forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Renntraining mit der LC8
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ralf KOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2004
Beiträge insgesamt: 144
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

BeitragVerfasst am : Di, 23. Aug 2005, 23:00    Titel: Re: Renntraining Antworten mit Zitat

Siddhartha hat folgendes geschrieben:

Das maximal erlaubte Vorbeifahrgeräusch unter VOLL-LAST liegt bei 90 dB.
..."


Niedersolbach 2004, Steffens Meßgerät sowie eine nicht 100%ig "offizielle" Meßmethode, aber trotzdem eine Größenordnung benennend:
LC8 original: 92dB(A)
LC8 Akras standard: 94db(A)

Gemessen im Stand bei halber Nenndrehzahl, wie für die Geräuschangabe bei der Homologation gefordert, also nicht Vollast.

BTW meine LC4 mit HXC sowie einigen "geringfügigen"[tm] Modifikationen kam auf 97,6db(A), lag aber noch deutlichst unter der 660 Rallye von Happe, der mit britischem Kennzeichen von der Insel angereist war :-)

Gruß, Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Ralf KOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2004
Beiträge insgesamt: 144
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

BeitragVerfasst am : Di, 23. Aug 2005, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Rene30 hat folgendes geschrieben:

Hier in der Nähe gibt es auch ein Trainingszentrum http://www.enduro-schule-zschopau.de/trainer.shtml, find ich auch sehr interessant.

Schreibt doch mal eure Meinung dazu.


Letzteres mache ich gerne :-(

Mit irgendwelchen dieser Enduroschule Nahestehenden focht ich mal eine Diskussion im @-Forum aus. Behauptung von dort: wenn man mit der AT vorne kräftig genug bremst, macht man ein Stoppie. Gegenbehauptung von mir: es hängt vom Reibwert zwischen Reifen und Untergrund ab, ob es ein Stoppie oder ein blockierend rutschendes Vorderrad wird. Fazit nach mehreren Diskussionsrunden: Feststellung einer starken Erkenntnisresistenz dort drüben sowohl gegenüber theoretischen wie auch praktischen Argumenten. Soviel zum rein technischen Teil der Diskussion.

Sorry, aber dort würde ich kein Geld für eine weiterbildende Maßnahme ausgeben wollen.

Gruß, Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Aug 2005, 9:57    Titel: Re: Renntraining Antworten mit Zitat

Ralf K hat folgendes geschrieben:
Siddhartha hat folgendes geschrieben:

Das maximal erlaubte Vorbeifahrgeräusch unter VOLL-LAST liegt bei 90 dB.
..."


Niedersolbach 2004, Steffens Meßgerät sowie eine nicht 100%ig "offizielle" Meßmethode, aber trotzdem eine Größenordnung benennend:
LC8 original: 92dB(A)
LC8 Akras standard: 94db(A)


Servus,
zwischen Stand- und Vorbeifahrgeräusch gibt´s noch mächtig Unterschiede. Vorbeifahrg. LC8 orchinol (mit EPC) 78 dB A!!!
Ich komme mit serienmässigen Akras auf Standg. von 93, zur Zeit 95.
Allerdings gemessen in dB (A). Kann subjektiv deutlich lauter vorkommen.
Ich weiß zwar nicht wie auf dem Ring dann die Vorbeifahrmessungen aussehen sollen (2. Gang, auf´m Hinterrad?), aber ich hätte bei unseren Moppies keine Bedenken. (auch wegen der unterschiedlichen Klangkarakteristik).

Dumpfe Grüße,
Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Aug 2005, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

wegen endurotraining für dickschiffe:
heribert von der enduroschule zschoppau (www.enduro-schule-zschoppau.de) hat mir definitiv gesagt, daß sie ohne weiteres auch ein eigenes training z.b. nur für lc8 fahrer anbieten würden, wenn sich genügend fahrer anmelden (finden würden).
termine und trainingsort dann nach vereinbarung. ich kann diese schule nur empfehlen. habe vor ca. 1 monat mal mit der dicken ein endurolehrgang mitgemacht (wobei allerdings sonst nur "kleine" maschinen dabei waren - war schon was anderes. sie bieten bei bedarf auch unterschiedliche gruppen - also für anfänger und fortgeschrittene an, als lehrer fungieren echte könner.
zum renntraining: habe ich dieses jahr in oschersleben gewonnen gehabt. war schon ein gute erfahrung für mich. einige rennsemmel fahrer haben anschließend auch ganz anders unsere kati angeschaut.
viele grüße
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Do, 25. Aug 2005, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

oschersleben in 2006 - bin ich dabei!

mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
SiddharthaOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.07.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : Do, 25. Aug 2005, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mike,

das war eine klare Ansage!

