eingespritzt werden.
Nockenwellen sitzen beide richtig?!
Oder habt ihr nur kontrolliert und nicht eingestellt?
Zum entlüften, läuft Sie auch schön auf einem Zylinder.......
Viel Erfolg!
VG
|
|
Nach oben |
|
KTM0779 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.02.2023 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : Mo, 13. Feb 2023, 7:56 Titel: |
|
|
Hallo,
ich war heute morgen vor der Arbeit nochmal nachschauen. Batterie war über Nacht voll geladen.
Ich habe gestern vermutlich eine schlechte Masse erwischt. Nun hat sie einen Zündfunken, scheint aber nicht einzuspritzen. Sprich der Anlasser orgelt sich einen ab, die Benzinpumpe fördert Sprit, die Zündkerzen haben einen Funken aber sie zündet nicht.
Nockenwellen sitzen wie im Handbuch beschrieben. Bei dem vorderen Zylinder haben wir auch nur kontrollieren müssen.
Hier muss ich heute nochmal wie vorgeschlagen das Haupt Relais prüfen.
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Mo, 13. Feb 2023, 9:26 Titel: |
|
|
wenn sie orgelt und nicht anspringt dann kanns nicht das relais sein; check lieber den stecker zur einspritzanlage (gosser stecker re. vorne) und die benzinleitung sprich kupplung; wenn die nicht einrastet dann gibet auch keinen saft; etwas fett hilft hier ungemein;
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : Mo, 13. Feb 2023, 11:32 Titel: |
|
|
Stimme meinem Vorredner zu.
Gerade die Steckverbindung der Benzinleitung.
Eventuell mal über einen neuen O-Ring nachdenken. Der quillt gerne etwas auf und dann wird es schwierig die korrekt zusammen zu bekommen.
Muss deutlich hörbar klicken.
|
|
Nach oben |
|
KTM0779 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.02.2023 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : Di, 14. Feb 2023, 10:56 Titel: |
|
|
Hallo,
gestern hatte ich mal nach dem Sorgenkind geschaut.
Der Stecker vom Drosselklappenkörper ist i.O.
Ich habe dann zum mal zum testen den DKK von den Stutzen abgezogen und die Hand druntergehalten. Beim drücken des Starters hat er dann auch angefangen bei beiden "einzuspritzen".
|
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : Di, 14. Feb 2023, 11:30 Titel: |
|
|
Es wird eingespritzt, Zundfünke ist da?
Verstehe ich so richtig?
Da die Zündkerze nass war und der Zündfunke da ist, tippe ich nach wie vor auf die Steuerzeiten.
Dazu müsste man genau wissen, was ihr beim einstellen draußen hattet und eventuell gedreht worden ist.
|
|
Nach oben |
|
KTM0779 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.02.2023 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : Di, 14. Feb 2023, 11:42 Titel: |
|
|
Das seltsame ist ja, dass sie einige Male normal gelaufen war.
Gemacht haben wir folgendes:
den rechten Deckel entfernt zum erneuern der WP und das Ventilspiel geprüft und eingestellt.
Ich werde nochmal die Einstellungen der Nockenwellen kontrollieren.
Wie v2lover schon gechrieben hat, kann der Fehler kann ja auch nur in diesen Bereichen liegen.
|
|
Nach oben |
|
adventure-andi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge insgesamt: 58 1190R
|
Verfasst am : Di, 14. Feb 2023, 15:23 Titel: |
|
|
Wo die Nockenwellen ausgebaut waren, den Motor gedreht?
|
|
Nach oben |
|
KTM0779 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.02.2023 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : Di, 14. Feb 2023, 16:53 Titel: |
|
|
Nein,
der Motor wurde bei beiden OT mittels Blockadeschraube während des arbeitens blockiert.
|
|
Nach oben |
|
KTM0779 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 12.02.2023 Beiträge insgesamt: 11
|
Verfasst am : Di, 14. Feb 2023, 17:37 Titel: |
|
|
Steuertrieb stimmt, hier verstellt sich ja nichts.
Hier Bilder von den Nockenwellen des ersten Zylinders. Die Bilder stehen leider auf dem Kopf. Nocken zeigen in dieser Position wie im Werkstatthandbuch beschrieben nach innen.
Ich hatte nochmal das Batterieladegerät dranhängen. Hier habe ich mit dem Multimeter nochmal gemessen. Es hat die Batterie auf 16V hochgeladen. Kann es sein, dass ich mir da etwas zerschossen habe?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
311.37 KB |
Angeschaut: |
5084 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
328.12 KB |
Angeschaut: |
5078 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Di, 14. Feb 2023, 20:32 Titel: |
|
|
also 16v sind schon etwas zuviel; prüf mal den stator und den regler; aber an auf dieser seite warst du ja nicht drann oder? prüf dann auch gleich die kontakte der lima bzw. sieh dir die drei mal genauer an; nicht dass da was verschmort ist; eventuell zerblröselt gerade der braune stecker!
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
|