forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Größe des Nummernschildes
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jungs,
ein guter Rat von mir.
wenn Ihr schon mit Kennzeichen türkt,lasst die Finger von den Stempeln.
Besser ein Schild ohne Stempel,das kostet 15€ nach einer Anzeige.
Stempel wechseln,gibt eine Anzeige wegen Urkundenfälschung
und das Kostet nicht nur kohle sondern man ist auch noch Vorbestraft!!!
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

O.k.
Jetzt nochmal im Ernst. Bitte!
Hab ich ne Chance wenn ich kein Saisonkennzeichen nehme?
R-X 123. Weniger geht net.

regards
Tom

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Agentorange hat folgendes geschrieben:
O.k.
Jetzt nochmal im Ernst. Bitte!
Hab ich ne Chance wenn ich kein Saisonkennzeichen nehme?
R-X 123. Weniger geht net.

regards
Tom



@Tom,

ohne Saisonkennzeichen ist ein 22er möglich. Wink
Kleiner legal nicht. ph34r
Passt aber beim "Hochsetzten" noch zwischen die org. Töpfe. Very Happy

_________________
Grüss`le Franky


Zuletzt bearbeitet von franky am Mo, 6. Jun 2005, 18:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

[/quote]
@Tom,

ohne Saisonkennzeichen ist ein 22er möglich. Wink
Kleiner legal nicht. ph34r
Passt aber beim "Hochsetzten" noch zwischen die org. Töpfe. :D

[/quote]

Darum ging es mir.
Danke!

regards
Tom

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FUZOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2005
Beiträge insgesamt: 49

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Auf ganz legalem Weg habe ich ein 20er Schild bekommen, man muss einfach freundlich fragen, dann geht es meistens.
Ich habe ja zwei Buchsteban in der oberen Reihe, neben nur einem Buchsdtaben dürfte sogar der Saison-Bruch oben Platz finden. Die Buchstaben haben die normalen Maße, keine Engschrift.


_________________
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Schönes Schild aber die liegenden KTM-Töpfe.... *würg*
Hast du mit den Plaketten kein Problem bekommen?
Meine Ex arbeitet im Straßenverkehrsamt in Wob. Sie meinte, sie würde mir jedes Schild geben aber....
die Plaketten müssen sauber verklebt sein und dürfen nicht den schwarzen Rand am Schild oder einen Buchstaben/Zahl "ankratzen"
Dann kommt es noch drauf an ob deine Stadt/Gemeinde/Land Schmalschriftbuchstaben/zahlen zuläßt oder nicht.
Da ich nun aus Wolfsburg weggezogen ist auch meine Quelle versiegt.
Helmstedt gestattet nur Breitschrift und Metall-Plaketten.
Zum Glück konnte ich aber ein kurzes Kennzeichen ergattern und mußte nicht einen Cent
mehr bezahlen. War ne Süße am Schalter wub

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpinator
BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Franky

Würd ich so nicht unterschreiben.
Wir haben auch 2 Buchstaben als LK Kennung.
Bei uns bekommst Du ohne Probs, Eintragung undwasweißich ein 20er Täfelchen mit 2 Buchstaben, 1 Zahl und umgekehrt.
War extra nachmessen.
Vielleicht ist es LK abhängig.

Gruß
Stefan
Nach oben
ktmduke.deOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.12.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

franky hat folgendes geschrieben:
Hatte diesbezüglich ein Einzellgespräch mit dem Amtsleiter unseres Landrat-
Amtes.



und was hat der einzeller dann zu dir gesagt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

ktmduke.de hat folgendes geschrieben:
franky hat folgendes geschrieben:
Hatte diesbezüglich ein Einzellgespräch mit dem Amtsleiter unseres Landrat-
Amtes.



und was hat der einzeller dann zu dir gesagt ?



@ktmduke,

man kann sich ja `mal vertippen! Razz Laughing

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

alpinator hat folgendes geschrieben:
@Franky

Würd ich so nicht unterschreiben.
Wir haben auch 2 Buchstaben als LK Kennung.
Bei uns bekommst Du ohne Probs, Eintragung undwasweißich ein 20er Täfelchen mit 2 Buchstaben, 1 Zahl und umgekehrt.
War extra nachmessen.
Vielleicht ist es LK abhängig.

Gruß
Stefan



@Stefan,

stimmt, manche LK halten sich nicht an die Vorschriften, und geben Engschrift
`raus. (z.B BL, TÜ etc)
Das bedeutet aber noch lange nicht, das es Legal ist.
Erst mit Eintrag in die Fahrzeugpapiere (TÜV), wird die Sache rechtens. Wink
Laut Amtsleiter liegt irgendein Gesetzt in der Schublade, die eine einheitliche
Regelung EU-konform beinhaltet. <_<
Das kann aber noch ein Paar Jahre dauern. wacko

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

FUZ hat folgendes geschrieben:
Auf ganz legalem Weg habe ich ein 20er Schild bekommen, man muss einfach freundlich fragen, dann geht es meistens.
Ich habe ja zwei Buchsteban in der oberen Reihe, neben nur einem Buchsdtaben dürfte sogar der Saison-Bruch oben Platz finden. Die Buchstaben haben die normalen Maße, keine Engschrift.





