|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Stefanie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 01.02.2005 Beiträge insgesamt: 2
|
Verfasst am : Fr, 12. Aug 2005, 13:54 Titel: Materialfehler Hinterradbremse |
|
|
Hallo,
hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der LC8 gemacht?
Gerade die 7.500er-Inspektion hinter uns fuhren wir Richtung Dolomiten. Das Gefälle wurde dort natürlich etwas stärker.
Nach einigen Kilometern fiel bei der Fahrt abwärts plötzlich die Hinterradbrremse aus "klack, klack"...
War ein schönes Gefühl....
Der Bremskolben war kochendheiß.
Glücklicherweise waren wir nicht weit weg von Österreich und fanden
schnell eine KTM-Werkstatt.
Diese sagte uns, dass das Problem bekannt sei bei KTM. Unser 'Retter in der Not' hatte dasselbe Problem auch mit seiner LC8.
Es müssten Bremskolben, Bremsöl und Bremsscheiben ausgetauscht werden. Eine Art Materialfehler. Er hatte aber keinen Bremskolben vorrätig, meinte aber, dass ein Wechsel des Bremsöl sowie der Bremsbeläge ausreicht.
Leider hat uns das nicht viel geholfen. 2 Tage später fiel die Bremse wieder aus.
Eine Autowerkstatt in Italien konnte uns wenigstens beim Bremsflüssigkeitswechsel helfen.
Ich frage mich, wieso gibt es keinen Rückruf von KTM?
Das ist LEBENSGEFÄHRLICH.
Hat jemand von euch auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Stefanie |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:35 Uhr von Schradt Von Adv - Technik/Reparatur nach Adv - Bremsen und ABS |
|
|
[ Time: 0.0692s ][ Queries: 27 (0.0518s) ]
|