forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Dürfen Feld- Waldwege ohne Schild befahren werden?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 5. Apr 2005, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hatten das Thema zwar schon mal, ich finde, dass in einem anderen Thread sehr interessante Aspekte drin waren. Drum nochmal neu aufgelegt.

Gast8 hat folgendes geschrieben:
advi hat folgendes geschrieben:
Gibt es dann Unterschiede in der Höhe des "freudenzuschlages"?



Unterschiede gibt es AFAIR wg. der Stelle, wo Du außerhalb schwäbischer Fahrbahnen beobachtet wirst (Naturschutzgebiet, Privatgelände), sowie aktuelle Laune bei der Obrigkeit, Deine Argumentation im Anhörungsbogen, u.ä. sind Faktoren, die ich nicht ausführlich ausgetestet habe.

Kleine Diskussion, wo allerdings BaWü eher nicht erwähnt wird, aber ein paar grundlegende Punkte angesprochen sind:
http://www.google.de/groups?hl=de&lr=&neww...%3D20%26hl%3Dde

"Landschaftsschutzgesetz", "Landesforstgesetz", "Waldgesetz" sind die Stichworte zur Suche. Aus den Namen geht hervor, daß das Ländersache ist, und sich daher zwischen den Bundesländern unterscheidet. Die südlichen sind aus "unserer"[tm] Sicht denen der schweizer und östereichischen Gesetze nicht unähnlich.

Gruß, Ralf



Vor Jarhren habe ich eine Enduroausfahrt mitgemacht, mit dem Pressesprecher der BaWü Polizei. Und er meinte ein Feldweg ohne Schild darf befahren werden.
Und bei uns gilt generell auch für Mountainbikes Waldwege unter 2 Meter Breite dürfen nicht befahren werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Apr 2005, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend Advi,
ist zwar schon fast zwei Jahre her, aber immer noch aktuell, was du damals gefunden hast:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=324

Dann gabs später noch diesen Thread:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=1411


Kurz: Nach Landesforstgesetz ist das befahren von Waldwegen für jedermann generell in fast allen deutschen Bundesländern verboten. Auch wenn kein Schild dran steht.
Dein Polizist sollte sich mal sein Landesforstgesetz durchlesen... Mißachtung eines Verbotsschilds ist eine Ordnungswidrigkeit (20,- oder sowas...). Einen nicht durch spezielles Verbotsschild markierten Waldweg in einem Naturschutz-, oder Wasserschutzgebiet befahren, kann dagegen durchaus recht teuer werden.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Di, 5. Apr 2005, 22:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Apr 2005, 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

advi hat folgendes geschrieben:
Und er meinte ein Feldweg ohne Schild darf befahren werden.




In Österreich, JA.
Aber NUR wenns Dein Grund und Boden ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LotseOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge insgesamt: 1867

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Apr 2005, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die gleiche Diskussion hatten wir bei unserem Treffen gestern Abend in Berlin auch. Darf ich auf öffentlichen Wegen durch Brandenburger Wälder ballern oder nicht? wacko

In Brandenburg gilt das Landeswaldgesetz vom 20. April 2004. Der § 16 regelt das Befahren des Waldes mit Kraftfahrzeugen. Da steht:
(1) Das Fahren mit sowie das Abstellen von Kraftfahrzeugen im Wald ist nur in dem für die Bewirtschaftung des Waldes und die Ausübung der Jagd erforderlichen Umfang sowie im Rahmen hoheitlicher Tätigkeiten erlaubt. Straßenrechtliche Regelungen bleiben unberührt.
(2) Waldbesitzer dürfen über den in Absatz 1 genannten Umfang hinaus das Fahren mit Kraftfahrzeugen in ihrem Wald gestatten, soweit dies aus wichtigen Gründen erforderlich ist und den Wald nicht gefährdet oder seine Funktionen beeinträchtigt.

