forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Adventure "S" 2005, wo ist Sie?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 8:57    Titel: Antworten mit Zitat

alpinator hat folgendes geschrieben:
... Ich bin bei meinem Händler (noch?) der EInzige, der das Teil durch den Acker bewegt!!!
CU
STefan



ich auch, jedenfalls, freiwillig Razz Laughing Laughing

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich seh das genau so. Die Leute die eine LC8 haben wollten, weil sie on UND offroad fahren wollen und können, und dabei noch die 100 Pferde im Zaum halten wollen, haben in den letzten zwei Jahren eine gekauft. Wer das nicht getan hat, der wartet auf ne günstige Gebrauchte.

Jetzt kommen die Tourenfahrer mit Wünschen nach ABS, geringerer Sitzhöhe, besserem Finish, etc dran und die 2003er Adventure S wird es wohl nie mehr geben. Traurig aber is wohl so.
Ich will bloß hoffen, dass die in Zukunft nicht an der Stabilität sparen, so dass man einer 2007er LC8 einfach nur andere Federelemente verpassen muss um das selbe unzerstörbare Gerät zu bekommen was man 2003 erworben hat!

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Di, 21. Jun 2005, 10:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Ich seh das genau so. Die Leute die eine LC8 haben wollten, weil sie on UND offroad fahren wollen und können, und dabei noch die 100 Pferde im Zaum halten wollen, haben in den letzten zwei Jahren eine gekauft. Wer das nicht getan hat, der wartet auf ne günstige Gebrauchte.

Jetzt kommen die Tourenfahrer mit Wünschen nach ABS, geringerer Sitzhöhe, besserem Finish, etc dran und die 2003er Adventure S wird es wohl nie mehr geben. Traurig aber is wohl so.
Ich will bloß hoffen, dass die in Zukunft nicht an der Stabilität sparen, so dass man einer 2007er LC8 einfach nur andere Federelemente verpassen muss um das selbe unzerstörbare Gerät zu bekommen was man 2003 erworben hat!



genau so ist das.
die käthe ist ein nischenfahrzeug. zwar nicht von der konzeption her, aber im markt.
ktm hat das enduro image. aber nicht mehr als 20/30 prozent fahren auch regelmäßig im gelände. komfortabler für die strasse sind andere.
die technischen probleme halte ich für nicht ausschlaggebend, zumindest nicht bei vielen.

der mensch ist auch ein herdentier. viele gs-fahrer können sich nicht täuschen.
der durchschnittsfahrer nutzt doch die möglichkeiten, die diese maschinen bieten, nicht annähernd.

geredet wird über spezifikationen und high-end verbesserungen. wirklich nutzen tun diese jedoch nur den cracks wie schradt und oldie u.ä. schon allein weil den meisten der technische verstand, das interesse, die penunse oder die traute fehlt. mich eingeschlossen. nicht falsch verstehen, von deren erfahrungen profitieren theoretisch schon alle. aber meistens halt nur theoretisch.

80% der zielgruppe wollen sonntags bei gutem wetter über die landstrasse cruisen- wenig extrem irgendwie.

die tatsache, dass man an manchen tagen glaubt, jedes 2.te moped sein eine gs, ist für mich ätzend, für andere toll. die presse tut das übrige dazu.

netto betrachtet ist unsere käthe für viele auf der strasse zu unbequem und im gelände zu schwer und zu stark - zumindest für die meisten.
emotional ein tolles bike, was ich nur ungern wieder hergeben würde. und für die breite masse einfach zu extrem. daher die verkaufszahlen. das mit dem bike verbundene image ist nicht massenfähig. ich finde das gut - ich hab ja auch eine! Very Happy
zumindest noch...

_________________
Beste Grüße!

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
Gast8Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge insgesamt: 97

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

mike755 hat folgendes geschrieben:
die käthe ist ein nischenfahrzeug.


So gesehen sind fast alle Moppeds ein Nischenfahrzeug.

mike755 hat folgendes geschrieben:
ktm hat das enduro image. aber nicht mehr als 20/30 prozent fahren auch regelmäßig im gelände.


Nicht ganz. Ok, die Dukes sind traditionell seit rund 10 Jahren die Straßen-KTMs. Dann ist da noch der SuMo-Markt der letzten Jahre. Und bei den LC4 glaube ich schon, daß der größte Teil außer den SuMos auch mal abseits der Straße bewegt wird. Bei EXC oder SXC braucht man eh nicht zweifeln, außer bei den wenigen Exemplaren EXC, die als SuMo aufbereitet wurden.

mike755 hat folgendes geschrieben:
die technischen probleme halte ich für nicht ausschlaggebend, zumindest nicht bei vielen.


Dann darf man auch keine BMW kaufen, und schon gar keine Honda, IMHO.

mike755 hat folgendes geschrieben:
der mensch ist auch ein herdentier. viele gs-fahrer können sich nicht täuschen.