Ich denke, der Sachsenring wird nichts, wegen der 90 dB(A). Die sollen wirklich garstig sein. Exclamation

Grüße
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ChrístianOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 13.08.2005
Beiträge insgesamt: 42

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2005, 8:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich war vor 4 Wochen mit ner Thunderace in Oschersleben und hab selten so viel Spaß mit dem Moped gehabt, absolut endgeil! Werde in 2006 auch auf jeden Fall mit der LC8 hinfahren und wäre bei einer gemeinsamen Aktion vom Forum auch dabei!
Empfehlenswert fand ich die Orga von der Shell-Racing-Academy. Ein Tag für 155 €, Start in 4 unterschiedlichen Leistungsgruppen, max. 40 Mopeds auf der Strecke (passt), pro Lauf 20 Minuten-Fahrzeit und das 5x (mehr geht kaum - ist anstrengend). Unbedingt Box für 80€ mieten, kann man drin übernachten und ist vieeel cooler Cool .
Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2005, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Siddhartha hat folgendes geschrieben:
Hallo Mike,

das war eine klare Ansage!

Ich denke, der Sachsenring wird nichts, wegen der 90 dB(A). Die sollen wirklich garstig sein. Exclamation

Grüße
Wolfgang


hallo wolfgang!

oschersleben ist gut - da gibt's kein "tütenproblem" Laughing
auch vom kurs her passt das glaub ich gut, keine lange geraden, mehr kurven, das kommt unseren käthen entgegen. Very Happy

@christian
box mieten find ich gut, aber zum schlafen ziehe ich ein bett vor... Rolling Eyes

falls niemand was dagegen hat, würd ich einen kumpel fragen, ob der auch mitkommt. der fährt zwar eine gs, aber EIN OPFER braucht man ja... Laughing

wenn ihr euch entscheidet nur einen tag in oschersleben zu machen, werde ich vielleicht einen zweiten tag mit einer kleinen tour anhängen oder vorher planen. weiß jemand ob man in der näheren umgebung von oschersleben eine käthe artgerecht bewegen kann????

anreisen werde ich aus hagen mit hänger und hätte dann auch noch platz für min. 2 mopeds. also wer will kann sich melden.

wer hat zeit und lust sich um anmeldung etc. zu kümmern, bzw. sich mal richtig schlau zu machen?????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2005, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe selbst zeit und lust: Very Happy

ich habe gerade ein paar mails verschickt mit der bitte um ein angebot für ein lc8 gruppentraining in oschersleben.
eine mail direkt an den motopark in oschersleben und eine weitere an die shell racing academy.

die anfrage beinhaltet termine in 2006, preise, übernachtung, gruppengröße etc.

sobald ich was höre/lese, werde ich das posten.


mike

nb.:
wer noch weitere adressen (trainingsanbieter) hat, kann mir die schicken.
dann versende ich die gleichlautende anfrage - das machts vergleichbar.
(oder erhält meine anfrage in kopie zum selbst verschicken - mir wurscht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2005, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

hey mike,
ziemlich nahe an oschersleben ist der gute ostharz - und da gibet es für käthe mehr als genug platz zum tummeln.
reicht auch für ne woche mehr.
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SiddharthaOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.07.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Aug 2005, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Blitz,

Du wirst mich nun als Weichei verlachen, aber dennoch:

"...
Die Straße ist okay um nach StVO etwas herum zu cruisen und die Landschaft zu geniesen. Aber ein Bike wie die LC8 fordert man dort nicht mal zu 10%. Auf der Straße entscheidet nämlich die Risikobereitschaft über Sieg oder Niederlage und nicht der sportliche Gedanke.

Heute Mittag überholte mich eine CBF 600 in der Kurve auf gut Glück. Klar war der dann schneller wie ich es war, aber Hirn hatte er keines. Wäre nämlich zufällig Gegenverkehr gekommen, wäre er ... Mad
..."

