|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
schenkel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 85.000 km ETZ150 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jul 2023, 23:22 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
war jetzt eine Woche mit dem Karoo 4 unterwegs: TET Ungarn, dann rüber auf den TET Kroatien (Nord nach Süd) und dann noch ein Stück auf dem TET nach Bosnien rein.
Waren in Summe 2.000km, ich schätze mal zwischen 1.300 und 1.500 davon offroad.
Fazit Straße:
Auf der Straße musste ich mich erstmal dran gewöhnen - bin von allerdings von Conti Trail Attack 3 umgestiegen (wenn ich mich richtig erinnere), das war ein krasser Wechsel.
Anfangs empfand ich den Reifen als sehr kippelig, habe ich mich aber schnell dran gewöhnt. Läuft treu jeder Spurrille und Vertiefung hinterher...
Auf den kleinen Asphalt-Verbindungsstücken auf dem TET aber nach Eingewöhnung kein Thema mehr, auch auf den kleinen Straßen in Kroatien von Ungarn in Richtung Krk gut gelaufen.
Auf feuchten Straßen kein Problem mit Rutschen, hatte allerdings nie Regen.
Bin dann von Split mit dem Autozug zurück nach Wien, und dann hatte ich schon das Gefühl, dass sich auf dem AT-Asphalt der Reifen recht schnell abnutzt.
Fazit TET:
Hat sowohl auf den teils lehmigen Böden in Ungarn sehr gut funktioniert, die schlammigen Durchfahrten und Pfützen waren auch kein Problem.
War in Summe bis auf die Pfützen und schlammige Abschnitte aber recht trocken, kann also nichts dazu sagen, wie er im richtigen Schlamm / Lehm im Regen funktioniert. Im Sand oder auch Gras super Führung.
In Kroatien ist es wesentlich karstiger, mehr Schotter und grobe Steine. Auch da keine Probleme, alles super gemeistert, gute Traktion und Führung.
Auf dem ersten Stück TET in Bosnien werden's dann weniger große Steine auf den Schotterwegen, aber auch der Schotter wird weniger mit teils sandigen Stellen. Selbes Fazit wie in Kroatien.
Fazit aus meiner Sicht: ein sehr guter Reifen, den ich für die Tour bedenkenlos empfehlen kann.
Nach 2.000km noch Restprofil drauf für die nächste Tour - müsste mal messen, aber jetzt ist schon dunkel draußen. Bei Interesse stelle ich gerne noch ein Bild rein.
Viele Grüße
schenkel _________________ Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim Alten bleibt.
Paulo Coelho |
|
Nach oben |
|
ExDuc01 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 30.09.2009 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. März 2024, 9:44 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Sa, 15. Jan 2022, 20:03 hat folgendes geschrieben: | GT 823 ist ein Reifen der für mich nie Frage kommt und Straßenreifen sind sinnlos in einem Beitrag 50:50... |
Warum sollte das sinnlos sein?
Der GT 823 ist mMn ein sehr guter Reifen für den Mischbetrieb, viel Gelände und wenig Straße oder eben 50/50.
Ich war mit diesem auf meiner 790@R sehr zufrieden, würde ihn klar jederzeit wieder kaufen.
Ist nur leider schwer zu bekommen und auch was teurer. Ich bin ihn keine Lebenszeit lang gefahren, daher weiß ich nicht, wie lange er wirklich gehalten hätte. Aber die Laufleistung schien für meinen Anwendungsbereich sehr brauchbar.
Im Gegensatz zu den MotoZ funzt der auch auf nasser Straße ganz gut für eben einen Stollenreifen. _________________ BG,
Andreas
www.custom-bear.com |
|
Nach oben |
|
|
|