forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Panamericana 2009
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jun 2005, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich plane, im Herbst 2009 beginnend auf große Tour zu gehen. Alaska - Feuerland oder umgekehrt, vielleicht auch nur einen Teilbereich dieser Strecke. Dauer ca. 6 oder ein paar mehr Monate. Keine Hetze, kein Zeitdruck. Selbst der Typ des Mopeds steht noch nicht fest. Alles kann, nichts muss. Gibt es hier jemanden, der/die ähnliches vor hat und vielleicht schon konkreter plant?

Grüße aus Bremen
Jürgen Smile

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...


Zuletzt bearbeitet von Gizmo am Sa, 4. Jun 2005, 19:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jun 2005, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt ja wahnsinnig verlockend, trotzdem sag ich nein.
Ich frag mich nur, wie schafft man es 4 Jahre im voraus zu planen blink ? Ich persönlich könnta das nicht. Nach dem Motto: entweder jetzt oder garnicht Laughing .

@Gizmo

Viel Glück bei der Partnersuche nd halte uns am laufenden.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jun 2005, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Klingt ja wahnsinnig verlockend, trotzdem sag ich nein.
Ich frag mich nur, wie schafft man es 4 Jahre im voraus zu planen blink ? Ich persönlich könnta das nicht. Nach dem Motto: entweder jetzt oder garnicht Laughing .

@Gizmo

Viel Glück bei der Partnersuche nd halte uns am laufenden.



Ja Schnüffler, es fällt nicht leicht. Das kann ich wohl bestätigen. Aber was mutt dat mutt. Irgendwie muss ich erst noch meinen Brötchengeber zufrieden stellen, mit dem ich einen Vertrag bis zum 53. Lebensjahr habe. Und sparen muss ich auch noch ein wenig. Aber dannn ...

Ich halt Euch auf dem Laufenden. Logisch!

Gruß J. Rolling Eyes

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 4. Jun 2005, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Willst schon mit 53 in Rente gehen? Na toll, dann müsste ich schon längst auf Wetreise sein Laughing .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2005, 5:25    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Willst schon mit 53 in Rente gehen? Na toll, dann müsste ich schon längst auf Wetreise sein Laughing .


BS, du hast aber keinen direkten Brötchengeber oder irre ich da?
Wenn das mit der deutschen Wirtschaft so weiter geht, dann werde ich wohl erst mit 65 in Rente gehen.
Also Gizmo greif gleich nach der ganzen Hand anstelle vom einem Finger Very Happy

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2005, 8:35    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack hat folgendes geschrieben:
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Willst schon mit 53 in Rente gehen? Na toll, dann müsste ich schon längst auf Wetreise sein Laughing .


BS, du hast aber keinen direkten Brötchengeber oder irre ich da?
Wenn das mit der deutschen Wirtschaft so weiter geht, dann werde ich wohl erst mit 65 in Rente gehen.
Also Gizmo greif gleich nach der ganzen Hand anstelle vom einem Finger :D




@LJ

Ich bin NOCH kein Rentner, Gizmo will es aber scheinbar schnlellstmöglich werden Laughing . Und übrigens: ja, Du irrst. Ich habe keinen direkten Brötchengeber. Die kaufe ich mir aus meinem Gehalt bei diversen Bäckern ein Laughing. Und nochwas: träume schön weiter von 65 und Rente. Waldwichtel waren schon immer davon ausgenommen Laughing Laughing Laughing .

Zu guter letzt: jetzt brauch ich einen Schnaps, hik, bei dieser Zahl 3333....

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2005, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Lumberjack hat folgendes geschrieben:
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Willst schon mit 53 in Rente gehen? Na toll, dann müsste ich schon längst auf Wetreise sein Laughing .