Deshalb denke ich:

"...
Zum Heizen lieber eine Rennpiste ohne Gegenverkehr und mit Kiesbett. Very Happy Dann ist danach eine gemütlich Ausfahrt auf der Straße auch eine feine Sache.
Aber eine LC 8 auf der Straße legal nur zu 50% auszureizen ist meines Erachtens fast nicht möglich. DAS FAHRWERK IST ZU GUT DAFÜR.
In diesem Sinne wäre das ein gutes Kontrastprogramm. Erst Oschersleben zum austoben und dann die Straße zum wirklich mal die Landschaft zu geniesen. Rolling Eyes
..."

Viele Grüße
Siddhartha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TwinjoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2005
Beiträge insgesamt: 487
KTM 1290 Super Adventure R aus 2020
 →  30.000 km
KTM 1190 Adventure R, BJ2016
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Aug 2005, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

mike755 hat folgendes geschrieben:


anreisen werde ich aus hagen mit hänger und hätte dann auch noch platz für min. 2 mopeds. also wer will kann sich melden.


Wenn ich bis dahin nicht wieder einen Anhänger habe, würde ich gerne mit dir anreisen!
Bin (bitte früh den Termin aussuchen)auf jeden Fall dabei!

Bis bald
Jörg aus Hamm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : So, 28. Aug 2005, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

@twinjo

kein problem jörg, du kannst gerne mitfahren, du "liegst" ja fast auf dem weg. Very Happy

wir regeln dass, sobald der termin feststeht.


mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
SiddharthaOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.07.2005
Beiträge insgesamt: 298

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Aug 2005, 21:53    Titel: Renntraining Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

schreibt mir doch mal als PM eure eMail - Addis mit den potentiellen Teilnehmern. Dann spreche ich mal mit Bikepromotion, daß sie uns mit einplanen.

Wenn wir ein paar Leute sind, gucke ich mal wie das mit dem Preis und mit einer Box für uns wäre.

Ideal wäre es vermutlich, wenn "Socken" für uns Instruktor spielen würde. Der blickt es wirklich und ist menschlich in Ordnng. Mit ihm kann ich dann auch mal sprechen.

Vermutlich müssten wir dann auch Gruppen einteilen. Von euch werden einige sehr gut fahren können und ich bin z. B. langsamer. Wenn wir das vorab offen besprechen, kann der Veranstalter drauf reagieren.

Darf oder soll ich die Sache mal etwas organisieren,...??? Question

Grüße
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Mo, 29. Aug 2005, 22:40    Titel: Re: Renntraining Antworten mit Zitat

hi wolfgang!

Siddhartha hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,
...Darf oder soll ich die Sache mal etwas organisieren,...??? Question

von mir aus, darfst du das gerne machen! Smile

Zitat:
schreibt mir doch mal als PM eure eMail

ist unterwegs.

Zitat:
Ideal wäre es vermutlich, wenn "Socken" für uns Instruktor spielen würde.

keine ahnung - wer ist das, kann der das?? musst du beurteilen.

Zitat:
Vermutlich müssten wir dann auch Gruppen einteilen. Von euch werden einige sehr gut fahren können und ich bin z. B. langsamer. Wenn wir das vorab offen besprechen, kann der Veranstalter drauf reagieren.

das sollte besser der instruktor vor ort machen. selbst wenn man das selbst glaubt einschätzen zu können, so fehlt doch der vergleich mit den anderen.


eine erste antwort von der shell-racing-academy habe ich heute bekommen:
Zitat:
danke für Ihr Interesse an unseren Motorradtrainings. Im Moment kann ich Ihnen für den
19.9.05 und 03.10.05 noch ein eintägiges Training anbieten. Unsere Trainings laufen in der Regel so ab:
 gefahren wird in 4 Gruppen jede Gruppe hat ca. 45 Teilnehmer
 jede Gruppe fährt 5-6 Turns am Tag
 ein Turn geht 20 Minuten
 die Einführungsrunde ist mit Instruktor
 ansonsten ist es freies Fahren auf der Strecke ohne Zeitmessung
 Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel MOTOPARK gibt es unter
Tel. 03949 920 920
 Unsere Test- und Einstellfahrten sind auch für Anfänger geeignet da wir in 4 Gruppen fahren und hier nach Leistungsstärke gruppieren
 ein Training kostet 155,00 €


ich find das nicht soo toll.
die gruppen sind zu groß, der instruktor nur in der einführungsrunde und freies training OHNE zeitmessung... das stelle ich mir anders vor. :|

aber das ist nur meine meinung.


grüße,
der
mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0728s ][ Queries: 33 (0.0401s) ]