| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| gio  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 27.06.2003 Beiträge insgesamt: 67     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 20. Jul 2005, 13:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @mad max thema hatten wir schon mal - glaube ich.
 eines ist jedenfalls in ö klar: bei einer kontrolle durch die polizei ist der zulassungsschein wesentlich, und der schreibt einen v-reifen vor. somit ist der bt45 mit h-geschwindigkeitsindex nicht legal.
 in d gehts anscheinend auch um die reifenmarke, oder ....?
 wirklich kritisch wirds wahrscheinlich erst, wenn die ursache eines unfalles ... auf den reifen zurückgeführt werden kann. dann könnte es versicherungsprobleme geben.
 meine ausrede bei polizeikontrolle ist: h-index bedeutet max 210 km/h. genau diese steht bei meiner kati auch im zulassungsschein ..... und er soll jetzt mal nicht so sein ....
 bei den wenigen kontakten zur polizei bisher gings jedenfalls um die kati selber oder die geschwindigkeit, die ich gerade gefahren bin. nicht um reifen.
 (hilft dir jetzt wahrscheinlich auch nicht weiter)
 ciao
 gio
 
 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| OntheFly  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  52.000 km   Bandit kult 1200 SA  →  86.000 km GR 650  →  270.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 20. Jul 2005, 14:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| In D-land haste ja noch die Reifen Grössen 90/90-21 und hinten 150/70-18 als R mit M+S zulassung. D.h. wenn dir ein M+S aufkleber im Tacho reinklebst kannste auch niedrigere Geschwindigkeit indexe fahren, vorausgesetzt die Reifengrösse stimmt. Ferner muss es vom selben Hersteller oder Typ sein. Inwiefern man dann wirklich BT12SS mit BT45 mischen darf weiss ich nicht. 
 Grüsse Lars
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 25. Jul 2005, 21:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Geschichte mit den Bridgestones wird immer lustiger. Ruft mich doch glatt mein Dealer an, dass die BT012 SS doch erst Mitte August lieferbar sind. Habe dann bei Mopedreifen.de nach der Lieferzeit gefragt und bekam die Antwort, dass die gar nicht mehr hergestellt werden. Dachte, das ist ein rel. neuer Reifen.   Habe also gleich beim Herrn Bridgestone höchstpersönlich angefragt (genau gesagt bei einem seiner Stellvertreter). Bin auf die Antwort gespannt.
 
 Falls wirklich keiner zu bekommen sein sollte, werde ich halt doch den BT010 (150/60ZR18 67W) ausprobieren müssen. Glaube aber eher, dass die mir einen Schmarrn erzählt haben.
 _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rebhuhn   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 26. Jul 2005, 6:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | kantnschleifer hat folgendes geschrieben: |  	  | ... Falls wirklich keiner zu bekommen sein sollte, werde ich halt doch den BT010 (150/60ZR18 67W) ausprobieren müssen. Glaube aber eher, dass die mir einen Schmarrn erzählt haben.
 
 
 | 
 
 
   
 glaub ich auch, dass der BT012SS a ziemlich neuer Reifen ist.
 Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das die Dimension
 150/70-18 a Problem sein könnte. I kenn überhaupt kein
 Sportbike, dass so a Dimension hinten drauf hat, für
 welches Radl wird der überhaupt produziert, ja sicher net
 für die LC8
   
 Wer gleich bei meinem Dealer anrufen und schauen ob
 Deiner vielleicht a Niete ist
   
 LG
 Gerhard
 _________________
 
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Christoph620  Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 09.08.2003 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  79.000 km   KTM Duke 690 R, 2017  →  7.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 26. Jul 2005, 7:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja ja, der Reifen Dealer! Hier mein kürzlich Erlebtes:
 Samstag, 11:25, irgendwo in München
 Ich betrete den Laden eines Reifenhändlers.
 Ich: Guten Tag!
 Verkäufer: Guten Tag.
 Ich: Ich hätte gerne zwei Motorradschläuche. 90-90-21 und 150-80-18!
 Verkäufer: (geht wortlos zu seinem PC, tippt 10 sec lang darauf herum und sagt dann) Haben wir nicht, weder den Schlauch für Vorne noch für Hinten
 Ich: ("etwas" erstaunt) Sie haben keine Schläuche mehr da?
 Verkäufer: (schüttelt den Kopf, schweigt)
 Ich: Ja dann... (und verlasse den Laden)
 
 Draußen auf dem Parkplatz komme ich an einem großen Werbeschild vorbei mit dem (sinngemäßen) Text:
 
 EUROMASTER
 Das Kompetenzcenter für Motorräder
 
 Mit Gruß
 Christoph
 
 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rebhuhn   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 26. Jul 2005, 7:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Christoph620 hat folgendes geschrieben: |  	  | ... EUROMASTER
 Das Kompetenzcenter für Motorräder
 
 
 | 
 
 
   _________________
 
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 27. Jul 2005, 14:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hab jetzt bei 2 Internetdealern und bei meinem 2. Dealer versucht, diesen Sch...reifen aufzutreiben. Auch mein 2. Dealer, der zwar ein wenig teurer ist, dafür aber Reifen sehr schnell irgendwo auftreibt, bekommt sie frühestens in 2 - 3 Wochen. 
 Fazit:
 1. Internetdealer: sagt, dass der Reifen nicht mehr gebaut wird
 2. Internetdealer: Ausverkauft, LT voraussichtlich Ende August
 1. Dealer vor Ort: Ausverkauft, LT ab Mitte August
 2. Dealer vor Ort: Ausverkauft, LT 2 - 3 Wochen
 
