|
Autor |
Nachricht |
Geraldo Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 04.08.2003 Beiträge insgesamt: 455 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 108.000 km
|
Verfasst am : So, 14. Aug 2005, 18:19 Titel: Kupplung im Arsch!! |
|
|
Tolle Wurst.
Mich hats auch erwischt. Kein Hydraulik Druck mehr.
Mal sehen, wie lange das dauert.
Geht aber auch ohne ganz gut!  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : So, 14. Aug 2005, 19:11 Titel: |
|
|
Mich hats auch erwischt . Konnte aber 2 x unterwegs reparieren und die Tour zu Ende fahren. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mo, 15. Aug 2005, 13:14 Titel: |
|
|
Hallo Schnüffler,
hattest du einen O-Ring dabei und eine Spritze, oder gibt es auch eine andere Lösung.
Grüße
Lucky_666 _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
|
Nach oben |
|
ktm-Peter Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.04.2004 Beiträge insgesamt: 161 → 8.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 5.000 km KTM LC 4 → 22.000 km KTM 350 EXC SixDays → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Aug 2005, 18:01 Titel: |
|
|
Kann es sein, daß es hauptsächlich nur bei den 2003 er Modell auftaucht - ggf. eine"Fehlcharge" von Magura" ?
Ich denke, werde mal ebenfalls beim Händler vorsprechen um sicherheitshalber die untere Mimik auszutauschen. Habe kein Interesse irgendwo in der Walachei auf Ersatzteile zu warten.  _________________ Gruß KTM - Peter
Irgenwie geht das Moppedfahren immer ! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Aug 2005, 18:16 Titel: |
|
|
ktm-Peter hat folgendes geschrieben: | Kann es sein, daß es hauptsächlich nur bei den 2003 er Modell auftaucht - ggf. eine"Fehlcharge" von Magura" ? |
Wieviele sind das denn nun? Ich würde das jetzt nicht am Baujahr festmachen, sondern meinen, dass das Einzelfälle sind, wo der Zylinder vielleicht nen Grat, oder Einschlüsse im Material hat, was dann den O-Ring killt.
Oder bin ich die Ausnahme? 60150km mit ein und demselben O-Ring im Nehmerzylinder. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 16. Aug 2005, 7:34 Titel: |
|
|
An meiner Sissi ist das Teil relativ frühzeitig ausgetauscht worden (noch 2003) - warten wir mal ab, ob ich davon dann auch betroffen bin. Sicherheitshalber hab' ich immer 'nen halben Liter vollsynthetisches Olivenöl aus Spananien dabei
Röbu _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Aug 2005, 17:58 Titel: jetzt war ich auch dran |
|
|
bei mir war es aber nicht die Hydraulik von magura, sondern die druckstange direkt. ich habe mir das ganze mal angeschaut. meine 2004er go hat noch eine druckstange aus alu. diese soll zwar verstärkt sein - hält aber manchmal den kräften wohl doch nicht stand. in den neueren modellen (ab 2005) ist diese wohl wieder aus stahl und damit haltbarer. meine druckstange hatte kräftige spuren und darum konnte man im leerlauf ´kaum noch in den leerlauf schalten. hoch- und runterschalten war ebenfalls sehr hakelig geworden. wird wohl bei der 15000 inspektion direkt kontrolliert und wenn bedarf ist ausgetauscht.
mal sehen
viele grüße
blitz |
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Jan 2006, 14:33 Titel: |
|
|
samstags kleine spontanausfahrt mit der kante, um standschäden zu vermeiden . nach 2 wochen pause prima angesprungen (laternengarage), losgefahren, aufs erste stopsignal zugerollt, kupplung gezogen-und weitergehoppelt; nix druck bei herr magura.
also anfahren ohne kupplung ist ja echt die hölle! ab in die garage, mit flüssigem fahrstil, ohne anhalten zu müssen...hat bis auf 2 ausnahmen geklappt.
von aussen keine leckage sichtbar, oben und unten alles trocken. ausgleichsbehälter trocken, aufgefüllt, entlüftet (kam nur oel, keine luft), und jetzt geht's wieder. wie lange wohl
hatte schon mal schleichenden oelverlust im nehmerzylinder. vor ca. 10'000 km wurde die ganze magura-einheit ausgewechselt.
nicht vertrauenerweckend!
ps: zum trost weichei-heizgriffe montiert  _________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Jan 2006, 17:59 Titel: |
|
|
Willkommen im Club
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
flensburger LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge insgesamt: 297
|
Verfasst am : Fr, 3. Feb 2006, 2:24 Titel: |
|
|
und noch einer, Kupplung verliert Druck, kein Leck zu sehen, also wirds wohl der Geberzylinder sein, Rep-Satz ist geordert
FL |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Feb 2006, 9:11 Titel: |
|
|
stöffel @ Mo, 9. Jan 2006, 13:33 hat folgendes geschrieben: | ...ausgleichsbehälter trocken, aufgefüllt, .... und jetzt geht's wieder. wie lange wohl ... |
wahrscheinlich nicht sehr lange, jedoch is das eine sehr praktikable
Lösung für Probleme z.b. im Urlaub. D.h. Wenns nachläßt einfach
a bissl a Öl nachpumpen, und schon geht´s wieder a Stückl,
manchmal länger, manchmal kürzer.
Auf jeden Fall kein Grund an Urlaub abzubrechen o.ä.,
man gewöhnt sich schnell dran, ...  _________________
 |
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Feb 2006, 12:08 Titel: |
|
|
war kürzlich beim händler und hab ihm mein leid geklagt. kurz darauf hat der gutmensch die kante bei mir zuhause abgeholt (+30km!), geberzylinder ersetzt (keine schäden sichtbar), jetzt kann ich die silberne (ist halt immer noch die schönste ) abholen.
alles auf garantie.
und den mitgelieferten sls-kit hat er auch noch montiert.
und den hinteren bremslichtschalter ersetzt.
grosses an emil weber (CH 8155 winkel) und chefmech patrick! _________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 3. Feb 2006, 13:53 Titel: |
|
|
flensburger @ Fr, 3. Feb 2006, 1:24 hat folgendes geschrieben: | und noch einer, Kupplung verliert Druck, kein Leck zu sehen, also wirds wohl der Geberzylinder sein, Rep-Satz ist geordert
FL |
Das wird nicht der Geber- sondern der Nehmerzylinder sein. Nur in den seltensten Fällen war es der Geberzylinder. Es ist so wenig Öl drin daß unterm Moped meist keine Öllache zu sehen ist. Klapp doch mal den Motorschutz runter und da wirst bestimmt etwas Öl sehen. Oder aber nimm den Deckel vom Kupplungsölbehälter (schöner Name ) ad der Kupplungsarmatur runter und schau nach. Am besten dann gleich nachfüllen damit wenigstens bis zum Mech fahren kannst. Im Notfall tuts auch Salatöl . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Fr, 3. Feb 2006, 14:02 Titel: |
|
|
[/quote]Im Notfall tuts auch Salatöl .[/quote]
aber nur echt rumänisches....
undschnellwech _________________
Bavarius tirolensis
LC8 - 14.07.03 - silber |
|
Nach oben |
|
|