|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jul 2004, 13:32 Titel: |
|
|
ich sehe das auch so, wie Schradt:
es kann nicht am Boden liegen, wenn der Reifen vorne bereits das zweite mal porös ist und hinten alles vor Freude strahlt.
Darüber hinaus steht mein Mopped immer mal wieder wo anders.
Grüße
exGS80 |
|
Nach oben |
|
flensburger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge insgesamt: 297
|
Verfasst am : Di, 15. März 2005, 23:41 Titel: |
|
|
Garantieantrag für den porösen Vorderrreifen hab ich jetzt durch....ich war nicht der einzige mit dem Problem, wie mein Händler bemerkte..da scheint Pirelli ja nen echten Bock geschossen zu haben...ach ja: Reifen ist 05/2003 hergestellt
Zuletzt bearbeitet von flensburger am Di, 15. März 2005, 23:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 3:15 Titel: |
|
|
Naja, so nen ALTEN Reifen würd ich auch in die Tonne drücken *grinsundflücht* _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 5:37 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Garagenboden? Ne *lol* d
Und das Hinterrad der LC8 ist ja auch nicht betroffen.
|
Stürzefix hat aber recht. Jemand hatte das mal hier Felsenfest behauptet.
Das würde dann die Sache mit dem Hinterreifen klären, der steht in der Luft (Hauptständer) _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 8:52 Titel: |
|
|
Es liegt sicher nicht am Garagenboden. Meine LC8 steht eigentlich immer auf dem Seitenständer. Habe noch nen MT90 front vom letzten Jahr da stehn (50% Profil, aufgepumpt, auf Originalfelge) und der hat, wenn ich mich nun recht erinnere, keine Risse, so wie die ersten drei Vorderreifen nach wenigen Tagen/Wochen.
Da scheint die Gummimischung verändert worden sein. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Mi, 16. März 2005, 15:05 Titel: |
|
|
Meines Erachtens ein echtes Qualitätsproblem in der Fertigung.
Bei mir musste innerhalb kurzer Zeitabstände 2 mal der Vorderreifen gewechselt werden. Beide Male war der Reifen relativ fabrikneu und keinesfalls gut abgehangen.
exGS80 |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 23:01 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Räder (Reifen, Felgen) |
|
|