Das ist wie mit Windows-Nutzern. KTM-Fahrer haben wie zu MacOS-8-Zeiten deren Nutzer das bessere Material, teils leicht zickig, im Schnitt deutlich besser, stellen aber trotzdem eine belächelte Minderheit dar.

mike755 hat folgendes geschrieben:
80% der zielgruppe wollen sonntags bei gutem wetter über die landstrasse cruisen- wenig extrem irgendwie.


Die sollen sich einen Dschobbr kaufen und mir nicht in der Kurve im Weg rumstehen :-) Meine Empfehlung für die geht immer in Richtung Schwarzwald ;-)

mike755 hat folgendes geschrieben:
die tatsache, dass man an manchen tagen glaubt, jedes 2.te moped sein eine gs, ist für mich ätzend, für andere toll. die presse tut das übrige dazu.


Siehe Windows/MacOS 8.

mike755 hat folgendes geschrieben:
netto betrachtet ist unsere käthe für viele auf der strasse zu unbequem und im gelände zu schwer und zu stark - zumindest für die meisten.


... und trotzdem zählte z.B. die Africa Twin zu den sehr beliebten UBSEs der letzten 15 Jahre. 40PS weniger, 20kg mehr, unbequemer, deutlich schlechteres Fahrwerk.


mike755 hat folgendes geschrieben:
das mit dem bike verbundene image ist nicht massenfähig.


Und das Image der BMW-Moppeds bzw. deren Fahrer: haben sie noch Sex oder fahren Sie schon BMW? ;-)

Gruß, Ralf, zu jung für BMW :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

@gast8

das mit dem sex, lass das nicht den oldie hören... Razz Very Happy Laughing

analog zu windows/mac kann ich mir nicht vorstellen, dass ktm wirklich an der vormachtstellung der bmw's bezüglich der absatzzahlen kratzen wollte.
eher sollte versucht werden die hardliner/extremen/sonderlinge unter den gs'lern und anderer großenduristen zu motivieren die farbe orange in die garagen zu bringen um sich somit ein weiteres standbein im markt zu schaffen.
ob das geschafft wurde kann ich nicht beurteilen. guck ich auf die bikes auf der strasse, dann eher nicht.
die verkaufszahlen der "S" und die strategie der modelle scheinen das zu belegen.

die technische seite ist eh ein sehr subjektives und individuelles thema.
ich hatte jedenfalls noch nie ein bike, was soviel in der werkstatt stand wie käthe.
nun mag ich da pech gehabt haben - aber so ist es nunmal.


all in finde ich die für mich positiven aspekte der wenigen zugelassenen 950-er gut,
aber ich bin ja auch ein "windows-hasser" :D


NB.:
mit dem geländefahren meinte ich die 950-er-treiber, nicht ktm im allgemeinen. da hast du recht.

_________________
Beste Grüße!

Mike


Zuletzt bearbeitet von mike755 am Di, 21. Jun 2005, 12:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, BMW konkurrenz machen ist wohl ein Scherz. Da beisst sich schon honda mit der Varadero die Zähne aus. Und als billich alternative gibt es eh schon die DL-1000 von suzuki und Kawa. also das die Luft in dem Reisenduromarkt dünn ist, haben schon andere erfahren. Ausserdem schläft BMW ja auch nicht, siehe jetzt die HP und damals die neue 1200er.

Das problem für die 05er Modelle ist, das jetzt alle wissen, das nächstes Jahr ein stärkerer motor kommt mit ABS. Da warten die Leut halt drauf. Ich kenne zumindest einen.

Das Problem der sitzhöhe hat KTM ja schon erkannt.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
zu drittem: auch wenn ihr mich schlagt. das Bike ist zu teuer. Wenn Du in einen MArkt einbrechen willst, kannst Du nicht 1000€ teurer sein als Dein größter Mitbewerber und MArktführer!!!!!!!
Das Klientel (langstreckentauglich, ordentlich Power, uneingeschränkt offroadtauglich) für das die @ gemacht ist, ist einfach zu klein. Ich bin bei meinem Händler (noch?) der EInzige, der das Teil durch den Acker bewegt!!!

Ich pflichte dir bei, das Gerät ist jetzt zu teuer im Vergleich. Allerdings ist dein Argument, dass man nicht teurer sein darf, für mich so nicht korrekt. Es ist wichtiger, dem Markenimage gerecht zu werden. Leider ist es aber auch so mit zu viel Geld verbunden.

Ich glaube der Killer war, als die neue GS nicht mehr viel schwerer und weniger leistungsfähig als die 950er war. Diese beiden Punkte haben meine GS-Kollegen nämlich "angeschissen". Für die paar Kiesstrassen, welche sie pro Jahr fahren, brauchen die nicht mehr Geländetauglichkeit. Jetzt dürfen sie ihrer Marke aber treu bleiben, weil es ja eine leichte neue GS gibt. Zugegeben: Hätte BMW die neue GS im 2003 auf den Markt gebracht, ich hätte kaum eine KTM gekauft.

