forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplungshebel kommt nur langsam zurück
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Roadrunner IIOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.07.2004
Beiträge insgesamt: 506
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. März 2005, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

So, wie versprochen mein Beitrag zur Kupplung:

Habe soeben meine LC8 beim Mech abgeholt (Die Desserts sehen schon mächtig aus!!!). Betreffend Kupplung hat er mir gesagt, dass im Rahmen einer Rückrufaktion ein Wellendichtring ausgewechselt werden musste. Fragt mich nicht welches. Und siehe da, man könnte meinen ich habe ein neues Getriebe: Sauberer Schaltpunkt und eine leichtgängige Kupplung, die schön immer zurückfährt wo sie hingehört. Ach ja, Erstzulassung meiner LC8 Juli 2003.

Gruss, Roadrunner II, der morgen in aller frühe Richtung Wüste abfährt.

_________________
Gruss, Roadrunner II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchneemaaOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge insgesamt: 139

BeitragVerfasst am : Do, 24. März 2005, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi alle

ich weiss es gehört eigentlich nicht wirklich hier her aber ich wollte nicht einen neuen Thred eröffnen und es geht ja auch um die Kupplung.

Als ich meine Kati aus dem Winterschlaf weckte hab ich bemerkt das meine Kupplung etwas schwammig wirkte. Ich dachte klar das Ding hat etwas luft gezogen, ab zum Mech, der soll das schnell fixen.
Beim Mech angekommen, nimmt er mich noch schnell als Notfall rein und entlüftet das System (Öl gleich mit gewechselt).
Nicht ganz eine Woche später hab ich das gleiche Problem, wieder ab zum Mech, diesmal kommt die böse Ahnung auf, dass der Nehmerzylinder durch ist. Die Diagnose brachte folgendes ergebnis. Die Dichtung am Nehmerzylinder war kaputt und so hat der Kolben im Zylinder die Beschichtung abgeschabt und öl siffte durch (wo das auch immer hin rieselte).
Ganz klarer fall von Garantie, meine Frage jatzt hatte jemand auch schon das gleiche Problem????

Gruss Schneemaa

_________________

Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WestfaleOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge insgesamt: 126

BeitragVerfasst am : Do, 28. Apr 2005, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schneemann
Hallo, das Problem mit dem undichten Geberzylinder der Kupplung hatte ich auch schon. Habe es erst bemerkt als ich mit dem Hebel ins Leere gegriffen habe. Öl war bereits komplett ausgelaufen. Mein Mechaniker hatte dann einen neuen Kolben mit Dichtring bestellt. Kupplungsbehälter wurde erst einmal komplett befüllt und die Anlage entlüftet. hat genau 5 Kilometer gehalten. Also mußte ich warten bis das Ersatzteil da war, ging aber relativ flott.
Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TheoOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.11.2002
Beiträge insgesamt: 171

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Mai 2005, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir war es im letzten Herbst genau so.
Nehmerzylinder defekt. Neu entlüften half nur superkurzfristig, da das Öl schnell wieder unten raus gedrückt wird. Hie der alte Tread: Kupplung defekt
Ich hatte zügig auf Garanteie einen neuen Nehmerzylinder bekommen.
Seit dem alles ok. (Abgesehen von der jetzt leckenden KoDi Mad ) Seit dem bin ich aber kaum 3000 km gefahren.

Gruß Theo

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3388
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Mai 2005, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Schneemaa

Hab den Zylinder schon 2 mal getauscht. Nur Dichtung bzw Kolben tauschen hatte bei mir auch nichts gebracht. Habe jetzt immer etwas Öl dabei, um wenigstens noch in die Garage zu kommen.

Gute Fahrt
Markus

_________________
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Mad MaxOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge insgesamt: 210

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Aug 2005, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Aber eine eindeutige Lösung für das ungenaue Kupplungsspiel zw. 3. und 4. Gang gibts trotz gut gemeinter seitenlanger Ratschlägen nicht.
Da schon alles getauscht wurde, kommt ein wenig Frust in mir hoch und apelliere an die KTM Techniker das Hirnkastl einzuschalten und uns blöden Käufern endlich eine Lösung zu präsentieren......
Oder sehe ich das falsch ??


Max Mad Mad Mad Mad Mad Mad Mad

_________________
Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0547s ][ Queries: 24 (0.0353s) ]