|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Glatzenschlumpf Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 Beiträge insgesamt: 84
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2005, 18:42 Titel: |
|
|
Grüße!
War beim freundlichen um eine Rep. durchführen zu lassen. Im Zuge derer das Vorderrad ausgebaut wurde. Rad raus und siehe da plötzlich liegt ein Bremsbelag (nur der Belag nicht der ganze Klotz) am Boden. Beim Entfernen der anderen Klötze löst sich dann noch ein zweiter Belag.
Na servas denk ich mir. Soeben im Competition Modus zum freundlichen gereist. Glück gehabt, daß mir die Beläge nicht bei einer Vollbremsung vorne rausschießen. Da wird dann die Bremszone nicht mehr ganz reichen.
Beläge wurden getauscht- ist ok.
Wollte euch nur informieren, daß Ihr mal die Bremsklötze vorne checkt damits keinen aufbirnt.
Techn. Info: Meine ist eine frühe 2003er mit ca. 9000km. Die Schnittstelle zwischen Belag und Klötzen war total korrodiert. Kein Winterbetrieb.
Grüße GS _________________ Geschwindigkeit gibt Sicherheit! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Jul 2005, 22:08 Titel: |
|
|
Glatzenschlumpf hat folgendes geschrieben: | Meine ist eine frühe 2003er mit ca. 9000km.
|
Standschaden
Ernsthaft. Wer so wenig fährt, ist mit organischen Belägen besser bedient.
Hab auf der LC4 vorn Sinterbeläge drauf gemacht, weil ich anders nichts da hatte (LC8 hinten). Die hat ein halbes Jahr gestanden und dann hab ich 150km Straße/Feld/Waldwege gebraucht bis die Bremse wieder ihren Namen verdiente, aber richtig gut bremst das immer noch nicht. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Mi, 27. Jul 2005, 3:54 Titel: |
|
|
Zitat: | Wollte euch nur informieren, daß Ihr mal die Bremsklötze vorne checkt damits keinen aufbirnt. |
Danke für die Info. Werde beim Reifenwechsel darauf achten.
Kaum vorstellbar das sich da was lösen soll/kann. Mit einer Garantieabwicklung
beim "Freundlichen" sollte es nicht belassen werden.
Ursachenforschung wäre zum Vorteil  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Ron Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge insgesamt: 72
|
Verfasst am : Mi, 27. Jul 2005, 9:17 Titel: |
|
|
Servus,
langsam wird es heftig! So etwas darf nicht passieren, oder? Ich glaube, ich werde nicht mehr so viel im Forum stöbern, man bekommt zu viel mit. So langsam habe ich auf dem Moped ein leicht ungutes Gefühl im Bauch. Bei mir war ein Riss in der hinteren Bremsscheibe. Richtig funktionieren tut das hintere Teil auch erst seit neustem. Was schafft Brembo denn da für eine Arbeit? Die bauen doch nicht erst seit LC8 Bremsen. So etwas sollte eine komplette Rückrufaktion bewirken. Was wäre los, wenn so etwas z.B. an einem PKW auftreten würde? |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:49 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Bremsen und ABS |
|
|