@Fuz,

sieht aus wie selber geklebt. Very Happy
Mit so einem Kennzeichen bekommst Du ohne Eintrag in
die Fahrzeugpapiere noch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. Wink
(wie Oldie schon geschrieben hat)

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MattiskOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge insgesamt: 146

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Stefan,

stimmt, manche LK halten sich nicht an die Vorschriften, und geben Engschrift
`raus. (z.B BL, TÜ etc)


Und das sind LK´e mit zwei Buchstaben! Bei mir im LK SIG führte bis jetzt kein Weg an die "kleineren" Schilder! Mad Dabei habe ich auch nur 2 Buchstaben und eine Zahl (weniger geht ja net) Erschwerend kommt noch hinzu, das der LK immer noch mit den Teelichterhaltern für die Zulassungs- und TÜV-Plakette arbeitet. Sad




KTM_Nr_klein.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  49.71 KB
 Angeschaut:  3485 mal

KTM_Nr_klein.jpg



_________________
Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MattiskOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2005
Beiträge insgesamt: 146

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

aber es geht noch größer Very Happy
Sorry an mein Kumpel und seine immer saubere (septische) GS Razz , aber er wird sich bestimmt nicht hier her verirren?! ph34r



GS_Nr_klein.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  65.82 KB
 Angeschaut:  3485 mal

GS_Nr_klein.jpg



_________________
Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also die sog. Engschrift darf, wie schon erwähnt, ohne besonderes TÜV-Gutachten oder Ausnahmebestätigung
der jeweiligen Bezirksregierung nicht ausgegeben werden. Kein Landratsamt setzt sich über diese Bestimmungen
hinweg. Diese sind in der EU-Norm und von Innenministerium festgelegt. Bayern spielt hierbei keine Sonderrolle,
denn ich habe ein paar Kumpels am Edersee in Hessen, die mit der selben Kombination auch ein 20er haben.
Sicherlich, ich habe nicht an Kennzeichen gedacht, welche 3 Buchstaben für die Stadt oder den LK haben,
aber BL etc. hat deswegen auch keine Engschrift.
Ich habe mal extra, als man noch die alten Kennzeichen ohne blauen D haben konnte, das neue EU-Kennzeichen
genommen, weil ich dadurch anstatt einem 22er plötzlich ein 20er hatte !
Einfache Erklärung vom Schildermacher : Die Buchstaben sind jetzt "gleich" groß bzw. der Platz für einen
Buchstaben und eine Zahl ist jetzt genormt und nimmt immer gleich viel Platz ein.
D.h. ein I benötigt genauso viel Platz wie ein W oder Z. Daher kann es mal zu kleineren Lücken
( vermeintliche Engschrift ) oder mal zu größeren Lücken kommen wie z.B. man oben auf dem Bild
bei SIG sehen kann.
Das einzige Problem, ist z.Zt. daß nicht alle Landratsämter die Anweisungen des Innenministeriums befolgen,
daß die kurzen Kombinationen für Motorräder benutzt werden sollen. Ich weiß definitiv, daß z.B. in Erding,
Freising, Ebersberg etc. "kurze" Nummern nur noch an Motorrädern vergeben werden / sollen / dürfen,
außer man hat als Dosenfahrer wieder mal die berühmten Beziehungen.
Die einzigen bei mir im Umkreis die daraus noch einen "Film drehen" ist das Landratsamt München-Land.
Ganz klar sobald ein Saison-Kennz. ins spielt kommt, ist es mit dem 20er vorbei und man muss schon viel Glück
haben um ein 22er zu bekommen.
Aber wie wir alle wissen, Ausnahmen bestätigen die Regel.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FUZOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2005
Beiträge insgesamt: 49

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jun 2005, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

franky hat folgendes geschrieben:
FUZ hat folgendes geschrieben:
Auf ganz legalem Weg habe ich ein 20er Schild bekommen, man muss einfach freundlich fragen, dann geht es meistens.
Ich habe ja zwei Buchsteban in der oberen Reihe, neben nur einem Buchsdtaben dürfte sogar der Saison-Bruch oben Platz finden. Die Buchstaben haben die normalen Maße, keine Engschrift.





@Fuz,

sieht aus wie selber geklebt. Very Happy
Mit so einem Kennzeichen bekommst Du ohne Eintrag in
die Fahrzeugpapiere noch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. Wink
(wie Oldie schon geschrieben hat)



Urkundenfälschung? Verstehe nur Bahnhof. Ich habe das doch nicht selbst geklebt. Habe beim Anmelden nach einem 20 er Schild gefragt und die Dame am Amt hat es mir abgestempelt. Was hat das mit Urkundenfälschung zu tun? Es muss nicht eingetragen werden, warum sollte es auch? Was würde eine Eitragung an einer Urkundenfälschung ändedrn? Das sind 2 paar Schuhe. Eine gefälschte Urkunde kann man nicht eintragen lassen. Engschrift oder kleine 125er Schilded sind eintragungspflichtig, sonst nichts. Nebenan liegt die Stadt Wuppertal, die haben nur das "w", müsstest mal deren Schilder sehen, die haben noch schmalere...

_________________
Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1375s ][ Queries: 57 (0.0895s) ]