|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Mi, 16. Feb 2005, 10:06 Titel: |
|
|
wie schon mal gesagt mein eMap tönt wie eine Kinderrassel -> öffnen -> geht nicht das Teil ist verschweisst
Wiso ich kein anderes gekauft habe: war mein erstes -> grosses Display, gut, gekauft (ich wusste einfach noch nicht auf was es ankommt und was ich eigentlich wollte) und es war einigermassen zahlbar
aber wenn ihr sagt, dass die Dinger von grund auf schon gut fixiert sind dann glaub ich euch das und sollte man dann doch noch Probleme haben wende ich mich gerne an den Kundendienst von Garmin denn die machen einen höchst kompetenten und zuvorkommenden Eindruck
Gruss Schneemaa _________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Mi, 16. Feb 2005, 13:41 Titel: |
|
|
Paule hat folgendes geschrieben: | @ simon
.... wozu öffnen? das mache ich bestimmt nicht.
|
Nein Du nicht, aber die Typen bei Touratech!
Wenn man etwas IPX7 Wasserdicht machen will füllt man es am besten mit Edelgas ---> keine Oxidation, kein Wasser, unter Umständen kleinere Volumenänderung bei Temperaturschwankungen etc...
Weiss nun NICHT ob das bei Garmin der Fall ist, nehme es aber an, bei TT ist es sicher nicht der Fall...
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. Feb 2005, 14:30 Titel: |
|
|
Ich habs schon mehrfach geschrieben... das Vergießen war beim 3er sinnvoll, beim eMap eher sinnlos für Offroad, da das Gerät dafür mechanisch nicht gedacht war (zumindest die alten gingen Reihenweise kaputt (an ENDUROS, also Einzylinder, viele Vibrationen!) und wasserdicht waren sie auch nicht.
3 Tage Dauerregen bei ner Straßentour: mein 12map und ein uralt 12er einwandfrei, ein Streetpilot und drei Garmin 3+, bzw 2 waren unbrauchbar, wassereinbruch am Display, Geräte schalteten sich nach wenigen Minuten ab. Nach paar Tagen auf ner Heizung funktionierten sie wieder.
Die 12er Serie war mechanisch eine der besten, die sind 100% wasserdicht und vibrationsresistent. hab ich einige 10tkm an der Pegaso und so 2tkm am Lenker meiner LC4 gefahren, ohne Schaden.
Mein 176er ist ebenfalls wasserdicht und vibrationsresistent, allerdings war der Moosgummi der das Display ans Gehäuse drückt nach 3 Jahren etwas laff und das Display hatte Aussetzer. Neuen Schaumstoff unterlegt und funktioniert tadellos.
Öffnen der Gehäuse mit Schrauben ist schadlos möglich, da eine umlaufende Gummidichtung im Gehäusedeckel vorhanden ist! Habe das 176er übrigens auch direkt nach dem Kauf auseinander geschraubt um zu sehn ob es was zu vergießen gibt...
Das 12er Gehäuse ist vergossen, hab aber gehört, dass man es einfach mit nem Schraubendreher aufhebeln kann und dann rundrum einfach wieder zuklebt mit Silikon o.ä. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mi, 16. Feb 2005, 22:49 Titel: |
|
|
Go2004 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen!
Nach ausgeweitetem lesen hier im Forum möchte ich mir nun den Garmin 2610 als Navi zulegen. Es gib dieses Gerät ja auch von Touratech. Diese Geräte sind laut TT speziell auf den Motorradeinsatz vorbereitet (vergossene Bauteile usw.). Jetzt weiß ich nicht ob es, im Bezug auf die Praxis, einen großen Unterschied zu den regulär im Handel erhältlichen Geräten gibt.
Ich habe nicht vor mit dem Gerät einen neuen Weg nach Indien zu finden aber Endurowandern sollte es schon aushalten.
