|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Jun 2005, 11:32 Titel: |
|
|
jetzt muß ich doch mal fragen!
wer hat von euch eine 2005er "S"?
oder noch mal gefragt:
wer hat überhaupt schon mal eine auf der Straße gesehen?
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Jun 2005, 16:49 Titel: |
|
|
Gesehen, ja. Hatte 1000km auf dem Tacho, der Starter machte sehr ungesunde Geräusche, astrein überarbeite Gabel, 2m hohe Sprünge und Buckelpisten mit hohem Tempo ließen sich verdammt einfach und schnell fahren, ziemlich laut mit den offenen Leos...
 _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Fabrizio Fahrschüler Anmeldungsdatum: 17.06.2005 Beiträge insgesamt: 9
|
Verfasst am : So, 19. Jun 2005, 17:51 Titel: |
|
|
Ich besitze eine blaue S 2005, wieso?
Uebrigens, habe auch Probleme mit dem Anlasser.Es geschieht schon mal, dass der Anlasser nicht richtig Einspurt beim Starten. Kennt jemand die Hintergründe bei den 2005?
Zuletzt bearbeitet von Fabrizio am So, 19. Jun 2005, 21:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Jun 2005, 23:00 Titel: |
|
|
...wars das schon??
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
alpinator
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 8:52 Titel: |
|
|
Bei meiner S ist zumindest der Motor und ein paar Ersatzteile aus 05
zählt das auch schon?  |
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 11:20 Titel: |
|
|
rotschopflein hat folgendes geschrieben: |
jetzt muß ich doch mal fragen!
wer hat von euch eine 2005er "S"?
oder noch mal gefragt:
wer hat überhaupt schon mal eine auf der Straße gesehen?
|
Hi,
ich habe eine 2005 S.
Die hat jetzt grad 7700 Km weg. Bisher keine Probleme. Habe sie heute zum 7500 KD gebracht. In drei Wochen geht es dann in die Berge. Fazit: Das Mopped entspricht genau dem, was ich mir vorgestellt habe!
Ciao
Volker
|
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 21:08 Titel: |
|
|
Eineinziger??
BRAVO!
Kann es sein das da ein Österreichischer Motorradhersteller ein Problem hat?
Kann es sein das ich auch noch nie eine "normale" Adventure, Baujahr 2005 auf der Straße gesehen hab?
Kann es sein das da etwas aus dem Ruder läuft?
Kann es sein das da jemanden eingeschlafen ist?
Hallo aufwachen!!
_________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 21:35 Titel: |
|
|
rotschopflein hat folgendes geschrieben: |
Eineinziger??
BRAVO!
Kann es sein das da ein Österreichischer Motorradhersteller ein Problem hat?
Kann es sein das ich auch noch nie eine "normale" Adventure, Baujahr 2005 auf der Straße gesehen hab?
Kann es sein das da etwas aus dem Ruder läuft?
Kann es sein das da jemanden eingeschlafen ist?
Hallo aufwachen!!
|
Kann es sein das du Probleme suchst?
Was aus dem Ruder laufen kann, läuft aus dem Ruder (Morphy)
Oder wo KTM drauf steht, ist KTM drinn . . .
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 22:19 Titel: |
|
|
Ähm, ich fahre nun seit 57.000km LC8 und die anderen LC8, die ich nicht bei LC8 Treffen auf der Straße gesehen habe, kann ich ganz bequem an einer einzigen Hand abzählen. R12GS waren vergleichsweise sicher über 30. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Ralf K Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2004 Beiträge insgesamt: 144 Wohnort: Karlsruhe (Baden)
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 22:40 Titel: |
|
|
N'Abend!
Schradt hat folgendes geschrieben: | Ähm, ich fahre nun seit 57.000km LC8 und die anderen LC8, die ich nicht bei LC8 Treffen auf der Straße gesehen habe, kann ich ganz bequem an einer einzigen Hand abzählen.
|
Ich fahre jetzt seit 4,3Mm LC8 und achte bereits etwas länger auf LC8: vor 3 Woche in Anatolien war eine, in meiner Nachbarschaft fährt eine orangene, hier in Karlsruhe begegnen mir immer mal wieder welche, bei der Transalpentour letztes Jahr [1] war eine, vorletzte Woche zwischen Garda- und Idrosee waren es ungefähr 40, am Heiligen Mittag am Johanniskreuz waren es neben meiner AFAIR drei weitere (und keine einzige AT mehr dort), usw.
R12GS habe ich noch keine bewußt wahrgenommen, aber vermutlich achte ich auch nicht drauf, denn Grüßen gibt's bei BMW-Fahrern tendentiell eh nicht, nicht mal in Anatolien, wo Dir ungefähr einmal pro Woche oder seltener ein Motorrad begegnet (außer den einheimischen MZ sowie den Russengespannen).
