|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. März 2005, 15:03 Titel: |
|
|
toblerone hat folgendes geschrieben: | ...und dann empfehle ich dir noch, gleich den Gaszug untenrum durchzuführen
|
Hat alles Vor- und Nachteile... Bei nem Sturz kann sich die Brems-Armatur nicht nach unten verdrehen, weil sie an den Gaszügen anliegt. Dabei kann der Bremshebel leicht abbrechen... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Fr, 18. März 2005, 0:47 Titel: |
|
|
@Schradt: Ich habe unterdessen den Gaszug ganz unten durch, also quasi auf "6-Uhr-Position" - da sollte das dann auch nicht mehr passieren. Lässt man den Gaszug oben, raffelt bei mir der 6kt. des Rückspiegels am Gaszug. _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. März 2005, 1:09 Titel: |
|
|
Ok, ich hab den Spiegel so wie original in der Armatur eingeschraubt, keine separate Schelle, dann raspelt nichts. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|
|