Die Gestattung der Waldbesitzer nutzt uns als Endurofahrer nichts. Nach der Verordnung zum Befahren des Waldes mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 2004 sind die Ausübung von Motorsport, das Fahren zum Zwecke der Erholung oder zum Zwecke der Abkürzung sowie zu gewerblichen Zwecken keine wichtigen Gründe. Sad

Für mich als Nichtjuristen ist der unterstrichene Satz wichtig. Wenn Dorf A und Dorf B durch einen öffentlichen Waldweg verbunden sind, dann fahre ich da auch mit meiner Enduro lang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Apr 2005, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Ausserdem ist in vielen Kreise in Brandenburg im Moment Stufe 3 der Waldbrandbrandgefahr ausgerufen , da ist im Wald "rumballern" sowieso nicht erlaubt. Egal was sonst gilt....... Wink

Hier mal ein Auszug aus dem Gesetz/Verordnung

Niedersächsisches Gesetz
über den Wald und die Landschaftsordnung
(NWaldLG)
Vom 21. März 2002 (Nds. GVBl. S. 112), geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom 12. Dezember 2003, geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 16.12.2004 (Nds. GVBl. S. 616)


Sechster Teil
Betreten der freien Landschaft


§ 23 Recht zum Betreten
(1) Jeder Mensch darf die freie Landschaft (§ 2 Abs. 1) betreten und sich dort erholen.
(2) Nicht betreten werden dürfen
1. Waldkulturen, Walddickungen, Waldbaumschulen sowie Flächen, auf denen Holz eingeschlagen wird,
2. Äcker in der Zeit vom Beginn ihrer Bestellung bis zum Ende der Ernte und
3. Wiesen während der Aufwuchszeit und Weiden während der Aufwuchs- oder Weidezeit.
(3) Betreten im Sinne dieses Gesetzes ist das Begehen, das Fahren in den Fällen des § 25 Abs. 1 und das
Reiten.


§ 25 Fahren
(1) 1Das Fahren mit Fahrrädern ohne Motorkraft und mit Krankenfahrstühlen mit Motorkraft ist auf
tatsächlich öffentlichen Wegen gestattet. 2Tatsächlich öffentliche Wege sind private Straßen und Wege, die mit
Zustimmung oder Duldung der Grundeigentümerin, des Grundeigentümers oder der sonstigen berechtigten
Person tatsächlich für den öffentlichen Verkehr genutzt werden; dazu gehören Wanderwege, Radwege,
Fahrwege (Absatz 2 Satz 2), Reitwege und Freizeitwege (§ 37).
(2) 1;Außerhalb von Fahrwegen ist das Fahren mit Kraftfahrzeugen sowie mit von Zugtieren gezogenen Fuhrwerken oder Schlitten nicht gestattet.
2;Fahrwege sind befestigte oder naturfeste Wirtschaftswege, die von zweispurigen nicht geländegängigen Kraftfahrzeugen ganzjährig befahren werden können.
3;Das Fahren mit den in Satz 1 genannten Fahrzeugen auf Fahrwegen wird durch dieses Gesetz nicht geregelt.



Anscheinend ist man bei uns toleranter........ Rolling Eyes

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Mi, 6. Apr 2005, 16:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BauerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.05.2004
Beiträge insgesamt: 69

BeitragVerfasst am : Do, 7. Apr 2005, 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möcht ja kein Spielverderber sein, aber so ein Waldweg in Ba-Wü zu fahren irgendwo sind Spaziergänger welche bös schauen so dass man langsam machen muß find ich nicht so prickelnd.
also muss mann die Holzrückwege benutzen und die sind mit sicherheit verboten !!
da bekommt man wahrscheinlich ärger mit natur und landschaftsschutz.
ich beschränk mich zum richtig austoben auf urlaube. es gibt zum glück noch länder in denen die leute freundlich schauen wenn man mit einer enduro vorbeifährt.
Na ja und dann sind noch ein paar feldrundfahrten dabei aber natürlich nur rein beruflicher natur happy

_________________
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0415s ][ Queries: 38 (0.0194s) ]