|
Autor |
Nachricht |
Theo Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2002 Beiträge insgesamt: 172
|
Verfasst am : So, 22. Jun 2003, 21:59 Titel: |
|
|
Hi,
da ich nächte Woche meine orange anmelden will, habe ich mich mal mit dem Thema "Platte" (Deutsche Nummernschilder) beschäftigt.
Bis jetz frustierend. In Wuppertal kann man zwar toll via Internet Nummern vorwählen. Aber natürlich keine mit drei Stellen. Alle schon weg für die geilen Golf-Kabrios.
In vielen Städten und Gemeinden werden 3-Stellige nicht für Autos rausgegeben. Wie läuft das bei euch?
Noch was: Wie viel Platz ist eigentlich zwischen den Auspuffrohren? Oder kann vielleicht mal jemand 'ne Heckansicht posten? Mit 4 Stellen und mit 3 , so als Vergleich ...
Für jeden Tipp dankbar.
Gruß Theo |
|
Nach oben |
|
Abenteuermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge insgesamt: 348
|
Verfasst am : So, 22. Jun 2003, 22:21 Titel: |
|
|
Im Kreis Ahrweiler (AW) gibt es für Moppeds die wahl zwischen
- ein Buchstabe und zwei Ziffern - oder -
- zwei Buchstaben und eine Ziffer.
Passt gut auf ein Schild mit 20er Breite.
Rainer
_________________ Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger? |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : So, 22. Jun 2003, 23:05 Titel: |
|
|
Hatte es auch versucht mit 18x18, ging aber nicht. Haben jetzt 20x20 und das ist schön klein ( 2 Buchstaben eine Zahl oder umgekehrt ).
Würde mir als Moppedfahrer keine 2 Zahlen und 2 Buchstaben oder gar mehr andrehen lassen!! _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen 
Zuletzt bearbeitet von funracer am So, 22. Jun 2003, 23:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Theo Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2002 Beiträge insgesamt: 172
|
Verfasst am : So, 22. Jun 2003, 23:11 Titel: |
|
|
Na du bist ja vielleicht witzig.
Und mit welchen Argumenten wilst du auftrumpfen???
Pumpgun?
Und desshalb extra Umziehen ist ja wohl auch etwas umständlich.
Gruß Theo |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : So, 22. Jun 2003, 23:15 Titel: |
|
|
Manchmal müssen ein paar Scheinchen unauffällig über den Tresen wandern... <_< _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : So, 22. Jun 2003, 23:56 Titel: |
|
|
@funny,
musst Du immer alles veraten!
Bei uns gibt`s ein 20er nur mit Vitamin C. (sollte man natürlich haben)
Suche noch eine Lösung für die Halterung+Beleuchtung zwischen den
Auspuff-Rohren.
Vieleicht hat ja jemand eine Lösung? _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Ralph LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.05.2003 Beiträge insgesamt: 255
|
Verfasst am : Mo, 23. Jun 2003, 6:50 Titel: |
|
|
Hy, hab ein 22x22 dh: 2 Buchstaben für den Ort + 2 Buchstaben und eine Zahl.....
ist oki
Gruss Ralph _________________ Servus
<span style='color:orange'>Konfuzius sagt: Bewerte die Pfütze nicht nach dem äußeren, sondern achte auf die inneren Werte !</span> |
|
Nach oben |
|
herb Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.02.2003 Beiträge insgesamt: 25
|
Verfasst am : Mo, 23. Jun 2003, 7:56 Titel: |
|
|
Hi,
hab ein 20x20 er, kleiner gibt's hier nicht. Besser als im Kreis Sigmaringen, hehe, da kann sich mein Dealer immer schön aufregen, wenn jemanden mit einem kleineren Schild sieht
Gruss,
Herb |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
|
Nach oben |
|
Müschl Speichenputzer Anmeldungsdatum: 08.05.2003 Beiträge insgesamt: 48
|
Verfasst am : Mo, 23. Jun 2003, 9:13 Titel: |
|
|
Bei uns (NM) geht leider nur noch 22cm (bezogen auf die Breite). 20er in Engschrift stempeln die nicht mehr ab, scheint ein Schwerverbrechen zu sein...
Gruß
Müschl
Zuletzt bearbeitet von Müschl am Mo, 23. Jun 2003, 10:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Theo Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 03.11.2002 Beiträge insgesamt: 172
|
Verfasst am : Mo, 23. Jun 2003, 9:42 Titel: |
|
|
@Benzinschnüffler
Ja genau so will ich das auch machen! Das Link hatte ich gesucht.
Wie breit ist den dein Schild?
Gruß Theo
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 23. Jun 2003, 9:49 Titel: |
|
|
@theo
das schild hat 20x22 cm. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Andreas
|
Verfasst am : Mo, 23. Jun 2003, 12:47 Titel: |
|
|
Theo hat folgendes geschrieben: | Na du bist ja vielleicht witzig.
Und mit welchen Argumenten wilst du auftrumpfen???
Pumpgun?
Und desshalb extra Umziehen ist ja wohl auch etwas umständlich.
Gruß Theo |
Hallo Theo!
Umziehen ist gar nicht verkehrt!
Zumindest auf dem Papier.
Ich hatte das vor Jahren mal gemacht, einfach einen zweiten Wohnsitz bei Freunden angemeldet, die in einer Gemeinde wohnen, wo es kleine Schilder gibt.
Das ging absolut problemlos, aber Vorsicht mit der Müllgebühr, die könnte sich für deine Freunde je nach Mitbewohnerzahl des Hauses erhöhen.
Meine Husky sah auf jeden Fall deutlich besser aus, als mit dem, zu dieser Zeit, hier üblichen Pizzablech;-)
Gruß
Andreas |
|
Nach oben |
|
Uwe Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge insgesamt: 519
|
Verfasst am : Mo, 23. Jun 2003, 16:53 Titel: |
|
|
Meins ist 20x20cm, aber das hat auch bereits 15,- Teuro fürs Wunschkennzeichen gekostet (ein Buchstabe, zwei Ziffern). Leider geht es bei uns nicht mehr kleiner, als das blaue Eurozeichen noch keine Pflicht war, hatte ich eins mit 18cm Breite... _________________ Viele Grüße... Uwe
KTM Adventure 950S @ gagravarr
Zuletzt bearbeitet von Uwe am Mo, 23. Jun 2003, 18:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Mo, 23. Jun 2003, 18:11 Titel: |
|
|
@ Theo
z. Zt. geht normalerweise nix unter 18 x 20 cm in Deutschland oder halt ein sogenanntes 80 iger Kennzeichen.
Es gibt zwar eine weitere Möglichkeit seine Zusallungsplakette auf ein kleines Kennzeichen zu bekommen aber die ist illegal. Ich hab gehört das es Moppedfahrer gibt die sich ein normal grosses Kennzeichen drucken lassen das sie mit einem Trennmittel bestreichen um die Stadt- bzw. TÜV Stempel später wieder leicht ablösen lassen. Dann lassen sie sich vom Schildermacher z. B. ein 18 x 20 cm Schild fertigen und kleben die leicht ablösbaren "Dienstsiegel" auf das kleine Schild. Diese Art der Manipulation ist den Behörden aber längstens bekannt und da erzähl ich nix neues.
Aber wie gesagt alles höchst illegal und nicht zur Nachahmung empfohlen.
Weiterhin soll es keine Aufforderung sein dieses zu praktizieren.
Cu Jens _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
|