|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 31. Aug 2005, 16:20 Titel: |
|
|
Hi Oldie,
wie hast du deinen Tuttelbären höhergelegt? Hat ja keinen Umlenkhebel, soweit ich weiß (könnte mich natürlich auch irren, so viel hab ich mich damit auch noch nicht beschäftigt).
Ein anderes Federbein (oder gar Stelzen )? _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mi, 31. Aug 2005, 18:49 Titel: |
|
|
Hi Kantnschleifer,
v+h spezielle Federbeine++40mm
Oldie |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Aug 2005, 19:08 Titel: |
|
|
Oldie hat folgendes geschrieben: |
v+h spezielle Federbeine++40mm
|
Und was sagen Kardangelenke und Getriebeausgangslager dazu? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mi, 31. Aug 2005, 20:57 Titel: |
|
|
@Schradt,
Als ich letztes Jahr im Juli die Federbeine in Auftrag gegeben habe,hatte ich das Motorrad vermessen und mich dann für 40mm entschieden.
Da wusste ich noch nix von der HP2 die ebenfalls
40mm höher ist,auch wusste ich nix von Wunderlichs
Rallye R12GS,die ebenfalls 40mm höher ist.
Beide haben den Standard Antrieb, nur die HP2 hat noch ne verlängerte Schwinge.
40mm sind scheinbar der beste Kompromiss.
Inzw.habe ich 27000km und keine Probs mit nix.
Oldie |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 12:58 Titel: |
|
|
Hi Oldie,
im Prinzip ist es eh wieder die gleiche Geschichte wie beim ABS
Jeder hat seine Präferenzen und beides ist wahrscheinlich nicht so ganz falsch.
Aber wie du 1. eine 12er GS zum gleichen Preis wie eine LC8 und 2. zwei Federbeine um 1000,- bekommen hast, ist mir als Österreicher ein vollkommenes Rätsel. Da geht sich natürlich meine Rechnung nicht ganz aus
Dass man mit einem Tuttelbären so ziemlich alles herbrennen kann, ist für mich nichts Neues mehr, ich fahr die meiste Zeit hinter oder vor einem her (aber in Kurven, wo richtige Schräglage gefragt ist (vor allem laaange, schnelle, vielleicht noch dazu ein bißchen wellig), schaut er gegen die Gebückten nicht ganz so gut aus - dafür schauts von hinten gut aus - wie der Halleysche Komet ). Bin sie natürlich auch gefahren und habe auch schon ein paar mal gesagt: wirklich gutes Moped, aber für mich halt bei weitem nicht so gut wie die Kantn (das fängt schon bei der Sitzposition an, geht über die Schräglagenfreiheit, Motorcharakteristik ... und hört damit auf, dass sie offensichtlich für etwas wamperde, hurzhaxerde, ältere Paare gemacht ist, weil meine Freundin bei jeder Bremsung etwas unsanft bei mir am Fahrersitz Platz nimmt )
"Übrigens bin ich vollkommen überzeugt,dass ich mit der GS mit 90% der LC8ler im Gelände mitfahren könnte. "
Zumindest einen (mich) wirst du wohl Staub schlucken lassen
Und übrigens: seine GS stand auch schon 2 Mal beim Freundlichen und im Winter wird er sich wohl neue Krümmer holen, weil die dzt. völlig vergammelt ausschauen
Wink halt jedesmal freundlich, wenn dich eine LC8 verbläst, damit ich weiß, dass du es bist  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 18:14 Titel: |
|
|
@Kantnschleifer,
Du kannst es net lassen
"wamperde, hurzhaxerde, ältere Paare gemacht ist"
Unter uns und nur für dich.
Wenn ich mir so die Bildergalerie hier anschaue, hast du wirklich recht.
Die LC8 wird nur von hübschen,jungen,gut gebauten Fahrern,Typ "Adonis" gefahren.
Und deinem Kollegen kannst du ausrichten,er soll seine Krümmer
nur 1 Mal mit Akopats und Chrom-Politur machen(Bei Edelstahlkrümmern)dann hat er für immer perfekte Krümmer.Oder mit Universalstein.
Und mit der Schräglage:Dein Bekannter ist sicherlich auch Austrianer???
Da erübrigt sich dann eh jegliche Debatte.
Oldie |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 5. Sep 2005, 18:21 Titel: |
|
|
"Und mit der Schräglage:Dein Bekannter ist sicherlich auch Austrianer???
Da erübrigt sich dann eh jegliche Debatte.
Oldie"
 _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 6. Sep 2005, 12:06 Titel: |
|
|
Hi Oldie,
nein, ich kanns nicht lassen, man muß ja das Image der Blau-Weißen weiterpflegen.
Wo kämen wir da hin, wenns auf einmal heißt: Wer gscheit andrückt, der braucht an Tuttelbären!
"Unter uns und nur für dich.
Wenn ich mir so die Bildergalerie hier anschaue, hast du wirklich recht.
Die LC8 wird nur von hübschen,jungen,gut gebauten Fahrern,Typ "Adonis" gefahren."
Der ist schon knapp an der Gürtellinie
Aber ehrlich gesagt: ich schäm' mich eh auch fast für den einen Ausreißer, den du wahrscheinlich meinst
Danke für den Auspuff-Tipp (ich werde ihn natürlich weitergeben), das wird aber, so wie der ausschaut, ziemlich sicher nichts nützen. Ich hatte auch mal so komische Flecken an der XR. Keine Ahnung, wie und woher die kommen, aber mit wegpolieren ist da nix.
Und sicher ist das auch ein Austrianer, würde er denn sonst überhaupt flexen???
(I werd mi jetzt aber lieber a bißl zruckhaltn. Nicht, dass ma uns a mal auf freier Wildbahn treffn und du nit so a leichtes Opfer wie de anderen Tuttelbären bist; immerhin hast a mal a Kantn gehabt ) _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 6. Sep 2005, 14:49 Titel: |
|
|
Hi Kantnschleifer,
Sehr diplomatische Aussage und klug obendrein.
das mit dem Auspuff funzt 100%.
Edelstahl kann durch schleifen und polieren immer,und ich sag immer,
in den Neuzustand versetzt werden.
Oldie
PS:
Du hast geschrieben:
"Zumindest einen (mich) wirst du wohl Staub schlucken lassen"
??? Wie kommst du drauf dass du meinen Staub schlucken musst?????
Bis du kommst, hat sich der Staub schon wieder gelegt  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 6. Sep 2005, 15:05 Titel: |
|
|
Ohne Worte
Oder doch: danke für die Blumen
Aber ab und zu muß man den Tuttelbären auch mal ein Körnchen hinwerfen, sonst verläßt sie völlig die Lust  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
|
|