forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kühlwasserverlust?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EnemyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.04.2003
Beiträge insgesamt: 134

BeitragVerfasst am : So, 15. Jun 2003, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

mit der Erklärung kann ich leben Smile , kling ja auch logisch.

Auf den letzten 200km hab ich auch kein deutliches (wenn überhaupt) Absinken
mehr wahrgenommen.

Gruß,
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tornadoknutOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 196

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Freunde,

Kein destilliertes Wasser einfüllen. Das ist viel zu agressiv da es wie so schön gesagt KEINE Mineralien enthält. Leitungswasser wird in allen Anleitungen empfohlen da die Menge der Kalkablagerung nur minimalst ist und das Alu geschont wird. (Zumal ja die Hälfte der eingefüllten Flüssigkeitsmenge eh Frostschutz ist ...) .... wenn ihr allerdings nur auffüllen wollt geht das sicher in Ordnung ... also bitte nicht tot-optimieren ... Razz

_________________
Gruß Stefan

Es muß etwas geschehen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

dann werd ich fertiggemischten frostschutz einfüllen.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FishboneOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2003
Beiträge insgesamt: 109
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Mitti,
nimmst Du irgendein spezielles Gemisch? Die Mattighofener haben da bestimmt auch wieder eine Empfehlung - aber Alternativen sind ja immer willkommen (um flexibel zu bleiben). Wie hieß es so schön: Nicht tot-optimieren...
Ach ja - bei mir trat das Absinken nicht nach Hochgeschwindigkeitsfahren auf (Einfahren) - aber die Erklärung mit den Luftblasen im System klingt doch ganz gut. Im Auge behalten.

Gruß Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

nein - ich werd einfach in einen autozubehörshop gehen und das 08/15 kühlwasser einfüllen.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Was mir gut tut, wird meiner Kleinen wohl auch nicht schaden: Ich habe die paar ml einfach mit Evian (stilles Wasser) aufgefüllt Very Happy
_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenritterOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 204
Alter: 58

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst auch alternativ dieses komische O2-Wasser verwenden... soll ja leistungssteigernd sein wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
tornadoknutOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 196

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Markenfrostschutz ist natürlich zu empfehlen .... vorzugsweise Glysantin von BASF happy
_________________
Gruß Stefan

Es muß etwas geschehen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenritterOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 204
Alter: 58

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Was spricht eigentlich dagegen, das Gysantin "pur" einzufüllen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lasse mein Wasser aus Alaska einfliegen,
da ist der Mineralgehalt so hoch. Very Happy

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm Wasser aus der Antarktis, das ist noch besser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tornadoknutOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge insgesamt: 196

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

@ Stollenritter

Die Wärmeaufnahmekapazität von Frostschutz pur ist zu gering ..... die Motorwärme kann nicht optimal abgeführt werden ... deshalb das Gemisch... sleep

_________________
Gruß Stefan

Es muß etwas geschehen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

... außerdem ist Glysantin etwas teurer als Wasser und Frostschutz bis -273°C is nu wirklich nicht nötig (bin Schwabe Smile )

Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenritterOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 204
Alter: 58

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war in der Annahme, dass gerade die dem Glysantin beigestetzte Stoffe die Wärmeabfuhr unterstützen...

Mann lernt nie aus!

Ich gehe jetzt glich in die Garage und kippe noch ein wenig Bier wub hinterher, denn bei mir hilft dass immer bei der Wärmeabfuhr... Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jun 2003, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Dirk,

wie ich schon sagte, was dem Besitzer gut tut, kann der Kati nicht schaden Laughing
Aber von meinem Weißbier neben dem PC bekommt sie nichts ab

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr


Zuletzt bearbeitet von Uwe am Mo, 16. Jun 2003, 20:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0648s ][ Queries: 35 (0.0368s) ]