Was ich feststelle, ist dass man als 950er Fahrer mit verkratzten Lack regelmässig auf folgende Äusserungen stösst:
"Wow, du gehst echt ins Gelände, cool!"
"Wow, woher nimmst du das Geld, damit du dir erstmal so ein Ding kaufen und dann erst noch im Gelände kaputtfahren kannst?"
"Wo ist denn der Schalter für ABS und Griffheizung?" *grrrmbl* (BMW-Fahrer)
"Du hast ein Super-Motorrad! Gell, geht von 0 auf hundert in sicher nicht mehr als 1.5 Sekunden" (Originalton Reifenhändler - er weiss warum!)

Vermutlich wird die 950er einen Status erhalten wie eine Ducati: Irgendwie bewundert und kultig, aber kaufen tun sie dann doch nur wenige - aus den verschiedensten Gründen.

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++


Zuletzt bearbeitet von toblerone am Di, 21. Jun 2005, 13:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

toblerone hat folgendes geschrieben:
Vermutlich wird die 950er einen Status erhalten wie eine Ducati: Irgendwie bewundert und kultig, aber kaufen tun sie dann doch nur wenige - aus den verschiedensten Gründen.



yeap. und man hätte es schlechter treffen können.

_________________
Beste Grüße!

Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
alpinator
BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

[quote=toblerone,21.06.2005, 12:12]
[[/quote]
Ich pflichte dir bei, das Gerät ist jetzt zu teuer im Vergleich. Allerdings ist dein Argument, dass man nicht teurer sein darf, für mich so nicht korrekt. Es ist wichtiger, dem Markenimage gerecht zu werden.


Vermutlich wird die 950er einen Status erhalten wie eine Ducati: Irgendwie bewundert und kultig, aber kaufen tun sie dann doch nur wenige - aus den verschiedensten Gründen.

[/quote]

1. da streiten sich die Controller und die Vertriebler dauernd drüber, was jetzt besser ist Wink
Wenn Du Dir von dem BMW Kuchen was abschneiden willst (und das war von KTM gewollt) musst Du ein gutes Produkt zum günstigen Preis anbieten, da der Markt von BMW schon durchdrungen war und nicht erst am wachsen.

2. kann gut sein. die KD Preise haben bei manchen ja schon Ducati Niveau erreicht. ph34r
Aber zumindest klappert uns Kupplung nicht so laut Laughing Laughing

Gruß
Nach oben
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat



Aha! Smile


Ich wollte hier bewußt provozieren!


Ich fahre meine KTM unglaublich gerne und möchte Sie nicht mehr missen.

Aber ich glaube das sich KTM die ganze Sache doch etwas besser vorgestellt hat.

Auch glaube ich solange die "S" immer softer wird statt mal eine richtige SuperComp zubringen geht das nach hinten los.
Ganz zu schweigen das die "Normale" zum Softcopper (Federwege) mutiert.

Ich finde Einspritzung, ABS, etc. richtig. Aber es muß immer eine Hardcore-Variante zur Verfügung stehen!

Ein weiterer Punkt könnte natürlich auch sein das die Leute einfach abwarten wenn jetzt schon so viel über denn Modellgang 2006 in den Zeitungen steht.

Weiter Punkt der Preis. Zu großer Unterschied zwischen Supermoto und Adventure. Ist ja beinahe gleich?!

Smile Smile


_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber es muß immer eine Hardcore-Variante zur Verfügung stehen!


Reicht das nicht?



Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

@alpinator: Very Happy
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KarpatenschleicherOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

rotschopflein hat folgendes geschrieben:



Eineinziger??



BRAVO!


Kann es sein das da ein Österreichischer Motorradhersteller ein Problem hat?
Kann es sein das ich auch noch nie eine "normale" Adventure, Baujahr 2005 auf der Straße gesehen hab?
Kann es sein das da etwas aus dem Ruder läuft?
Kann es sein das da jemanden eingeschlafen ist?

Hallo aufwachen!!  wacko  wacko






Hallo RS

Kommt drauf an wo Du rumfährst <_<
Da wo ich wohne gibt es inclusive meiner wenigkeit 3 2005 aber nur normale
wen das zählt.

Gruß Karpatenschleiche ph34r r
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat



@Bruggma.


Verstehe mich bitte nicht falsch.

Das Ding ist natürlich super! Vielleicht ein bisschen zu poppig, aber gut.



Ich stelle nur fest das der Jahrgang 2005 völlig verloren ging, speziell die "S"..

Smile


_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°


Zuletzt bearbeitet von rotschopflein am Di, 21. Jun 2005, 20:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Jun 2005, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

@rotschopflein

Das erzähl ich dir jetzt nicht, aber schön wars mit beiden ;-}}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0783s ][ Queries: 47 (0.0400s) ]