|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Mi, 18. Mai 2005, 19:57 Titel: |
|
|
alpinator hat folgendes geschrieben: | Hidiho,
na, so wie`s aussieht hat die Story doch ein Ende und zwar ein gutes.
Mein Händler (der sich super bemüht, hier schon mal ein DANKE!!!!!!!) hat mir grad Bescheid gegeben, dass sich KTM nun entschlossen hat, mir einen neuen Motor (mit gleicher Motornummer! ?) zu spendieren. Soll aus der aktuellen Serie sein und alle Mods 2005 beinhalten.
DAAAAANKEEEEEEEEEEEE!
Katilein soll schon auf der Reise von Ursensollen (nicht wie angenommen Mattigh.)
sein und so kann ich sie morgen wieder in die Arme nehmen
Nach so einem stressigen "Krankenhausaufenthalt" gehts erst mal ne Woche zur Kur nach Friaul und SLO
Gruß
STefan
|
...und ist der knie auch wieder einsatzbereit? Viel spass im Friaul und co.
Joe _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Mai 2005, 21:46 Titel: |
|
|
Hallo Stefan,
Herzlichen Glückwunsch und denk ans Einfahren!
Ich habe meine auch wieder, aber nicht mir neuem Motor. Haben das Ding in Ursensollen auseinander genommen, wieder zusammen gebaut und jetzt gehts. Angeblich lag ne Dichtung falsch, dadurch wurde der Kolben nicht mit Öl von unten gekühlt und dadurch die Kodi durch. Was sie sonst noch gemacht haben weiß ich nicht, aber auf jeden Fall läuft sie prima und der Kühlflüssigkeitsstand hat sich auf 1000 km nicht verändert.
Wie lange das Ganze gedauert hat schreibe ich lieber nicht, möchte keinem den Sommerurlaub vermiesen....
Gute Fahrt
Markus _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
alpinator
|
Verfasst am : Mi, 18. Mai 2005, 23:06 Titel: |
|
|
@Joe
Danke!!!
Ja Knie geht wieder ganz gut. Es fehlt noch ein bisschen Schmackes. Aber dafür gibts ja die Muckibude
@Markus
Einfahren Wie? In Knast, Grube oder was?
Ne geht schon klar, gibt jetzt noch 3 stressige Tage, damit ich wenigstens 700 - 800 km drauf habe, bis ich unten hin.
Glück für die R1 Fahrer durch die Dolomitis
by the way: Bei mir gings keine Woche und sie hat einen Personalbutler mit Bring- und Holservice gehabt
Allzeitgutefahrt
Bikergruß
Stefan |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2005, 0:11 Titel: |
|
|
alpinator hat folgendes geschrieben: | @Joe
Danke!!!
Ja Knie geht wieder ganz gut. Es fehlt noch ein bisschen Schmackes. Aber dafür gibts ja die Muckibude
@Markus
Einfahren Wie? In Knast, Grube oder was?
Ne geht schon klar, gibt jetzt noch 3 stressige Tage, damit ich wenigstens 700 - 800 km drauf habe, bis ich unten hin.
Glück für die R1 Fahrer durch die Dolomitis
by the way: Bei mir gings keine Woche und sie hat einen Personalbutler mit Bring- und Holservice gehabt
Allzeitgutefahrt
Bikergruß
Stefan
|
@Stefan
wünsch Dir viel Glück mit dem "neuen" Motor - hoffentlich funktionierts bei Dir......
Anbei mein Leidensweg.....
Betreff: Ständige Probleme KTM LC8 950 Adventure S
Sehr geehrte Herren!
Vor nunmehr ziemlich genau 2 Jahren erstand ich obig genanntes Motorrad bei Faber in Wien 16. Ich möchte vorausschicken, dass ich grundsätzlich mit der LC8 – meinen Anforderung entsprechend – sehr zufrieden bin und kein vergleichbares Motorrad am Markt kenne (noch dazu aus Österreich!!!).
Dennoch habe ich für dieses Motorrad eine Menge Geld bezahlt und erwarte mir - dem Preis entsprechend – auch eine adäquate Qualität. Jedoch scheint es an dieser arg zu fehlen…
Hier eine kurze Chronologie:
Leider hab ich die km-Stände nicht genau dokumentiert – wenn ich gewusst hätte, was auf mich zukommt hätte ich es bestimmt getan!
ca. km 1500: Öl rinnt irgendwo oben beim Motor heraus – die Dichtung, wo
ein Radl von der Steuerkette gelagert ist (oder so ähnlich) war
undicht, Reparatur durch Fa. Faber – Problem gelöst.
ca. km 5000: Speichennippel rosten – Garantiereparatur Fa. Faber – Problem
gelöst (Dauer ca. 2 Wochen!!!)
