|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
igghe Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 58.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 19:21 Titel: |
|
|
Hallo,
der TÜV wollte meine Kleine dieses Monat sehen. Und wie der sehr freundliche Herr von der Dekra korrekt feststellte, wenn man hinten bremst, geht das Bremslicht erst an, wenn man hinten schon recht deutlich bremst. Eigentlich sollte es ja erst leuchten und dann bremsen.
Wir einigten uns, dass ich das nachstelle und nun stand ich gestern recht dumm neben meinem Moped rum. Ich finde da nix zum Einstellen. Weder am Moped noch im Handbuch (noch im Forum). Geht das zu verstellen? Wie ist das bei Euch?
Tschüs
igghe
_________________ Viele Grüße
igghe |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 20:05 Titel: |
|
|
Da ist ein Druckschalter am Geberzylinder (Hohlschraube, womit die Bremsleitung befestigt ist), also erst bremsen, dann leuchten. Da gibt es nichts einzustellen.
Also entweder schaltet der Schalter zu spät (austauschen), oder der TÜVler ist zu pingelig. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 21:51 Titel: |
|
|
Meine ist seit Freitag auch frisch getüvt.
Mängel: keine.
(Trotz abgesägtem Licht fürs Nummernschild, somit höher gesetztem N.schild und fehlendem "Katzenauge)
Wurde das schonmal bei wem beanstandet? _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 22:06 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Also entweder schaltet der Schalter zu spät (austauschen), oder der TÜVler ist zu pingelig.
|
Oder beides  _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2005, 23:54 Titel: |
|
|
wie mir beim hinterherfahren (ja ich fahr immer als letzter) aufgefallen ist gibt es mehr als die Hälfte aller LC8 die bei der Fußbremse spät leuchten .... werden wir mal in Obertauzern austesten und vortragen ... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:49 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 950er (Motor!) nach Adv - Bremsen und ABS |
|
|