|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 5. Okt 2004, 22:24 Titel: |
|
|
Heh,Heh,Heh,Mike,
Der Thread wurde aber nicht von mir ins Bofo gesetzt.
Noch mehr Märchen verträgt auch dieses grosse Forum nicht.
Oldie |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Di, 5. Okt 2004, 23:36 Titel: |
|
|
der steht ja tatsächlich da drin -
ich dachte, dass sei ein witz gewesen.
aber gut. die kommentare der bmw-kenner scheinen
die möglichkeit ja zu bestätigen.
ich werd den jungs dann auch mal das offizielle statement
zukommen lassen.
mike _________________ Beste Grüße!
Mike |
|
Nach oben |
|
gs-bastler
|
Verfasst am : Di, 5. Okt 2004, 23:58 Titel: |
|
|
tja,
das könnte sehr wohl ein Softwarefehler sein bzw eine verkettung unglücjklicher Umstände.
Denn die 1200er GS besitzt die Fähigkeit, das Standgas selbst hochzuregeln. Dabei sollte das eigentlich so funktionieren, das das Standgar nur im Kaltbetrieb angehoben wird. Im Ausnahmefall wird das Standgar allerdings auch dann hochgeregelt, wenn die Batteriespannung zu weit absinkt (wegen ABS und Bremskraftverstärker, die eine Mindestspannung zum Betrieb brauchen).
Eine Choke (also Standgasanhebung) hat die 1200er nicht mehr. Ist auch ein bischen anachronistisch. Ich frage mich grad, wann Porsche den Choke aus dem Kfz-Bau verbannt hat. Auch im Pkw-Bau wird das schon seit Jahrtzehnten verbaut und es funktioniert. Nur am Motorrad - da muß wohl mal wieder erst von neuem alles erfunden werden.
Grüße von einem Bastler |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 8:26 Titel: |
|
|
@GS Bastler,
Porsche hatte mit Ausnahme der 4 Zyl. niemals einen Choke.
Die 6Zyl.hatten bis Mod.Jahr 78 ein Handgas,welches weder die Einspritzanlage
noch die Vergaser berührte.Das Gestänge sass an der linken Seite neben der Handbremse und betätigte den Gaszug um ca 1cm.Es konnte also nur das Standgas erhöht werden.Dies habe ich bei meiner Schraubertätigkeit mehr als 50 mal repariert.
Durch die Drehzahlanhebung bei der 12er kann eine richtige Kraftentfaltung nicht erreicht werden,da die Drosselklappen geschlossen sind.Eine Drehzahlanhebung um
max.300 U/min. macht aus einem Kälbchen noch keine Q.
Und ohne zus.Luft gibts halt nun mal keine Leistung.
Oldie |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 8:31 Titel: |
|
|
@gs-bastler:
na, da bedanke ich mich doch!
ich habe ja schon kurz an meinem verstand gezweifelt. *
@oldie:
HAST DUUUU DAS GELESEN???? he, he, he...
nix mit grimms märchen, du schelm!
der
mike
*(aber die sekunde war schnell vorbei) _________________ Beste Grüße!
Mike |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 9:00 Titel: |
|
|
Hi Mike,
Hebe mal bei deinem Bike die Drehzahl um 300 Umdrehungen an
und versuch mal das gleiche wie dein Freund.Wenn dich hinten am Gepäckträger jemand festhalten tut,wirst du Probs bekommen dich vom Fleck zu bewegen.
Oldie |
|
Nach oben |
|
Ralf K Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2004 Beiträge insgesamt: 144 Wohnort: Karlsruhe (Baden)
|
Verfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 12:50 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Und ab 2007 gibts dann große, rote NOT-AUS Drücker in den PKW, die die Stromzufuhr zum Bortkompjuter kappen *lol*
|
Diese Sorte Renault soll eine Art Not-Aus besitzen, nur nicht in Form eines pilzförmigen, roten Knopfes mittig auf dem Armaturenbrett, sondern in Form eines kleinen Knöpfchens, das rund 20sec gedrückt werden muß. Man hört, daß man das im Handbuch nachlesen können soll ...
Aber diese franz. Geschichte scheint in mindestens einigen Details der Phantasie eines Schreiberlings zu entspringen und eher weniger mit dem tatsächlichen Verhalten des Renault zu tun zu haben. Schließlich hat eine Dose auch eine Bremse ...
Gruß, Ralf
|
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 14:32 Titel: |
|
|
Ralf K hat folgendes geschrieben: | Schradt hat folgendes geschrieben: | Und ab 2007 gibts dann große, rote NOT-AUS Drücker in den PKW, die die Stromzufuhr zum Bortkompjuter kappen *lol*
|
Diese Sorte Renault soll eine Art Not-Aus besitzen, nur nicht in Form eines pilzförmigen, roten Knopfes mittig auf dem Armaturenbrett, sondern in Form eines kleinen Knöpfchens, das rund 20sec gedrückt werden muß. Man hört, daß man das im Handbuch nachlesen können soll ...
Aber diese franz. Geschichte scheint in mindestens einigen Details der Phantasie eines Schreiberlings zu entspringen und eher weniger mit dem tatsächlichen Verhalten des Renault zu tun zu haben. Schließlich hat eine Dose auch eine Bremse ...
Gruß, Ralf
|
neeh, eigentlich nicht, habe ich sogar morgens im Radio gehört.  _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
Guest_Uwe_*
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2004, 8:28 Titel: |
|
|
mike755 hat folgendes geschrieben: | hi oldie!
* yeap, ich war dabei.