Mir begegnen auch relativ selten LC4 @vs in freier Wildbahn außer dem halben Dutzend von unserem Stammtisch.
Und was sagt Deine Statistik gegenüber meiner aus? ;-)
Gruß, Ralf
[1] Es gab da tatsächlich eine Transalp-fahrende Minderheit, denn der Rest fuhr tendentiell LC4 oder DRZ400.
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 23:30 Titel: |
|
|
Ralf K hat folgendes geschrieben: | Und was sagt Deine Statistik gegenüber meiner aus? ;-)
|
Genau das wollte ich Rotschopflein verdeutlichen ;-) _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Mattisk  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2005 Beiträge insgesamt: 146
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 23:44 Titel: |
|
|
Vor 2 Wochen habe ich eine 2005 "S" in Südtirol (nähe Meran) gesehen. Aber ganz verstehe ich das nicht hier. Erstens fahren ein die Motorräder ja entgegen oder man sieht diese vom Auto aus. Wenn jetzt eine "S" in orange, oder auch schwarz bzw. silber (soll es ja Umbauten geben) einem entgegen kommt, dann kann man meistens nicht in jedem Fall erkennen ob es eine ist! Bei der "GO" Lackierung sicherlich kein Thema, aber gerade bei der 2005, die ja auch noch niedriger ist (also wie unsere Adventure bis 2004), wer weiß wieviele einem schon begegnet sind.
Gruß Mattisk _________________ Gruß Matthias
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. Amos Bronson Alcott, (1799 - 1888) |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 20. Jun 2005, 23:49 Titel: |
|
|
Meine Statistik: 1 LC8 und > 20 12er GS / 1000 km
Einzige Ausnahme zwischen Melk und Mariazell: 3 LC8 und < 20 12er GS _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Di, 21. Jun 2005, 0:16 Titel: |
|
|
...der LC8 fehlen einfach die zwei dutzend Anbauteile, welche die ästhetische Verwandschaft mit einer schwangeren indischen Laufente offensichtlich machen...
Bei sovielen 04er Modellen, welche in den Showrooms steht wird wohl kaum ein Händler überhaupt ein 05er Modell bestellt haben...
Ehrlich, mich würde wirklich interessieren, weshalb man kaum eine @ verkauft. Oder haben einfach alle auf die SuMo gewartet? _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++ |
|
Nach oben |
|
alpinator
|
Verfasst am : Di, 21. Jun 2005, 8:30 Titel: |
|
|
toblerone hat folgendes geschrieben: | ...der LC8 fehlen einfach die zwei dutzend Anbauteile, welche die ästhetische Verwandschaft mit einer schwangeren indischen Laufente offensichtlich machen...
Bei sovielen 04er Modellen, welche in den Showrooms steht wird wohl kaum ein Händler überhaupt ein 05er Modell bestellt haben...
Ehrlich, mich würde wirklich interessieren, weshalb man kaum eine @ verkauft. Oder haben einfach alle auf die SuMo gewartet?
|
zu ersterem:
zu zweitem: nicht nur dort, anscheinend auch noch größere Mengen in Mattighofen
zu drittem: auch wenn ihr mich schlagt. das Bike ist zu teuer. Wenn Du in einen MArkt einbrechen willst, kannst Du nicht 1000€ teurer sein als Dein größter Mitbewerber und MArktführer!!!!!!!
Das Klientel (langstreckentauglich, ordentlich Power, uneingeschränkt offroadtauglich) für das die @ gemacht ist, ist einfach zu klein. Ich bin bei meinem Händler (noch?) der EInzige, der das Teil durch den Acker bewegt!!!
Dann haben die anfänglichen Motorprobleme (KoDi) auch icht grad zu mehr Vertrauen bei den zwischen GS und LC 8 schwankenden Kunden beigetragen.
Dem größten Teil dieser Leute ist die LC 8 zu hektisch, unbequem, kein ABS und zu teuer!
Weiß ich aus erster Hand, mein Händler verkauft nämlich genau diese Marken!
Sowieso ist die Strategie von KTM (IMHO) zweifelhaft. Wenn man Europas größter Motorradhersteller werden will sollte man so Dinge wie den Preis 2 Wochen vor Markteinführung einfach nochmal um einige Hundert € erhöhen nicht tun.
War bei der @ so und ist jetzt bei der SM auch so geschehen.
Da kommen sich manche Kunden gelinde gesagt verar...t und geschröpft vor.
Ich liebe sie trotzdem, auch wenn sie mich ab und an abwirft
CU
STefan |
|
Nach oben |
|
|
|