forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

2 Mini Tipps - HR Bremse und Risse Tacho Display

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rr64okOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.06.2013
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 6. Okt 2024, 12:02    Titel: 2 Mini Tipps - HR Bremse und Risse Tacho Display Antworten mit Zitat

Hi

Wollte mich immer schon mal bedanken für dieses grossartige Forum (Admin und Teilnehmer)

hier noch zwei kleine Tipps - vielleicht kann es jemand gebrauchen

Problem mit der HR Bremse (Bremsflüssigkeit wird heiss) hat sich verbessert nachdem ich alle relevanten Leitungen mit Hitzeschutzfolie von Tante L verkleidet habe.


Mini cracks in dem Tacho display aufgrund UV Alterung - habe ich abgeschliffen und mit UV Klarlack besprüht.


Weiterhin gute Fahrt !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
106872Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2020
Beiträge insgesamt: 368
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Okt 2024, 6:49    Titel: Re: 2 Mini Tipps - HR Bremse und Risse Tacho Display Antworten mit Zitat

rr64ok @ So, 6. Okt 2024, 12:02 hat folgendes geschrieben:
Problem mit der HR Bremse (Bremsflüssigkeit wird heiss) hat sich verbessert nachdem ich alle relevanten Leitungen mit Hitzeschutzfolie von Tante L verkleidet habe.


Wie hast Du das denn festgestellt bzw. was war denn das Symptom ?

Ich hab das bereits mehrmals gelesen, glaube es aber nicht wirklich. Seit tausenden Kilometern fahre ich bei meiner Adventure ohne irgendwelche Probleme bei der Hinterradbremse und mein Schwager ebenfalls (Adventure + Superenduro).
Und die Mopeds sind bzgl. Hinterradbremse komplett original, aber wir verwenden Bremsflüssigkeiten mit hohen Siedepunkten (Trocken und Nass) und wechseln diese jährlich (unabhängig von den gefahrenen Kilometern) Wink

Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, daß dies bei der 990 wegen dem ABS anders ist gruebel

_________________
Grüße von Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rr64okOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.06.2013
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Okt 2024, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Symptom war bei mir dass die Bremse weicher wurde - jetzt mache ich es wie Du - jedes Jahr Wechsel und 5.1 .

besten Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 926
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Okt 2024, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte auch noch nie probleme.
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
106872Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.04.2020
Beiträge insgesamt: 368
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Okt 2024, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt Dot 4.0 die höhere Siedepunkte haben als so manche 5.1 Wink

Meist liegt es an Luft im Bremssystem, kann aber auch an zu alter Bremsflüssigkeit liegen. Es soll auch Bremsbeläge geben, welche "weich" werden usw.

Natürlich wird auch die Bremsflüssigkeit heiß, aber das es an der "ungünstig" verlegten Bremsleitung liegt, so wie ich es auch hier schon mehrmals gelesen habe, glaub ich nicht denn dann würde es ja bei jedem unserer Mopeds auftreten und das tut es eben nicht.

Bremsen ordentlich warten, also sauber entlüften, auf Leichtgängigkeit der Bremskolben und des Bremssattels achten, Bremsflüssigkeit regelmäßig wechseln usw. und man hat kein Problem.

Würde meine Bremse solche Symptome haben wie du es geschrieben hast wäre das Letzte woran ich glaube, daß das Umwickeln der Bremsleitung(en) mit Hitzeschutzfolie die Lösung des Problems ist.

_________________
Grüße von Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1657
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Okt 2024, 6:15    Titel: Re: 2 Mini Tipps - HR Bremse und Risse Tacho Display Antworten mit Zitat

rr64ok @ So, 6. Okt 2024, 12:02 hat folgendes geschrieben:
...Problem mit der HR Bremse (Bremsflüssigkeit wird heiss) hat sich verbessert nachdem ich alle relevanten Leitungen mit Hitzeschutzfolie von Tante L verkleidet habe.
...

Hallo,
danke wiederum für deinen Dank ans Forum und deine Tipps. Allerdings hat deine 990ADV aus 2006 noch nicht das Hitzeschutzblech für die Bremsleitungen oberhalb des hinteren Bremsgebers, was von KTM ab 2007 in die Serie eingeführt wurde. Es gab einige Kundenbeschwerden, sicherlich sitzt bei der LC8 der hintere Bremsgeber mitsamt ABS-Leitungen etwas ungünstig nahe am Auspuffkrümmer. Das Blech kannst du nachrüsten, die Teilenummer lautet 60113043000 HEAT PROTECT. BRAKE REAR HI.07 für rund 20 Euro. Du benötigst zur Befestigung dazu auf alle Fälle noch den neuen Bremsleitungshalter 60113044000 RETAINING PLATE BRAKE HOSE REA. Vergleiche einfach mal dein Motorrad mit z.B. der 990ADV aus 2012, per Teilefinder unter Frame/ABS die Positionsnummern 47 und 48.
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rr64okOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.06.2013
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Okt 2024, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Danke euch für den guten Austausch - insbesondere Hakim !! - werde diese Blech in jedem Falle nachrüsten !

THX!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0253s ][ Queries: 29 (0.0032s) ]