|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
schenkel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 85.000 km ETZ150 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Jun 2023, 21:36 Titel: LED Lampen von www.ledperf.at |
|
|
Hi zusammen,
klang zu schön: einfach Lampen wechseln und LED-Licht im Scheinwerfer:
https://www.ledperf.at/led-lampen-kit-fuer-motorra ....... ure-990-p-27202.html
Das Problem ist, dass die Gummiabdeckung auf dem Scheinwerfer hinten drauf zu nah dran ist und beim Fernlicht auf keinen Fall drüber passt.
Beim Abblendlicht bin ich noch nicht sicher, ob's reicht.
Irgend jemand schon mal auf so ein Problem gestoßen? Habt Ihr Ideen, was man stattdessen als wasserdichte Abdeckung nehmen kann? Stehe grad ein wenig auf dem Schlauch....
Danke & LG
schenkel
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
203.16 KB |
Angeschaut: |
4791 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
121.19 KB |
Angeschaut: |
4805 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
192.63 KB |
Angeschaut: |
4775 mal |

|
_________________ Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim Alten bleibt.
Paulo Coelho |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1844 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Jun 2023, 7:43 Titel: |
|
|
Ein Kondom
_________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
schenkel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 85.000 km ETZ150 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 10. Jun 2023, 9:49 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp!
_________________ Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim Alten bleibt.
Paulo Coelho |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Sa, 10. Jun 2023, 10:28 Titel: |
|
|
Kondom wird als Notlösung sicher funktionieren, aber auf Dauer denke ich nicht. Einen dünnen Motorradschlauch passig schneiden und mit kabelbinder am Scheinwerfer befestigen.
|
|
Nach oben |
|
KT-Man LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.09.2018 Beiträge insgesamt: 275 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 44.000 km Ducati Supersport 750 Carenata, 1997 → 21.000 km Vespa 1-3
|
Verfasst am : So, 11. Jun 2023, 9:19 Titel: |
|
|
Aber alles ohne ABE, oder? Finde ich speziell für die Duc interessant, da der deren Funzel mittlerweile echt dunkel wirkt. Habe mittlerweile mehr und mehr Sorge von der ein oder anderen ignoranten Schnarchnase übersehen zu werden.
|
|
Nach oben |
|
schenkel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 85.000 km ETZ150 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Jun 2023, 22:37 Titel: |
|
|
ja, die sind alle ohne ABE.... leider.
Vielleicht bin ich mittlerweile auch schon vom Licht von meinen Autos zu verwöhnt, aber ich bin letztens Abends im Regen durch einen Wald - Spaß ist anders!
Hab's Abblendlicht erstmal rückgebaut, morgen ist Pickerl.
Und ab Mittwoch Nachmittag gehts auf den TET, da werde ich die alten Birnen für's erste drin lassen - keine Experimente unterwegs.
_________________ Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim Alten bleibt.
Paulo Coelho |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jun 2023, 4:42 Titel: |
|
|
schenkel @ So, 11. Jun 2023, 22:37 hat folgendes geschrieben: | ja, die sind alle ohne ABE.... leider.
|
Die Phillips nicht, die hat zwar keine ABE, aber eine Zulassung als Ersatz
für H4, H7, etc.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Mo, 12. Jun 2023, 7:17 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mo, 12. Jun 2023, 4:42 hat folgendes geschrieben: | schenkel @ So, 11. Jun 2023, 22:37 hat folgendes geschrieben: | ja, die sind alle ohne ABE.... leider.
|
Die Phillips nicht, die hat zwar keine ABE, aber eine Zulassung als Ersatz
für H4, H7, etc. |
Diese Zulassung gilt laut Homepage von Philips aber nur für Südkorea !
Seit Juli 2020, nach der Zulassung der Philips Ultinon Essential der zweiten Generation, können Autofahrer in Südkorea ihre Scheinwerfer von Halogen auf LED umrüsten. Die von Lumileds entwickelte Lampe bietet eine überragende LED-Helligkeit mit einem eleganten weißen Licht.
Für EU gilt diese Zulassung NICHT !
