|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : So, 10. Okt 2004, 14:17 Titel: |
|
|
Hallo an alle,
wollte hier mal ne Umfrage starten Wer in diesem Forum seine LC8 mit 17 Zoll Felgen fährt und diese eingetragen hat,bzw.,ob bei dieser Eintragung eine Reifenbindung oder Freigabe eingetragen wurde???
Der Umstand der mich zu dieser Umfrage geführt hat ist folgender:
Deutschland ist in der EU das einzige Land das Reifenbindungen bei manchen Fahrzeugen in die Papiere einträgt.Bei den PKWs wurde dies vom EU Parlament gerügt und ist nunmehr von Deutschland in eine Reifen Empfehlung umgeändert worden.
Doch beim Motorrad wurde Deutschland vom EU Parlament auch schon etliche male darauf hingewiesen das diese Reifenbindungen nicht geduldet werden,trotzdem ist hier bis jetzt nichts geschehen.
Bei meiner LC8 wurden beim Felgen Eintrag der 17 Zöller gleich die PIRELLIs Reifen mit eingeschrieben.Bei zwei mir vorliegenden Briefeintragungen von Identischen Maschinen mit 17 Zoll Eintragungen wurde bei einer gar nichts von Reifen und bei der anderen der Eintrag:"nur mit Reifen eines Herstellers",versehen,was so auch richtig ist.
Da Ich an einen Erbsenzähler aus Rosenheim geraten bin,hab ich nun die Kugelfuhr zu schauen wie ich es schaffe auch andere Reifen aufziehen zu dürfen,wie zum Beispiel den Sporttec von Metzler der übrigens Baugleich mit dem PIRELLI ist aber bei Näße noch ne Nuance besser ist.
Es wäre daher hilfreich für mich,wenn ich dem TÜV Beamten noch weitere Beispiele vorlegen kann,die über keine Reifenbindung verfügen.Da ich nicht warten möchte bis Deutschland sich dem Druck der EU beugt und meine derzeitigen Reifen am Profil Limit sind gehe ich nun diesen Weg.
Bevor jetzt aber hier Sicherheits Debatten geführt werden über diese Unsinnigen Reifenbindungen die ja nur in Deutschland,dem Land in dem man für jeden Pfurz ne Genehmigung,die ja ne menge Kohle bringt,braucht,möchte ich an dieser Stelle anmerken,das mir bereits mehrere Reifenhersteller,Motorradhändler und sogar Ingenieure die ich damit konfrontiert habe,die aber leider alle nicht beim TÜV Verein arbeiten der das Monopol für Eintragungen hat,bestättigt haben,das bei den verschiedenen Reifen Herstellern,wenn man gleiche größe und Geschwindigkeits Index einhält,die Unterschiede im Mikro Bereich liegen und bei manchen Reifenbindungen sogar andere Reifen um einiges besser wären!!
Vorab mal dankend,
Hosi |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mo, 11. Okt 2004, 1:16 Titel: |
|
|
nimm doch, was Dir zusagt, im leichten Gelände fahr auch immer den TKC80 und der is bei uns im Ösiland auch nicht eingetragen, ja gibts ja gar nicht in der Dimension (nur 140er hinten..) Hat jetzt nix mit den 17" Rädern zu tun, aber da würd ichs genauso handhaben... Nix scheißen und springen!!
Have Fun,
Andy
_________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Andreas Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 05.09.2004 Beiträge insgesamt: 12
|
Verfasst am : Mo, 11. Okt 2004, 19:15 Titel: |
|
|
Hey Hosi,
wo kommst Du denn her? Etwa aus dem Raum Rosenheim? Ich habe mir den Umbau auch in Rosenheim angesehen und dann das Teil in Berlin bauen lasse. Die Reifenbindung ist auch bei mir eingetragen. Macht aber nix. Ich habe diesen Typ bis jetzt nicht bereut -bin seit April 13.500 KM gefahren -Hinterreifen bereits neu -vorn jetzt fällig.KTM möchte eigentlich diesen Umbau nicht-ist ja auch noch ein Schlauch drin. Bei dem LC8 Treffen in Groß Dölln sprach KTM von eigenen Fahrversuchen mit 17"Zoll und stellte die Unfahrbarkeit fest-andere Fahrer, welche mit meiner Sumo gefahren sind waren echt begeistert. Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Bilder kann ich bei Interesse per Mail schicken.
Gruß vom Asphalt Andreas
|
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Mo, 11. Okt 2004, 20:43 Titel: |
|
|
Hallo an alle,
ich komme nicht aus Rosenheim,sonst hätte ich dem Erbsenzähler vom dortigen TÜV schon einen Besuch abgestattet.
Komme aus der nähe von Pforzheim(Baden Württemberg)zwischen Karlsruhe und Stuttgart.
Mein Hinterreifen hält gerade mal 3500 Km und der vordere 7000Km.
Aber darum gehts nicht,sondern darum das ich zwei Identische Briefeintragungen ohne Reifenbindung vorliegen habe und diese Reifenbindungen in der EU einmalig und nicht akzeptabel sind.
Hab im Internet mal gestöbert und einige Kanditaten gefunden die von normal denkenden TÜV Beamten die Reifenbindung rausgestrichen bekamen als Diesenandere Felgen eintragen liesen.Außerdem habe ich hier mehrere Reifen Test Berichte vorliegen die auf diese Idiotischen Eintragungen (negativ und überflüßig) handeln.Darum versuche ich, mit noch mehreren Beispielen in Händen, einen normalen TÜV Beamten zu finden,der mir den Dreck wieder austrägt.Dient ja nur einem Hersteller,nehmlich PIRELLI,mit dem der Griesser halt gerne zusamenarbeitet.
