|
Autor |
Nachricht |
Christoph620 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 09.08.2003 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 79.000 km KTM Duke 690 R, 2017 → 7.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Apr 2005, 8:29 Titel: |
|
|
Ich habe mir am Wo den Profireifenwechsler von POLO angeschaut. Ich bin mir nicht sicher, ob der Hebel für den Hinterradreifen einer LC8 ausreichend dimensioniert ist.
Hat einer von Euch diesen Reifenwechsler ausprobiert oder kann sagen ob ein ähnlich dimensioniertes Gerät für Hinterradreifenwechsel funktioniert?
Mit Gruß
Christoph
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 25. Apr 2005, 10:07 Titel: |
|
|
Und...
@Schradt
habt Ihr ein Auto dabei gehabt? Oder nen Ersatzteil LKW. Du hattest wohl 3 Reifen dabei. Und wirst sie wohl kaum um den Hals gehängt haben oder?
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Apr 2005, 10:08 Titel: |
|
|
OK, die Polo Dinger werden wohl nicht funktionieren. Der Abstand von der Druckstange zum Gelenk ist deutlich größer als an dem Dakar-erprobten Modell was ich benutzen durfte. Also sind auch erheblich höhere Handkräfte nötig!
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Apr 2005, 10:22 Titel: |
|
|
advi hat folgendes geschrieben: | Und...
@Schradt
habt Ihr ein Auto dabei gehabt? Oder nen Ersatzteil LKW. Du hattest wohl 3 Reifen dabei. Und wirst sie wohl kaum um den Hals gehängt haben oder?
|
Wir hatten den Raoul dabei:
[attachmentid=2808]
Druckluft Anschlüsse hinter den Türen, Rally erprobt, vollgepackt mit LC8 Ersatzteilen, medizinischem Krempel, Beifahrer Rettungssanitäter...
Hat sich leider mal nach nem 4m Sprung die Heckscheibe zerstört und Stahlflexschläuche der hinteren Federelemente abgerissen - ließ sich aber noch am selben Tag in Douz reparieren ;)
Ich hatte nur zwei Reifen dabei. An/Abreise auf MT90, dann MT21. Mit nach Hause genommen hab ich dann nur noch den vorderen MT21.
Wir hatten zwei Pickups mit tunesischen Guides dabei, die das Gepäck transportiert haben und uns mit Frühstück und Abendessen versorgt haben.
PS: Sowohl MT21, als auch MT90 brauchten 4-6bar und Schmierung damit sie aufs Felgenhorn sprangen!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
79.55 KB |
Angeschaut: |
5567 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Zuletzt bearbeitet von Schradt am Mo, 25. Apr 2005, 10:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Mo, 25. Apr 2005, 13:34 Titel: |
|
|
Schradt,
und woher kommt dieses geniale Ding denn?
Ausserdem: Ich suche nach einer transportablen Lösung (auf dem Motorrad) um den REifen insTiefbett zu würgen. Du hast da doch mal so eine Idee umgesetzt. Wie hat sich denn die bewährt?
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Apr 2005, 13:38 Titel: |
|
|
toblerone hat folgendes geschrieben: | Schradt,
und woher kommt dieses geniale Ding denn?
|
Keine Ahnung, aber wenn ich es herausgefunden habe, werde ich es euch mitteilen...
Zitat: | Ausserdem: Ich suche nach einer transportablen Lösung (auf dem Motorrad) um den REifen insTiefbett zu würgen. Du hast da doch mal so eine Idee umgesetzt. Wie hat sich denn die bewährt?
|
Hat sich prima bewährt. Hab damit so etwa 20 Reifen (MT90, MT21, Karoo, Stonemaster) von der Originalfelge ins Tiefbett gedrückt. Muss mir nur mal ne etwas leichtere, evtl. zusammenklappbare Version bauen:
http://www.schradt.net/index.php?dir=mo/lc8/tec/rad
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 25. Apr 2005, 13:49 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | [Muss mir nur mal ne etwas leichtere, evtl. zusammenklappbare Version bauen:
|
Bitte bauen lassen, Du findest sicher Abnehmer dafür!
|
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 9. Sep 2007, 14:46 Uhr von Schradt Von Adv - Allgemeines nach Adv - Räder (Reifen, Felgen) |
|