BS, du hast aber keinen direkten Brötchengeber oder irre ich da?
Wenn das mit der deutschen Wirtschaft so weiter geht, dann werde ich wohl erst mit 65 in Rente gehen.
Also Gizmo greif gleich nach der ganzen Hand anstelle vom einem Finger :D




@LJ

Ich bin NOCH kein Rentner, Gizmo will es aber scheinbar schnlellstmöglich werden Laughing . Und übrigens: ja, Du irrst. Ich habe keinen direkten Brötchengeber. Die kaufe ich mir aus meinem Gehalt bei diversen Bäckern ein Laughing. Und nochwas: träume schön weiter von 65 und Rente. Waldwichtel waren schon immer davon ausgenommen Laughing Laughing Laughing .

Zu guter letzt: jetzt brauch ich einen Schnaps, hik, bei dieser Zahl 3333....




@all

Sorry, aber es ist so. Am Ende des Monats, in dem unsereins das 53. Lebensjahr vollendet, tritt man in den Ruhestand. Aber auch das bröckelt aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Lage. Diese Regelung gilt nur noch für die, die bis 2010 53 werden. Jüngere machen länger.
Aber nun bitte kein Neid oder gar Missgunst. Dafür haben wir in jungen Tagen auch viele Wochen auf Truppenübungsplätzen oder monatelangen Lehrgängen zugebracht.

Wichtig ist doch erstmal, dass wir gesund bleiben und solche Träume vielleicht doch Wirklichkeit werden lassen können.

N schönen Sonntach noch
Gruß Jürgen


_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2005, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will zum Bund, ich will zum Bund, ich will zum Bund, iwzB, iwzB, ...... Laughing
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest_Uli_*
BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2005, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Gizmo hat folgendes geschrieben:
Ich plane, im Herbst 2009 beginnend auf große Tour zu gehen. Alaska - Feuerland oder umgekehrt, vielleicht auch nur einen Teilbereich dieser Strecke. Dauer ca. 6 oder ein paar mehr Monate. Keine Hetze, kein Zeitdruck. Selbst der Typ des Mopeds steht noch nicht fest. Alles kann, nichts muss. Gibt es hier jemanden, der/die ähnliches vor hat und vielleicht schon konkreter plant?

Grüße aus Bremen
Jürgen Smile




Hallo zusammen,

bin neu hier und habe eine LC 8 in der Garage stehen.
Leider bin ich z.Zt. durch einen Achillessehnenanriss nicht fahrbereit.
Ich habe eine ähnliche Tour vor, allerdings ein Jahr später - wie das geht?
Sabbatjahr nennt man das bei den Beamten...

Bis demnächst mal,

Gruss Uli
Nach oben
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : So, 5. Jun 2005, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Ich frag mich nur, wie schafft man es 4 Jahre im voraus zu planen blink ? Ich persönlich könnta das nicht. Nach dem Motto: entweder jetzt oder garnicht Laughing .




Tja, kann man ein solches Vorhaben ohne langfristige Planung überhaupt realisieren?
Schließlich soll es nicht irgendwo im wilden Niemandsland aufgrund einer vorher zu bedenkenden Lapalie scheitern. Und Information hat noch niemandem geschadet, der sich in ein solches Abenteuer gestürzt hat.

Wer mag, kann sich ja beispielsweise in
http://www.possi.de , http://www.alaska-feuerland.de oder auch http://www.pervan.de/reiseberichte/index.asp
einlesen. Spätestens dann wird jedem klar, dass eine gute Vorbereitung das A & O einer jeden großen Reise ist.
Wer interessante und vor allem aktuelle Seiten kennt, möge sie doch bitte hier posten oder mir eine KM schicken. Ich bin für jede Info dankbar!

Danke @all, die mich vielleicht unterstützen. Rolling Eyes

Gruß Jürgen


_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
sowiesoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Feb 2006, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gizmo,

ich will die Pan 2008 fahren. Allerdings haber ich mit 11 Monaten und 40tKm gerechnet. Willst du die 24TKm am Stück ohne Abstecher und Ruhetage biken?
Wie willst Du reisen Zelt oder Hotel?
Ist die Reise noch aktuell?

