|
Autor |
Nachricht |
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 12. März 2023, 10:08 Titel: Was ist alles im original Bordwerkzeug |
|
|
Hallo,
nachdem ich mein Motorrad ohne originalem Bordwerkzeug bekommen habe habe ich mir selbst eins zusammengestellt.
Jetzt wollte ich aber mal vergleichen was denn im originalen alles dabei ist, ich glaube nämlich ich habe Schlüsselweiten und Inbus dabei die am Motorrad gar nicht verbaut sind.
Das Original Bordwerkzeug denke ich gibt ganz gut wieder was man zwingend dabei haben sollte.
Kann mir jemand kurz auflisten was im 990 Werkzeug alles dabei ist?
|
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 12. März 2023, 19:11 Titel: |
|
|
hpn174 @ So, 12. März 2023, 17:51 hat folgendes geschrieben: | Das war bei meiner 990er dabei. |
Danke für das Bild. Kannst du mir die Schlüsselweiten, Torx und Inbus Größen nennen? Das wäre wirklich super!
|
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
Verfasst am : So, 12. März 2023, 19:49 Titel: |
|
|
6, 8, 10, 17 Nuss
T 30, T 40, T 45 Torx
8/10, 13/14, 14/15, Gabelschlüssel
24er, 32er, Ringschlüssel
5, 8, 12er Imbus
Flaschenöfner Standargröße
_________________ Gruß Günter
Wer weiß denn schon alles  |
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. März 2023, 7:42 Titel: |
|
|
Super, das war die gesuchte Info.
Ich hatte immer noch nen Korkenzieher dabei aber ganz offensichtlich reicht nur ein Flaschenöffner
|
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1840 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Mo, 13. März 2023, 13:19 Titel: |
|
|
Alpenmann @ Mo, 13. März 2023, 6:42 hat folgendes geschrieben: | Super, das war die gesuchte Info.
Ich hatte immer noch nen Korkenzieher dabei aber ganz offensichtlich reicht nur ein Flaschenöffner  |
Nicht im Weinviertel oder in Italien und Spanien
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. März 2023, 21:53 Titel: |
|
|
Der 15ener Schlüssel ist überflüssig , eine 19ener Nuss jedoch gut wenn du einen Ölwechsel vornehmen willst oder musst.
|
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. März 2023, 23:01 Titel: |
|
|
Hab noch n 14er für den Spiegel und nochn inbus für die Hebel. War bei mir nicht dabei
_________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. März 2023, 5:38 Titel: |
|
|
Der 15er ist bei einigen Spiegel passend.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. März 2023, 9:27 Titel: |
|
|
Ich finde das Thema ziemlich interessant und auch wichtig für Leute wie mich, die nicht oft/viel/umfassend selbst schrauben, jedoch gern mal Touren außerhalb des "ADAC-Einflussbereichs" fahren und dann im Notfall doch mal selbst ran müssen.
Ggf. lässt sich da ja mal eine Übersicht der notwendigen Werkzeuge in die KB stellen. Also nicht bloß ein Hinweis auf "vollständiges Original-Bordwerkzeug", sondern eine Auflistung der an den jeweiligen Modellen vorkommenden Schraubenarten/-größen.
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
fame  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.06.2011 Beiträge insgesamt: 194 Ex KTM 1290 Adventure T → 5.000 km
|
Verfasst am : Mi, 15. März 2023, 10:06 Titel: |
|
|
Moin,
selbst wenn sich einer die Mühe machen würde so eine Liste zu erstellen, wäre die nur für ein original Bike.
Sobald auch nur etwas aus dem Zubehör verbaut wurde, ist die Tabelle schon hinfällig. Teilweise behilft man sich gerade unterwegs mit irgendwas, Hauptsache es geht weiter.
Gruss aus dem Norden
_________________ Stramm behauptet ist halb bewiesen!  |
|
Nach oben |
|
|