* der kerl kann fahren
* o.g. erklärungsversuch kommt aus dem hause bmw
* frach misch nit - ich versteh das auch nicht
es war jedenfalls der (live-)stunt des jahres.
bei dem "warten" nach startvorgang soll es sich wohl um
...tel sekunden handeln. allerdings kann ich das auch nicht
nachvollziehen, da mein kumpel das gerät schon länger
fährt und auch schon oft direkt nach dem starten gasgegeben
hat.
woran es nun auch immer liegen mag - passiert ist es.
vielleicht liegt es auch an meinem freund. bei dem neuen 7-er,
den er fährt, ging auf unserer anreise in die dolomiten auch
mitten auf der autobahn eine heckscheibe auf und die sitze
verstellten sich elektrisch (OHNE unser zutun).
geheimnisvoll, geheimnisvoll....
mike
|
jo, das mit der Heckscheibe ist wirklich geheimnisvoll!!!
Grüße
Uwe |
|
Nach oben |
|
Guest_Uwe_*
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2004, 8:32 Titel: |
|
|
Hi,
das mit der Heckscheibe ist wirklich interessant. Kenn ich nur von nem Citroen CX vor 20 Jahren, da hat sich die Verklebung gelöst......
Viele Grüße
Uwe |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2004, 16:07 Titel: |
|
|
prima g_uwe!
(aber irgendwie war das nur beim ersten mal ein brüller.
heckscheibe in diesem context=scheibe der hinteren tür auf der beifahrerseite.)
schon interessant worauf manche so alles achten....
gut, dass du das nicht im bofo gepostet hast.
sonst würdest du auch ne mail kriegen über:
"... würdelose beitrage..."
das ist hier viel besser!
hier denkt sich jeder seinen teil! ;o)
mike _________________ Beste Grüße!
Mike |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : So, 20. März 2005, 11:00 Titel: |
|
|
@alle interessierten, aber auch an die klugschisser, besserwisser, nicht richtig leser, arroganties! ;o)))
so, alles geklärt (endlich):
der fehler tritt bestätigter maßen dann auf, wenn eine lenkererhöhung verbaut wurde.
je nach verlegung des gaszuges, modell und höhe der lenkererhöhung entwickelt
sich starke spannnung des bowdenzuges bei extremen lenkeinschlag, welcher auf die verlegung des zuges einerseits
und andererseits auf dessen länge zurückzuführen ist.
die unflätigen und abgehobenen jungs aus dem boxer forum wird das besonders freuen!
(nicht alle natürlich, nur die, die sich daneben
benommen haben, das nicht ernst genommen haben und vor allem die, die meinen
persönliche mails versenden zu müssen, in denen sich einen beschimpfen, weil er es
wagt etwas über ihr moped zu sagen...- unglaublich! ... und lächerlich! )))
alle korrekten und freundlichen anfragen sind beantwortet, der rest..
hups, den habe ich wohl leider gelöscht... für mich ist alles erledigt.
ich weiß ja nun bescheid.
defacto muss eine spezielle kombination aus folgendem zusammenkommen:
1. spezielle lenkererköhung
2. verlegen des gaszuges
3. extremer lenkeinschlag
nachdem es festgestellt wurde, wurde die auslieferung in frage kommender gs gestoppt,
die entsprechenden hersteller benachrichtigt und nun werksseitig nach standardisierbaren lösungen gesucht.
es ist schon irgendwie witzig.
nicht nur das verhalten, die ignoranz und die arroganz einiger mitmenschen, vor
allem die tatsache, dass in deutschland alles reglementiert ist, alle tüv geprüft,
selbst für den verkauf von karamelbonbons gibt es in der eu ein pamphlet mit mehr
20.000 seiten - auch das wird genau geregelt. aber so ein blödes teil wie eine
lenkererhöhung für 20 euro (tüv geprüft vom anerkannten händler), dieses teil
ist dann in der lage dem ganzen spaß ein ende zu bereiten.
denn bei extremen lenkereinschlag auf einmal vollgas zu bekommen ist nicht wirklich witzig...
und einen kann ich mir leider nicht verkneifen:
an alle die es immer schon besser wußten...,
natürlich lag es an meinem kumpel,
natürlich würde euch das nie passieren,
natürlich ist das alles erfunden,
natürlich sind wir pubertierende aufschneider und geschichtenerzähler,
natürlich ist die erde eine scheibe!
einen schönen tag noch!
ps:
unserer käthe kann das übrigens definitiv nicht passieren -
das habe ich prüfen lassen.
_________________ Beste Grüße!
Mike |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : So, 20. März 2005, 19:34 Titel: |
|
|
Deshalb hat BMW 2004 so viele Moppeds verkauft.
Die sind Alle am Fels zerschellt!  _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Go2004  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2004 Beiträge insgesamt: 252
|
Verfasst am : So, 20. März 2005, 20:32 Titel: |
|
|
Ich sags ja immer wieder: "Es gibt nix was es nicht gibt!!!"
mike755 hat folgendes geschrieben: | ... und einen kann ich mir leider nicht verkneifen:
an alle die es immer schon besser wußten...,
natürlich lag es an meinem kumpel,
natürlich würde euch das nie passieren,
natürlich ist das alles erfunden,
natürlich sind wir pubertierende aufschneider und geschichtenerzähler,
natürlich ist die erde eine scheibe!
...
|
Ganz deiner Meinung, aber du hast noch was vergessen:
natürlich arbeiten Politiker für die Menschen die sie gewählt haben!...  _________________ Go LC 8 GOOOO!!!!
http://www.msc-sylt.de/
|
|
Nach oben |
|
|
|