Hat schon jemand Probleme mit seinem Navi (ohne Motorradvorbereitung von TT) gehabt? Lohnt sich die Mehrausgabe für ein TT – Gerät? Hoffe ihr könnt mir da helfen.
Gruß aus dem hohen Norden!
Arne
PS: Habe mit der Suchfunktion leider nichts Passendes gefunden.
|
was willst du mit einem 2610er auf einem Moped???????? _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Bajaman Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 08.02.2005 Beiträge insgesamt: 736 Adventure mal anders ;-)
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 0:29 Titel: |
|
|
@Andy
Servus Andy,
ja was will man mit dem 2610 auf dem Moped? Ganz einfach, absolut geniale Strecken fahren, die man niemals zuvor gefahren wäre.
Denn mit dieser neuen Funktion:
schickt das Garmin dich über Strassen in die du niemals abgefahren wärst, weil du sie vermutlich einfach übersehen oder erst gar nicht war genommen hättest -ging zumindest mir so und ich kenne mich im "Bergischen Land" recht gut aus. Habe den Street Pilot III gehabt, klasse Teil. Aber das 2610 topt ihn bei weitem!!!
Genial ist auch die Höhenangabe die du wärend der Fahrt ablesen kannst, dieverse andere nütliche Helferlein und natürlich der super schnelle Prossesor.
Auf meinem Quad funktionieren beide ohne Probleme. Der Street Pilot hat sogar schon einen Überschlag ohne Schaden überstanden. Und beide Geräte sind von Garmin und nicht TT umgebaut. Ich denke dies braucht man auch nicht wirklich.
Servus der Bajaman.
PS und wer im Auto kein Navi hat, der ist mit dem 2610 auch dort bestens ausgerüstet. Hätte er noch "TMC", würde ich mir ins Auto gar kein anderes Navi einbauen lassen. _________________ ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 0:54 Titel: |
|
|
ich hab damit kein problem - ich kann dir ja auch ein original Touratech Garmin Gerät besorgen (vergossen) - den preis muss ich vorher aber abchecken.
wenn du interesse hast, bitte ein mail an mich mitti@lc8.info
Paule hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich tendiere auch zu den vergossenen teilen. Warum die Quote eines möglichen ausfalls erhöhen. Wenn man Unterwegs ist und das Ding fällt aus, denkt man genau an diese Frage die man sich damal bei der Anschaffung stellte. Sicher kann man diese Diskusion in einen kleinen Glaubenskrieg ausarten lassen. Sorry Mitti mein SP2610 wird wohl ein Set bei TT werden.
b4n
Paule
|
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 1:02 Titel: |
|
|
ich muss andy recht geben (wir haben ja beide das 276c)
der street pilot hat keinen guten trackspeicher.
in den alpen ist er nach einem tag voll (2.000 punkte) - was machst den anderen halben tag ? willst wirklich einen laptop mitnehmen um die (halb-)tagesetappen zu sichern ? (tracklog)
im 276c hab ich 10.000 punkte, damit fahr ich rund 3 tage in den alpen (viele richtungswechsel). außerdem kann ich 15 tracklogs speichern - d.h. ich bin volle 45 tage damit unterwegs und kann meine touren super aufziechnen.
vom akkubetrieb abseits der kabelstromversorgung gar nicht zu reden.
preislich auch sehr vergleichbar
Bajaman hat folgendes geschrieben: | @Andy
Servus Andy,
ja was will man mit dem 2610 auf dem Moped? Ganz einfach, absolut geniale Strecken fahren, die man niemals zuvor gefahren wäre.
Denn mit dieser neuen Funktion:
schickt das Garmin dich über Strassen in die du niemals abgefahren wärst, weil du sie vermutlich einfach übersehen oder erst gar nicht war genommen hättest -ging zumindest mir so und ich kenne mich im "Bergischen Land" recht gut aus. Habe den Street Pilot III gehabt, klasse Teil. Aber das 2610 topt ihn bei weitem!!!