Viele Grüße,Hosi |
|
Nach oben |
|
ktmduke.de Schlammspringer Anmeldungsdatum: 14.12.2003 Beiträge insgesamt: 147
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2004, 17:22 Titel: |
|
|
@ hosi
warum fragst du nicht selber mal beim griesser nach ob´s da eine möglichkeit gibt ......
|
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2004, 19:35 Titel: |
|
|
Hallo Mario,
das hab ich gemacht und Ihm sämtliche identische Briefeintragungen,Berichte über Verwarnung des EU Parlaments und Wegfall der Reifenbindungen beim PKW zugefaxt.Er hat mit dem Erbsenzähler gesprochen und mir am Samstag angerufen,der Wortlaut des Erbsenzählers war:"Ich möchte aber das der Reifen drauf ist,da der VR Bezeichnung hat und deshalb trage ich auch nichts anderes ein,Basta."
Auf meinen Hinweis hin,das den die anderen Hersteller bei dieser Größen Kombination auch alles VR Reifen sind,die bis 245 km gelten,sagte Er,Ja Er weis,kann aber nichts machen,wenn sich was tun werde,ruft Er aber gleich bei mir an.
Wenn man bedenkt,das die original Bereifung die auf der 950 ADVENTURE drauf ist und auch eingetragen ist,muß man sich wundern,wie dieser Mann aus Rosenheim an seinen Ingenieurs Titel gekommen ist.Mir wurde gestern vom TÜV Ingenieur bei dem ich vorfuhr gesagt,das diese bereifung auch nicht ok ist,da es H Reifen sind,und diese nur bis 205km zugelasen sind.Die 950er ist aber mit 210km im Brief angegeben!!!
Außerdem hat Er festgestellt das die Wahnsinns Kapazität die Felgen ohne Kennzeichnung eingetragen hat,somit könnte ich jede beliebige Felge in der Größe,egal welchen Herstellers draufmachen,aber der Reifen ist unheimlich wichtig,den hat Er eingetragen.
Ich habe die Eintragung jetzt streichen und neu abnehmen lassen,ohne Reifenbindung aber Felgen mit Kennzeichnung.Jetzt kann ich den Reifen draufmachen,den ich für gut halte.
In Rosenheim Felgen eintragen zu lassen,davor kann ich nur abraten,außer man möchte ne PIRELLI Reifenbindung!Doch was macht man wenn's den DIABLO mal nicht mehr gibt,oder dieser Reifen gerade vergriffen ist?Ja,Fahrrad oder Auto fahren,so will es der Mann aus Rosenheim.
Mir wurde von vier Ingenieuren,einer vom TÜV,zwei von GTÜ,und einer von der DEKRAgesagt ,das Sie diese Eintragung auch für Schwachsinnig und unnötig halten,außerdem meinten Sie auch,wie Ich selber ,das es nicht mehr lange dauern wird,bis Deutschland sich dem Druck der EU beugt und es solche Bindungen nicht mehr geben wird!!!
Gott sei es gedankt,das Es auch noch vernünftig denkende Leute auf diesem Planeten gibt.
Herrn Griesser hab ich mitgeteilt,das ich sehr verärgert bin,und obs Ihm egal ist oder nicht,werde ich mir in Zukunft ganz genau überlegen wo ich mein Geld anlege und wo nicht!!!
Viele Grüße,
Hosi
|
|
Nach oben |
|
Bikerolli Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.06.2004 Beiträge insgesamt: 32 KTM LC8 Adv 950, 2004 Super Duke
|
Verfasst am : Fr, 15. Okt 2004, 15:29 Titel: |
|
|
Hy Hosi,
muss dich mal kurz belästigen... bin auch am überlegen, meiner evtl. paar 17" zu besorgen... auch wenn ich schon einiges an Infomaterial zusammen habe, kannst du mir vielleicht noch mal paar Tips für den Umbau, Kosten bzw. Fahreindrücken "rüberwachsen" lassen?
Wäre echt `n feíner Zug...
Gruss Olli |
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Sa, 16. Okt 2004, 16:08 Titel: |
|
|
Hallo Bikerolli,
Du belästigst mich in keiner weise,habe Dir schon per E-Mail ne Antwort gesendet.
Viele Grüße,Hosi |
|
Nach oben |
|
Bikerolli Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.06.2004 Beiträge insgesamt: 32 KTM LC8 Adv 950, 2004 Super Duke
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2004, 0:37 Titel: |
|
|
Hosi hat folgendes geschrieben: | Hallo Bikerolli,
Du belästigst mich in keiner weise,habe Dir schon per E-Mail ne Antwort gesendet.
Viele Grüße,Hosi
|
Absolut Klasse... Super Info!!!
Muchos Gracias nochmal...
Grüsse Olli |
|
Nach oben |
|
Guest_Ralf_*
|
Verfasst am : Di, 1. März 2005, 16:42 Titel: |
|
|
Fahre auf meiner LC8 vorne einen Sporttec und hinten einen Roadtec und dies ist absolut Top. Habe nur die Reifengrösse Eingtragen.
Zuletzt bearbeitet von Gast am Di, 1. März 2005, 17:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Beauti Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge insgesamt: 17
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 23:39 Titel: |
|
|
Hallo,
nur mal ne Frage zwischendurch. Ich habe bei meiner LC8 eine Reifenbindung auf den Pirelli Diabolo im Fahrzeugbrief eingetragen.
Ihr wohl nicht?
Und wen doch wie bekomme ich den die da wieder raus?
Danke schon im vorraus.
Beauti
_________________ Ich würde mich ja gerne mit Ihnen GEISTIG duellieren, aber ich sehe Sie sind UNBEWAFFNET !!!  |
|
Nach oben |
|
|
|