 Da der hintere MT90 sicher keine 3 Wochen mehr Gummi am Gewebe hat, hab' ich jetzt den BT010 bestellt und hau mir den drauf - aus
 
 
 Ah ja, der Herr Bridgestone hat sich auch noch nicht gemeldet.
 
 Und Christoph620: vom Reifenhändler einen Schlauch verlangen ist schon ein bißchen unverschämt
   _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 
 Zuletzt bearbeitet von kantnschleifer am Mi, 27. Jul 2005, 15:00, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 18:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ... lass sie bis Obertauern ganz - das will ich mir ansehen ..... _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 18. Aug 2005, 8:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich werd' mich bemühen   _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rebhuhn   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 8:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Zwischenbericht: 
 Derzeitige Laufleistung 3.000 km,
 
 Pilot Road 160/60-18:
 Laut Restprofil auf jeden Fall höhere Laufleistung,
 als die zuletzt montierten MT90.
 
 BT45 90/90-21
 So wies ausschaut, wird der gleich lang halten,
 wie der PR
   
 Ansonsten:
 
 Zuletzt auf einer Tour mit den Strassenpneus knapp
 2.500 km zurückgelegt, davon 500 km AB, 2000 km
 Kurven- und Pässeorgie durch A, Friaul, ST, Trentino &
 Emilia Romagna.
 
 An einem Tag 1.100 km abgedrückt, davon 800 km Kurvenorgie
 vom Feinsten, mit unzähligen Pässen.
 Leicht überhitzte Arschbacken, Gummis picken jedoch auch bei
 hitzigen Temperaturen perfekt.
  (Luftdruck hi. 2,9, vo. 2,5) 
 Zwischenergebnis:
 
 ein Felgensatz mit Stopplern + ein Felgensatz mit Sportlern =
     
 PS: Mächtiger Angststreifen am Hinterbock:
     
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 114.9 KB |  
		| Angeschaut: | 644 mal |  
	| 
  
 
 |  
 
 Zuletzt bearbeitet von Rebhuhn am Mi, 7. Sep 2005, 11:50, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Oldie   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 8:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Rebhuhn, das kann ich mir net verkneifen
   Da geht noch einiges,oder hast du außen net bezahlt?
       Oldie
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rebhuhn   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 10:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Oldie hat folgendes geschrieben: |  	  | @Rebhuhn, das kann ich mir net verkneifen
   Da geht noch einiges,oder hast du außen net bezahlt?
       | 
 
 ... war mir klar, daher auch der dezente Hinweis
   ... vorne auf Kante, hinten 3/4 cm Angststreifen
   ... aber ich kann Dir net widersprechen, es geht immer noch a bissl
   
 ... nächster wird wieder a 150er
   
 Übrigens: die "Abrundungen", die ich nach den
 ersten 500 km auch hatte, sind mit fortschreitender
 Laufleistung immer weniger geworden bzw. teilweise
 schon ganz verschwunden.
   |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 7. Sep 2005, 22:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Jetzt würd di nur noch a Photo von einem abgeschliffenem Seitenständer oder  Bremshebel rausreißen   
 Dass der BT45 nicht recht viel länger als der PR halten wird, wundert mich jetzt nicht mehr (der PR wird wohl um die 5500 km halten, so wie er ausschaut).  Der pickt sicher nicht viel schlechter als der BT10 und mein Hinterer schaut nach 1800 km schon viel abgenudelter aus als dein PR (zumindest am Rand - das musste jetzt noch einmal sein
  ). Schätze, dass er den 4000er eher nicht erleben wird. _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Rebhuhn   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327     KTM 690 Rally Replica  →  1.000 km KTM 690 R Adv  →  20.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 8. Mai 2006, 12:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Testende! 
 BT45 vorne und PilotRoad hinten gleichzeitig am Ende!
 ca. 5.000 km Gesamtlaufleistung.
 
 BT45 hätt in der Mitte noch genug Profil is aber in den
 Seiten glatzert, gleiches Laufbild, wie beim Kantnschleifer.
 
 Pilotroad hat bei ca. 4.000 km noch gut ausgschaut und
 hat dann überdurchschnittlich viel Profil abgebaut.
 
 Fazit: Sehr empfehlenswert!
 
 Gerhard
 
 PS: Wenn mir wer den neuen BT014R abkauft, dann test
 ich jetzt den Diablo 150/70-18. Also, wer will ihn haben ?
   _________________
 
  |  |  
			| Nach oben |  |  
			|  Verschoben: Mo, 29. Mai 2006, 21:47 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Räder (Reifen, Felgen)
 |  
		|  |  |