Mit dem Moped habe ich so meine Problemchen. Die R1200GS Adventure
ist neu unerschwinglich. Die KTM LC8 zwecks Tank untauglich. Für mich bleibt da nur noch ne alte 1150GS Adveture in abgespeckter Version übrig. Den Rest der sogenannten großen Reiseenduros kannste gleich knicken. Ich stehe halt auf ABS und Griffheizung.

Ich war 89 mit eienm Kumpel in der Sahara unterwegs. Auf der Reise hat mein Kollegge nen gefüllten Reserveister verloren. Seitdem halte ich die Dinger für gemeingefährlich.


Gruß aus Minga (München)

Hansi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Feb 2006, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Hansi,

2008 kann ich noch nicht, da muss ich noch ein wenig was tun, um meine Brötchen zu verdienen.
Ich ziehe im Herbst/Winter 2009 los.
40000 km sind es mit Sicherheit nicht, es sei denn, Du willst kreuz und quer immer wieder von Küste
zu Küste cruisen. Aber irgendwo ist mir das relativ egal, ich habe vor dort zu fahren, wie es sich
ergibt und dort zu rasten, wo es mir gefällt. Und ob ich nun 6 oder auch 10 Monate unterwegs bin,
ist auch nur von der Gesundheit abhängig. Von sonst nichts.

Übernachten möchte ich nur selten im kleinen Zelt, ein Nachtlager privat und in kleinen Pensionen
ist meine Planung. Ich denke, das lässt sich realisieren.

R1200GS Adventure? Diesen Eisenhaufen würde ich niemals in Erwägung ziehen. Allein der unterwegs
irreparable CAN-Bus begründet schon das generelle NEIN, außerdem das zu hohe Gewicht. Weil ich auf
allzu viel Elektronik verzichten will, habe ich mich im vergangenen Jahr noch für eine 950er LC8 entschieden.
Eine 990eFi käme für meinen Zweck schon nicht in Frage. Alternativ kann es nur noch eine gute alte
R80/100GS oder eine Africa Twin sein. Vielleicht noch eine KTM 640 Adventure, aber mit Sicherheit
kein Eisentier à la R1100GS oder jünger.

Ich denke, die LC8, ausgerüstet mit Zusatztanks, ist eine der besten Maschinen für solch eine Reise.
Zumindest glaube ich daran. Würde ich das nicht tun, sollte ich mich schnell von ihr trennen.
Aber da kannste lange warten!

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Feb 2006, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Gizmo,
"Allein der unterwegs irreparable CAN-Bus begründet schon das generelle NEIN"

Über diese Aussage kann ich mich nur wundern.
Can Bus wird nicht nur bei den Bayern sondern auch bei den Italienern verwendet.Die hunderttausende Verwendung im Automobil möchte ich gar nicht erwähnen.
Es gibt weder bei den Italienern noch bei den Bayern einen einzigen bekannten Ausfall durch das CanBus.
Ich stelle mich nicht vor die Bayern, aber vor das CanBusSystem, welches eine tolle, perfekt funktionierende Technik ist.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Feb 2006, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

@Oldie

Jeder Bus ist so gut wie die Komponenten die er verbindet.
Wie soll eine Bus-Technik je perfekt werden?
Da werkelt Intel seit 20 Jahren daran, und es wurde immer schneller ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Feb 2006, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Oldie @ Fr, 24. Feb 2006, 20:32 hat folgendes geschrieben:
.... aber vor das CanBusSystem, welches eine tolle, perfekt funktionierende Technik ist.
Oldie


Sorry Oldie, aber da habe ich ganz einschlägige Erfahrungen im PKW-Sektor.
Richtig ist natürlich, dass der Can Bus nicht die Fehlerquelle ist, aber ohne geeignete Ausleseverfahren
und -geräte ist unterwegs kaum eine Reparatur von durch den Can Bus verbundene Elementen möglich.
Richtig?

_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0745s ][ Queries: 44 (0.0424s) ]