Das Philips LED-Upgrade-Sortiment wurde speziell für Scheinwerfer entwickelt, die für Halogen- bzw. herkömmlichen Glühlampen zugelassen sind. Die EU-Mitgliedsstaaten haben die geltende Gesetzgebung noch nicht geändert, um LED-Nachrüstlampen zuzulassen, sodass sie nicht auf öffentlichen Straßen in der EU verwendet werden dürfen.
Nachzulesen bei den FAQs hier => https://www.philips.ch/c-e/au/autolampen/scheinwerfer/led-lampen
_________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
schenkel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 85.000 km ETZ150 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Jun 2023, 8:54 Titel: |
|
|
super, danke!
Man lernt doch immer wieder dazu...
_________________ Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim Alten bleibt.
Paulo Coelho |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mo, 12. Jun 2023, 20:49 Titel: |
|
|
Evtl. gibt es hier ein wenig Halbwissen.
Für einige Autos und auch Motorräder bieten Osram und Philips H4 und H7 LED Nachrüstungen an. Diese sind jedoch immer an einen bestimmten Scheinwerfertyp gebunden.
Hier die Liste von Philips:
https://www.philips.de/c-e/au/motorradlampen/headl ....... patibility-list.html
Dort ist bisher nur die 690er in verschiedenen Ausführungen und die 1290er Superduke.
Für unsere 950/990 gibt es als legale Nachrüstung den Rade Kit oder man baut in die TT Maske 90mm LED´s aus dem Autozubehör ein.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2023, 3:59 Titel: |
|
|
für den Link zu den Listen
Als ich gestern die Listen bzgl. Motorräder öffnen wollte kamen nur Fehlermeldungen, bzgl. Autos funktionierte es - ich ging daher davon aus es gibt für Motorräder noch keine Listen bzw. Zulassungen.
Nun durch deinen Link zu den Listen denke ich im Nachhinein es könnte daran gelegen haben, daß ich das in der Firma gemacht habe und da hat unsere IT diverse Seiten gesperrt
Fakt ist aber, für die 950/990 gibt es keine Zulassungen, von daher war meine Info wenigstens nicht komplett falsch
Die von dir erwähnte Lampenmaske von RADEGARAGE kann ich wärmstens empfehlen, hab sie selbst montiert und dieses Licht ist im Vergleich zum Original von einer anderen Welt
https://www.radegarage.com/parts/ktm-990-rr-kit-transparent/
_________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2023, 4:58 Titel: |
|
|
Genau, Halbwissen und nicht komplett falsch . . .
Freigegeben von Phillips für KTM sind nur H4, die LC8 Adv hat aber H3.
Und die Lampenmaske von RADEGARAGE braucht in CH eine Einzelabnahme,
weil EG Kennzeichnung ohne Typengenehmigung nicht reicht (EU Recht).
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
106872 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.04.2020 Beiträge insgesamt: 368 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2023, 6:22 Titel: |
|
|
Weil schenkel von "Pickerl" geschrieben hat ging/gehe ich mal davon aus es handelt sich um einen Österreicher - deshalb habe ich bezogen auf Österreich (EU) geantwortet
Und bzgl. Lampenmaske von RADEGARAGE - genau genommen ist auch diese laut Einzelgenehmigungsstelle in Lauterach (Vorarlberg) nicht 100% zulässig, die Lampen ja, die Scheibe selbst nicht
_________________ Grüße von Roland  |
|
Nach oben |
|
Wolfgang.A  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2016 Beiträge insgesamt: 323 Husqvarna Norden 901 → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2023, 7:14 Titel: |
|
|
Die oben gezeigten LED-Lampen sind auch ziemlich dick, das heißt die LEDs sind außermittig im Scheinwerfer. Das führt dann zu massivem Streulicht.
Ich hatte solche in meiner 1190er, und wenn man hinter einem PKW zum Stehen gekommen ist hat man immer gesehen, dass der Innenspiegel beleuchtet war.
Später hatte ich dann welche von Philips, da waren die LEDs zentraler, weil die Lampe in diesem Bereich ganz dünn war. da passte dann das Leuchtbild wesentlich besser.
_________________ Der Weg ist das Ziel! |
|
Nach oben |
|
|
|