|
Autor |
Nachricht |
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 7. März 2005, 22:37 Titel: |
|
|
@Schradt
Was ist los? Willst sie verkaufen? :lol:
Nochwas außer Topic: bringt was der Duftbaum am Windschild?  _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Mo, 7. März 2005, 22:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. März 2005, 22:39 Titel: |
|
|
Nein, natürlich nicht. Aber einmal die Woche das Salz runter spülen und neu einölen dürfte die Lebensdauer signifikant erhöhen :P
Der Duftbaum war ne 'unauffällige' Startnummer. Grüne Bäumchen für die Anfänger... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Mo, 7. März 2005, 22:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Di, 8. März 2005, 3:06 Titel: |
|
|
Gibs zu. Hast sie bloß einmal rechts und einmal links in den Schnee geworfen, dann glänzte die Kleine kurzfristig und das hast Du festgehalten. Alles andere wäre doch ein WUNDER _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. März 2005, 5:38 Titel: |
|
|
funracer hat folgendes geschrieben: | Gibs zu. Hast sie bloß einmal rechts und einmal links in den Schnee geworfen, dann glänzte die Kleine kurzfristig und das hast Du festgehalten. Alles andere wäre doch ein WUNDER
|
Ich sags zwar besser mal nicht so laut, aber ich hab sie dieses Jahr noch gar nicht weggeworfen
Und das da oben war ne halbe Stunde Arbeit mit Hochdruckreiniger und Handfeger. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Di, 8. März 2005, 16:38 Titel: |
|
|
Boah *staun* Du machst Dich ;-)))))))) _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. März 2005, 9:22 Titel: |
|
|
Geniales Pic!
Spikes wärn mal geil!
Hast Du schon mal Spikes probiert, Schradt ?
Muss man sich die aus Norwegen, Schweden schicken lassen
oder gibt´s die auch hier, bzw. jemanden der se
in den Gummit reinschießt ?
LG _________________
 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. März 2005, 10:36 Titel: |
|
|
Den auf der AT aufgezogenen Mefo Stonemaster gibts auch hier mit Spikes zu kaufen. Onroad höchst illegal Ausprobiert hab ich sowas noch nicht und werd es auch vermutlich nicht. Zumindest nicht hierzulande. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Mi, 9. März 2005, 18:16 Titel: |
|
|
... räusper,
hab mal spikes selber gemacht, gar kein Problem. Nimmst nen reifen (auch´n alten) drehst spax oder andere Schrauben von Innen durch nach aussen, alten feuerwehrschlauch (oder dicken motocross schlauch) der länge nach aufschlitzen und den org. schlauch damit einpacken.
Die schrauben auf entsprechende länge kürzen (bei mir haben 3-5mm überstand gereicht).
Das ganze habe ich auf XT 600 und auf´m trial-mopped praktiziert, ging echt gut im Schnee, auf Eis hervorragend (Ski-jöring probiert). Auf Teer nutzt´s sich natürlich sofort ab. Und bei 100PS wäre ich auch vorsichtig. _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Dr_Bean LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 375
|
Verfasst am : Mo, 14. März 2005, 20:50 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Den auf der AT aufgezogenen Mefo Stonemaster gibts auch hier mit Spikes zu kaufen. Onroad höchst illegal Ausprobiert hab ich sowas noch nicht und werd es auch vermutlich nicht. Zumindest nicht hierzulande.
|
@ Schradt, kannst du mir info besorgen uber die Mefo's mit spikes?
(sind das 2mm spikes die in Norwegen erlaubt sind oder nur mit competitionsspikes (7mm)???)
Für nächstes Jahr brauch ich vielicht wieder ein Satz, und die Trelleborg die ich lätztes mal hätte die gibts nbur bis 130 breit...
(sind aber sehr!! gut)
_________________ Dr_Bean http://www.lc8.nl |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. März 2005, 21:41 Titel: |
|
|
guck mal unter http://mefo.de ;)
Leider gibts in 18" nur nen 120er :(
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|