Genial ist auch die Höhenangabe die du wärend der Fahrt ablesen kannst, dieverse andere nütliche Helferlein und natürlich der super schnelle Prossesor.
Auf meinem Quad funktionieren beide ohne Probleme. Der Street Pilot hat sogar schon einen Überschlag ohne Schaden überstanden. Und beide Geräte sind von Garmin und nicht TT umgebaut. Ich denke dies braucht man auch nicht wirklich.
Servus der Bajaman.
PS und wer im Auto kein Navi hat, der ist mit dem 2610 auch dort bestens ausgerüstet. Hätte er noch "TMC", würde ich mir ins Auto gar kein anderes Navi einbauen lassen.
|
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 9:56 Titel: |
|
|
... also ich bin begeistert vom 2610, benutze es aber hauptsächlich im Auto beruflicher Natur und will´s wirklich nicht missen. Den trackspeicher brauch ich so gut wie nie, daher ist´s egal. _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 11:08 Titel: |
|
|
den trackspeicher brauche ich jedes mal, wenn ich ein fahrzeug bewege - schließlich will ich ja prüfen können, ob die geschwindigkeitesübertretung, die ich begangen habe auch so stimmt wie sie es von amtlicher seite vorgeschlagen wurde. hat mir schon 2 mal den hals gerettet. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 11:27 Titel: |
|
|
mitti hat folgendes geschrieben: | den trackspeicher brauche ich jedes mal, wenn ich ein fahrzeug bewege - schließlich will ich ja prüfen können, ob die geschwindigkeitesübertretung, die ich begangen habe auch so stimmt wie sie es von amtlicher seite vorgeschlagen wurde. hat mir schon 2 mal den hals gerettet.
|
Moin!
Na Mitti, das ist aber eine Funktion die eher für die "Ösis" wichtig ist.
In Deutschland wird eher gemessen als geschätzt und ich wage mal zu bezweifeln, das ein Tracklog von einem nicht geeichten GPS vor einer amtlichen Instanz hier stand halten würde....
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 11:37 Titel: |
|
|
Für mich wär das auch nix... Bin in Belgien nach dem Überholen einer Autoschlange geknipst worden, >110km/h wo 70 erlaubt waren, 500m vorher warens noch 180  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 12:49 Titel: |
|
|
Zitat: | Den trackspeicher brauch ich so gut wie nie, daher ist´s egal. |
Da würde mir echt was fehlen . . .
Oder wie findest du solche geile Pfade wieder?
Und wie weist du im Nachhinein, wo du die fehlenden 3 Stunden verlauert hast?
Oder viel Einfacher, wie planst du eine alte Route mit Ergänzungen?
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 14:24 Titel: |
|
|
..also gut, werd´s auch mal probieren. äääähmmm wie kann ich im 2610 eigentlich den `trackback`eingeben, hilfeee ???? _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Bajaman Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 08.02.2005 Beiträge insgesamt: 736 Adventure mal anders ;-)
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 14:54 Titel: |
|
|
froschi hat folgendes geschrieben: | ..also gut, werd´s auch mal probieren. äääähmmm wie kann ich im 2610 eigentlich den `trackback`eingeben, hilfeee ????
|
@Froschi
Ganz einfach. Du musst nur im Hauptmenü, da wo du Uhrzeit usw. einstellst, die Trackaufzeihnung einschalten und alles wird gut.
Ist alles echt easy, habe selbst ich verstanden.
Servus der Bajaman.
PS: um wertvollen Trackspeicher zu sparen würde ich diesen auch nur die Aufzeichnung einschalten wenn ich diesen auch benötige. _________________ ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Feb 2005, 17:57 Titel: |
|
|
an alle die UNBEDINGT ein TT "vergossenes" gerät haben wollen:
liefern kann ich, der preis ist aber original österreichischer Garmin preis - kein nachlass möglich, weil ich die geräte ja über 2 zwischenhändler kaufen muss.
jetzt bleibt es jedem selbst überlassen welches gerät er bei mir kauft  _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
|
|