ca. km 15000: Kopfdichtungsschaden (scheint ja bei diesem Modell Standard
zu sein) – Reparatur Fa. Faber, seither ständig Kühlmittelverlust
ca. km 17000: Neuerlicher Tausch der Kopfdichtung, als auch der Fussdichtung
- Änderungsfaktor: Null
ca. km 19000: Nach entsprechenden Interventionen bei KTM bekomme ich
einen Tauschmotor, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass
das Motorgehäuse einen Schaden hat (Lunkerbildung bei erster
Serie?!?!?). Auf meine Frage: Was bedeutet Tauschmotor??
wurde mir versichert, dass es sich um praktisch neuwertige,
komplett getestete und überarbeitete Motoren handelt. Leider
hat sich meine Befürchtung, dass es sich um überarbeitete
„Leichen“ handelt bestätigt!
ca. km 19100: Öl rinnt bei den Ölleitungen links unten am Motor aus – Tausch
der Dichtungen durch Fa. Faber – Änderungsfaktor: Null, Öl rinnt
weiter raus.
Ca. km 20000: Öl rinnt mittlerweile auch bei der Ventildeckeldichtung am
hinteren Zylinder aus, wo der Motor sonst noch eventuell
„undicht“ ist kann ich ohne Demontage der Tanks (hab ich keine
Lust mehr) nicht erkennen.
Anbei gibt es noch ein paar Fotos:
kann ich nicht posten...........................
Auf jeden Fall bin ich gespannt, was jetzt passiert......
So long
Andy
_________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Guest_Kofferschleifer_*
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2005, 10:54 Titel: |
|
|
Konnte doch noch mit meinem reparierten Moped abends in Urlaub fahren.
Haben nachmittags bis 17.20 beim Händler geschraubt, 19.00 Autobahn, 560 KM
Kati gelaufen.
Ich bekam keinen neuen Motor , und muss mit Riefen in Lauffläche und an den Nocken leben !!
Auf der Rücktour , 1800Km Tour, hatte ich plötzlich unerwartet in einer Baustelle im Stau (keine Notfallspur) keinen Kupplungsdruck mehr.
Habe mich dann 250 Km bis zuhause durchgekämpft und mein Moped beim 65 KM
entfernten freundichen KTM-Händler in gute Obhut abgegeben.
Außerdem habe ich eigenen reservierten Kundenparkplatz beim Händler beantragt!!
So langsam ist mein Vertrauen zu KTM dahinrepariert.
Nach Piemont nehme ich Ersatzmotorrad mit !
Leiddder EXC 520 auch von KTM :::
Mal sehen was die HP02 so kann.
Kofferschleifer
|
|
Nach oben |
|
alpinator
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2005, 13:24 Titel: |
|
|
So,
Kati vom Händler geholt.
Bring wieder das Grinsen nicht weg Auch keine Kunst nach 2 Wochen R1100S
Ob´s am Leistungsdiagramm liegt, dass ich mitbekommen habe?
Sieht auf jeden Fall ganz gut aus und subjektiv betrachtet läuft sie auch besser, als mit dem "alten" Motor.
Der neue Motor läuft wesentlich ruhiger, kein patschen mehr, agiler, kein Kupllungsklappern, neuer Ölmessstab aus Plaste.
Das ist, was mir so auf die Schnelle aufgefallen ist.
Den OBS haben sie mir weggebaut <_< würde den Kühler abdecken
Das neue Teil hat KTM aber stattdessen nicht drangebaut
CU
Stefan
|
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Do, 19. Mai 2005, 14:18 Titel: |
|
|
Den OBS wirst du noch vermissen (Regenwetter).
Das mit dem OBS und angeblichem Kühlverlust ist ein Ammenmärchen. Das haben wir aber schon bis zur Genüge diskutiert. Wer`s glaubt, soll seelig werden! Vielleicht übernimmt das ja der neue Papst!
Schön, dass dich unser Ding wieder in den Bann gezogen hat  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
mike755  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Do, 26. Mai 2005, 19:15 Titel: |
|
|
na, wenn ich das lese habe ich ja noch hoffnung....
bin heute aus korsika wieder gekommen und habe tatsächlich bis 4 x am tag den ausgleichsbehälter auffüllen müssen. (max. 250km + kodi war gerad neu)
interessanterweise hat sich käthe bei der abschließenden "alarmfahrt" von savona bis zum lago maggiore nicht einen schluck kühlwasser gekönnt, und das waren 300 km.
morgen geht sie wieder zur behandlung...
ansonsten ausser einem liter öl alles mehr als paletti mit käthe auf korsika.
_________________ Beste Grüße!
Mike |
|
Nach oben |
|
|
|