forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

"Benzinschnüffler-Original-TRS-Grundplattenumbau"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 17. Okt 2004, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
(außer Schradt der sich die Ösen gespart hat und dafür von seiner Großmutter 2 Knopflöcher hat machen lassen Laughing ).


Schere und Feuerzeug darf ich schon ganz alleine bedienen Razz

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobertOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge insgesamt: 163

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, ich werde mir dass Teil mal anschauen. Wenn es mir nicht gefällt, werde ich den normalen Enduratankrucksack von Touratech nehmen und schamlos deine Befestigung kopieren. Rolling Eyes

Gruß Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mir nen etwas kleineren Tankrucksack wünschen. Beim Offroadfahren stört das Ding schon etwas. Muss auch nur Regenklamotten, evtl. was zu essen, nen mp3 Stick und anderen Kleinkram aufnehmen. Leider scheint es sowas in der Kahedo Qualität nicht zu geben Sad
_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

@ Benzinschnueffler
When are you the next time in London?
I wouldn't mind having this!
Meine Tankrucksack ist neu und noch nie benutzt weil zu sperrig.
Wie der Schradt schon gesagt hat.

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Okt 2004, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Robert

Mach Dir keine Sorgen ums Kopieren da ich ja ausdrücklich geschrieben habe, daß jeder das Teil nachbauen soll wenn er es will und auch kann Laughing .


@Englaender

Ich war soeben in London,aber nur mit dem Finder auf der Landkarte. Bau doch as Teil einfach nach. Oder gibt es Probleme mit dem mm statt Zollmaß? Laughing (1:25,4 Wink )

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Okt 2004, 0:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ Benzinschnueffler
Ich andere Baustelle deswegen du vielleicht machen?!

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 19. Okt 2004, 7:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das hab ich nicht verstanden blink wacko blink .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Okt 2004, 7:42    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:

@Englaender

Oder gibt es Probleme mit dem mm statt Zollmaß? Laughing  (1:25,4 Wink )




Naaa hat sich da der Kommafehler eingeschliechen ? Wink Very Happy

1 zu 2,54 sollte das doch sicher heißen.......ahhh jetzt kommt es mir Very Happy .........Du hast natürlich die bei Bemaßungen und in der Technik übliche Einheit "mm" verwendet.

Jetzt habe ich es verstanden....stand etwas auf der Leitung..... blink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Apr 2005, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

statt der orginal Schrauben kann man sich auch ULF Inbusschrauben besorgen, spart den Gang zum Schweisser.

Grüße
Lucky_666

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

weil es gerade aktuell ist - habe immer noch einen orginalen KTM Tankrucksack zu verkaufen ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Jul 2006, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

@PeterLE

"Langer Rede kurzer Sinn:
Herzlichen Dank für Deine Anleitung "

Freut mich daß Dir meine Lösung was gebracht hat wub . Und was kaum zu glauben ist: der Schradt verwendet sie auch .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
janothaOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2004
Beiträge insgesamt: 237
KTM LC8 Adv 990, 2007

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2007, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Benzinschnüffler @ Do, 5. Jun 2003, 12:08"] Das ist doch ein schöner Topictitle!

Jetz ist er fertig und kann von jedem nachgebaut werden (vorausgesetzt sind zwei rechte Hände und ein wenig Zeit).

@Benzinschnüffler,

Danke für die Supergenaue Anleitung deines Umbaus,

für den Umbau habe ich aber nur 4 Teile benötigt: Wink

2 x M8 Inbusschrauben 60 mm
2 x 8 Unterlegscheiben Durchmesser 25 mm

die Grundplatte sitzt Bombenfest, da wackelt und veruscht nichts Mr. Green




_________________
Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2007, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Du solltest in die Gummis noch eine Hülse schieben, ansonsten drücken die Schrauben das Gummi platt und die eigentliche Vibrationsentkopplung geht verlohren. Hab ca 10-15mm Alurohr eingesteckt.
_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
janothaOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2004
Beiträge insgesamt: 237
KTM LC8 Adv 990, 2007

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2007, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den 07 Modellen sind serienmäßig Aluhülsen vorhanden. Die Metallöse die ich beim Riemen befestigt habe, schließt genau mit den Aluhülse ab.
_________________
Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Di, 26. Jun 2007, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

janotha @ Di, 26. Jun 2007, 19:26 hat folgendes geschrieben:
Bei den 07 Modellen sind serienmäßig Aluhülsen vorhanden. Die Metallöse die ich beim Riemen befestigt habe, schließt genau mit den Aluhülse ab.


Wieder was gelernt, ich glaub der Unterschied ist noch nicht gelistet. Mr. Green

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0683s ][ Queries: 39 (0.0388s) ]