|
Autor |
Nachricht |
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 17. März 2005, 22:56 Titel: |
|
|
"Wenn man andere Teile wechselt, steht das auch nicht in den Papieren."
Rechst hast Du. Meine neuen Zündkerzen sind auch nicht eingetragen .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Do, 17. März 2005, 23:19 Titel: |
|
|
BS, hast Du nicht zwei Moppeds? Stehen die beide noch im Wohnzimmer oder was??
Hol sie mal raus und fahr mal ne Runde!!!!!
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Fr, 18. März 2005, 0:08 Titel: |
|
|
Hi Schradt,
"Wenn man andere Teile wechselt, steht das auch nicht in den Papieren."
Das ist aber nicht wirklich Ernst gemeint????
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 8:53 Titel: |
|
|
hallo Jungs,
eine kleine Geschichte am Rande.
Bei der 1800GW sind seit etwa 1 Jahr Rahmenbrüche bekannt.Honda versucht dies immer banal als "Einzelfälle" darzustellen.Geschweißt wurde die Maschiene nicht in D ,sondern unter Erbämlichen Zuständen in Belgien.
Vor ca.9 Monaten bekam ich ein Schreiben,daß meine GW nicht betroffen ist
und ohne Sicherheitsbedenken gefahren werden kann.Nach erneuten 3 Monaten sollte ich in die Werkstatt wegen Überhitzungsprobs,die aber nur ganz "vereinzelt"
auftreten würden!!!!!!!
Gestern bekam ich von Honda ein Schreiben,welches mich auffordert umgehend wegen gebrochenen Rahmen die Werkstatt aufzusuchen.
die Honda,das sind richtige Verbre..........Da lobe ich mir die KTMler,die wenigstens zu den bestehenden Probs stehen.
Sollte mein Rahmen zu den evtl. Brechenden (nix sichtbar im Moment)
gehören, und nachgeschweißt werden müssen,werde ich eine Wandlungsklage anstreben.Gericht ist für mich bis zum heutigen Zeitpunkt ein Tabu gewesen,aber der Handlungsweise die Honda an den Tg. legt, gehts nicht anders.
Anbei paar Pics,wo es wirklich um Leben und Tod geht.
Die schlimmen Pics beim schweißen in Belgien konnte ich leider nicht mehr finden,
aber der Anhang sagt auch schon einiges!
Oldie
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
40.39 KB |
Angeschaut: |
4798 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 8:53 Titel: |
|
|
Noch eins!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
38.18 KB |
Angeschaut: |
4798 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 8:55 Titel: |
|
|
So stümperhaft wirds Repariert,
bei einem motorrad welches Ringsum Lackierte Teile hat.!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
43.6 KB |
Angeschaut: |
4798 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 9:00 Titel: |
|
|
@Oldie
Falls mein Rahmen reisst, komm ich zu Dir schweissen, Oldie.
Die Wartezeit überbrück ich mit F?? fahren, gell !
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 9:10 Titel: |
|
|
Das ist ja schon kriminell.
Ich glaube, Benzinschnüfflers Burschen in Rumänien würden da liebevoller damit umgehen.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
flensburger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge insgesamt: 297
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 9:22 Titel: |
|
|
mein KTM-Händler ist jetzt kein Honda-Händler mehr , weil er auf genau diesen Scheiss keinen Bock mehr hatte...die immer so hochgelobte Honda-Qualität ist wohl nur noch Geschichte
|
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 13:07 Titel: |
|
|
Hi Rebhuhn,ich werde deinen Satz beenden
"Die Wartezeit überbrück ich mit F?? fahren, gell" !
??650 Dakar!
da kann man drüber reden.
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 13:50 Titel: |
|
|
Oldie hat folgendes geschrieben: | Hi Rebhuhn,ich werde deinen Satz beenden
"Die Wartezeit überbrück ich mit F?? fahren, gell" !
??650 Dakar!
da kann man drüber reden.
Oldie
|
Schitt, sollte natürlich heissen F4? fahren, sorry!
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 15:22 Titel: |
|
|
@Oldie
Honda hin, Honda her. Ich habe KTM vor einigen Tagen ganz schön angeschrieben und habe immer noch keine Antwort erhalten. Ich farge mich ob die sich leisten können, irgend einen von uns auf dem Gewissen zu haben. Ich warte noch 3-4 Tage ab und dann gibt es Zoff. Die Fachpresse wird bestimmt ihre Freude an so einer Story haben .
@LJ
Da hast Du völlig Recht.
1999 ist uns der Heckrahmen einer älteren LC4 einfach abgebrochen. Einfach weg. Mit dem Kotflügel im Rucksack und stehend sind wir bis ins nächste Dorf gefahren (nicht mehr als 10 Häuser und 20 Schweine, uns nicht mitgerechnet ). Natürlich haben wir die erste Wirtschaft (mehrere gab es auch nicht) gesucht und auch schnell gefunden. Nach einigen Bier und Kaffee hab ich gefragt, in welchem anderen Dorf eine Werkstatt mit Schweissgerät zu finden ist. Die "Barbäuerin" rief (eigentlich schrie sie) ihren Mann im Hinterhof zu. Der kam, fragte was ich will und antwortete: Schweissgerät ist im Hof . Leider hab ich keine Pics, nur ein Video davon gibt es. Mit losen Kabeln, teilweise nicht isoliert die durch Pfützen bis zur Steckdose im Stall führten (2 Drähte in 2 Löcher eingeführt, mit Holzspäne gesichert = Steckdose ). In den offenen Enden der Rohre (Rahmen) wurden verrostete Eisenteile eingesteckt (als Führungsteile und Verstärkung ), angeheftet und dann das Heckteil aufgesteckt. Centimeterdicke Schweissnähte hingepappt, mit Bitumen überschmiert und die Karre lief tadellos weiter. Und wenn der nächste Käufer sie nicht verschrottet hat läuft sie noch heute .
Der gleiche Typ hatte letztes Jahr auf Honda XR gesetzt. Leider auch nicht vielbesser. Am ersten Tag hat er den Auspuff verloren. Zum Glück gab es 3 km weiter einen Betrieb. Wie Du sehen kannst war der absolut up to date ausgestattet und es hat lediglich der Mitarbeit von 6-7 Leuten bedurft um den Schaden schnellstens zu beheben. Wie gut, daß der Chef des Betriebes guten Kaffee hatte und eine kl. Flasche unterm Schreibtisch .
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
216.1 KB |
Angeschaut: |
4779 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 15:24 Titel: |
|
|
noch eins
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
112.51 KB |
Angeschaut: |
4798 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2005, 15:25 Titel: |
|
|
das vorletzte
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
131.38 KB |
Angeschaut: |
4798 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
|