|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2023, 11:37 Titel: Wild@Heart 2-Finger Hebel Sammelbestellung |
|
|
Jemand Interesse? Ich würde das ganze organisieren. Vielleicht geht ja sogar was am Preis
|
|
Nach oben |
|
Adventure09  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge insgesamt: 1758 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 25.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 26.000 km Husqvarna 701 Rallye 2019 → 6.000 km Highland 950 V2 outback 1999 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2023, 11:44 Titel: |
|
|
Füge mal bitte einen Link mit bei…..!
_________________ Realismus pur !Lasst Euch von den Möchtegern-Politikern und Kriegstreibern nicht ins „Bockshorn“ jagen.
Eine Dämonisierung Russlands bzw. Putins ist keine Politik!
https://youtu.be/epaday8kfeA?si=eLKIjy2lzsuQKIjL |
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : So, 16. Apr 2023, 21:25 Titel: Hebel Bestellung |
|
|
Hey Alpenmann,
Ich wäre dabei , aber am liebsten nur den Bremshebel und ein T Shirt
Mal schauen ob es klappt
Grüße
Bagger
_________________ Chrom bringt dich nicht nach Hause |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2023, 7:19 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Alpenmann hat per PN bei mir nachgefragt, ob ich mit diesen Hebeln zufrieden bin (habe sie am 02.03.2023 von meinen Söhnen geschenkt bekommen)
Damit alle was davon haben antworte ich hier
Bestellung und Bezahlung laut meinen Söhnen unkompliziert und die Lieferung erfolgte rasch. Auch die Verzollung war kein Problem, wie das in D abläuft kann ich allerdings nicht sagen.
Der Bremshebel war ohne Probleme zu montieren, beim Kupplungshebel mußte ich etwas nacharbeiten => dort kommt ja eine Hülse in den Hebel und die wollte nicht so richtig reinflutschen., sind die Hebel aber dann montiert sind sie ein Traum.
Wie es sich mit dem originalen Kupplungsnehmerzylinder verhält weiß ich nicht, ich habe den Oberon - damit geht das Kupplungsbetätigen butterweich und der deutlich kürzere Hebel macht kaum einen Unterschied aus.
Und um auch das erwähnt zu haben => erlaubt sind sie in Ö nicht (glaube auch in D nicht) => muß man für sich selbst beurteilen ob das ein Entscheidungskriterium ist
Ich habe auch kurze Hebel von Raximo mit ABE und für den Fall der Fälle immer dabei, so könnte ich schnell die Hebel wechseln falls sich ein Ordnungshüter an den Hebeln von Wild@Heart stört
Die kurzen Hebel von Raximo sind auch nicht schlecht, aber kein Vergleich zu denen von Wild@Heart.
@Bagger - ich glaube nicht, daß es den Bremshebel einzeln gibt.
|
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : Mo, 17. Apr 2023, 21:39 Titel: ZA Hebel, |
|
|
DANKE für die tolle Antwort,
Wenn dem so ist da es nur Sätze gibt dann halt ein Satz 👍
Und ein T Shirt hätte ich auch gern
VG
_________________ Chrom bringt dich nicht nach Hause |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Di, 18. Apr 2023, 6:49 Titel: |
|
|
Es wird schon nen Grund haben warum Du eigentlich "nur" den Bremshebel haben willst.
Der Vorteil des kurzen Kupplungshebels liegt darin, daß man ihn bis zum Griff ziehen kann ohne sich den kleinen und den Ring-Finger der linken Hand einzuklemmen. So hat man den Lenker besser unter Kontrolle und das macht sich speziell im Gelände bezahlt
Den Bremshebel hab ich noch nie bis zum "Anschlag" ziehen müßen, weder auf Asphalt noch im Gelände - zumal im Gelände da das Vorderrad sowieso blockieren würde.
Von daher hab ich mir rechts auch noch nie die Finger eingeklemmt, auf der Kupplungsseite kam das mit dem originalen Hebel des Öfteren vor.
Mit den kurzen Hebeln von Raximo war das schon besser, aber das sind ich nenne es mal 3-Finger-Hebel, von der Form her ok aber nicht wirklich optimal
Falls jemand an den kurzen Raximo-Hebeln interessiert ist, die hab ich da bestellt (bitte beachten, wie erwähnt nicht mit denen von Wild@Heart vergleichbar - die von Wild@Heart sind schon deutlich besser) => https://mtp-racing.de/raximo-bcs-bremshebel-und-kupplungshebel
Nachtrag:
Auf der von mir verlinkten Seite bzgl. Raximo steht beim Thema "Winkelverstellung" der Hinweis "Es muss jedoch immer geprüft werden, dass der Hebel auch im gezogenen Zustand den Lenker nicht berührt" => ich kenne kein Motorrad bei dem der Kupplungshebel NICHT bis zum Griff/Lenker gezogen werden kann, von daher kann ich den Satz nicht nachvollziehen
|
|
Nach oben |
|
Bagger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge insgesamt: 346 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 75.000 km BMW R 1300 GS → 15.000 km Husqvarna 701
|
Verfasst am : Di, 18. Apr 2023, 18:23 Titel: Bremshebel USA vs ZA |
|
|
Hey 10 68 72
Ich hab einen kurzen Kupplungshebel daher weiß ich nicht ob ich wirklich einen anderen kurzen Hebel benötige
Aber das werde ich entscheiden wenn der Hebel aus ZA vorliegt
LG
Bagger
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
218.12 KB |
Angeschaut: |
1258 mal |

|
_________________ Chrom bringt dich nicht nach Hause |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Di, 18. Apr 2023, 19:59 Titel: |
|
|
@bagger: das sind bzw. waren die besten kurzen Hebel für die 950/990 Modelle, habe ich auch dran Und beim TÜV hat noch niemand gemeckert( habe nur die Gravur abgeklebt) weil sie eine Kugel am Ende haben. Bei den hier angebotenen erkennt jeder Dorfpolizist, daß die illegal sind.
Meine bescheidene Meinung.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Apr 2023, 21:09 Titel: |
|
|
Den Bremshebel von Midwest gibts leider nicht mehr.
Ausserdem erscheint mir, dass für die 990 die Betätigung vom Bremslichtschalter fehlt?
War das bei 990 und 950 unterschiedlich?
Die Wild@Heart haben den Teil dran der bei der 990 den Schalter betätigt.
Laut Wild@Heart passt der Hebel aber sowohl an 950 als auch 990....ich bin verwirrt
Dass die Hebel sofort als illegal erkannt werden ist mir klar, habe aber auf Tour eh immer Ersatzhebel dabei, wiegen nichts aber wenn kaputt ist die Ausfahrt vorbei..zu Motocrosszeiten habe ich monatlich neue gebraucht bis ich in klappbare investiert habe.
Ganz davon abgesehen sind da nur die Deutschen so streng....Kennzeichenwinkel 6° zu flach, selbst erlebt, Urkundenfälschung wurde mir da angehängt, kein Spaß.....
In Österreich hat sich noch nie ein Polizist für mein Motorrad interessiert, Cash für die begangene Sünde und weiter gehts
|
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Di, 18. Apr 2023, 23:25 Titel: |
|
|
Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Bremslichtschalter bei beiden gleich ist. Und bei Midwestme ging bei mir das Bremslicht mit der Serienarmatur.
Mittlerweile fahre ich ja die Armatur von der Rally, weil bei einer Scheibe mit der Serienarmatur der Druckpunkt nicht stimmt.
Also Umbau auf eine Scheibe muß man für ordentliche Bremsleistung auch die Armatur gewechselt werden. OK
Und zu den Kontrollen: Der Süden ist wesentlich bescheuerter als z.B. der Osten, da ist es auch eher wie von dir in Austria beschrieben.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Mi, 19. Apr 2023, 7:14 Titel: |
|
|
Erlaubt <=> nicht erlaubt => kenne ich aus Foren, Stammtischrunden, Gesprächen unter Kollegen,……=> ein klassisches Endlosthema.
Wenn man es genau nimmt, darf nicht einmal ein hoher Kotflügel bei einer 950/990 Adventure montiert werden, so wurden sie NIE gebaut, NIE verkauft und auch nicht typisiert.
Umrüsten auf eine Bremsscheibe, ABS entfernen,… auch illegal und wer die Lampenmaske von Rade Garage montiert ist auch nicht auf der sicheren Seite da zwar die Lichter ne E-Nummer haben aber die Scheibe darf streng genommen nicht montiert werden.
In Österreich darf z.B. vorne ein Michelin und hinten ein Pirelli montiert sein, solange die vorgeschriebenen Dimensionen und Profiltiefen passen kein Problem – ich habe schon Diskussionen miterlebt, bei denen es darum ging, ob ich als Österreicher mit meinem Motorrad so in Deutschland überhaupt fahren darf, weil das in Deutschland nicht erlaubt ist.
Ob diese ganzen Bestimmungen Sinn machen oder nicht, ob sie aus 1950 stammen und überhaupt noch zeitgemäß sind, ob Dorfpolizist,... – tja, wie erwähnt Endlosthemen und ich will das gar nicht anfangen.
Ich habe der Vollständigkeit halber darauf hingewiesen, daß die Hebel von Wild@Heart nicht legal sind, letztendlich muß das jede/jeder für sich selbst entscheiden.
|
|
Nach oben |
|
Alpenmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 04.10.2020 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 34.000 km KTM 625 SXC Rally light → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Apr 2023, 9:28 Titel: |
|
|
Also Bestellung geht demnächst raus. Bitte jeder der will PM mit seinen Daten an mich, eine Handynummer bitte auch
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Apr 2023, 11:04 Titel: |
|
|
Nur so als Tip. Wenn der Hebel nicht für einen Bremslichtschalter geeignet ist.....einfach den von der hinteren Bremse einbauen.
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mo, 24. Apr 2023, 15:50 Titel: |
|
|
Aurora Rally Tower, eine Bremssscheibe, schmale Felgen, Öhlins Fahrwerk - alles eingetragen.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
|
|