|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Do, 22. Sep 2005, 22:24 Titel: Kaunertaler Gletscherstraße |
|
|
Hallo Leute,
habe mich soeben kurzfristig dazu entschlossen in die Berge zu fahren am Wochenende. Das Wetter soll gut werden! Ziel ist die Kaunertaler Gletscherstraße. http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=99&Kaunertaler%20Gletscherstraße mit ße.
So gegen 15:00 Uhr mache ich morgen los und düse die B15 runter von Regensburg nach Rosenheim. Dann werde ich weiter nach Westen fahren und irgendwo ein paar Bier trinken und übernachten. Und dann ist es nicht mehr weit.
Hat jemand Tipps zu der Tour???
Mag jemand mit fahren???
Meine Käthe weint fast vor Glück, das sie mal wieder heim und in die Berge darf.
Grüße
Siddhartha
|
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Sep 2005, 23:09 Titel: |
|
|
Von Ehrwald auf der 179 bis Bichlbach. Dort ins Namloser Tal und hindurch bis nach Weißenbach. Auf der 198 tiefer ins Lechtal bis zum Abzweig lings ins Bschlaber Tal. Übers Hantenjoch und runter nach Imst. Irgendwie durch Imst und über Wenns auf die Piller Höhe. Von dort nach Kauns und ins Kaunertal.
Von Innsbruck ins Sellraintal und über den Kühtaisattel wäre kürzer. Geht aber auch gut auf der Rückfahrt.
Von Rosenheim durch das Inntal nach Innsbruck ist öde.
Über Umweg kannst nur die Rennstrecke zwischen Kochel und Walchensee mitnehmen (Woend Fahrverbot für Motorräder) oder den Tatzelwurm bei Bayrischzell.
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Sep 2005, 23:47 Titel: |
|
|
@Siddhartha
Tolle Strasse für Piraten, Maut ist man zwar bei unseren Nachbarn gewöhnt, aber solltest Du mit Sozia unterwegs sein, zahlst Du für diese Strasse PRO Person und nicht pro Kfz ! Wenn ich mich noch recht erinnere wollten die vor ca. 5 / 6 Jahren für mich und meine Frau auf einer Maschine DM 14 haben. Wir und nach mir das Auto mit 3 Pers., sind dann umgedreht.
@Perseus
Zitat: | Über Umweg kannst nur die Rennstrecke zwischen Kochel und Walchensee mitnehmen (Woend Fahrverbot für Motorräder) oder den Tatzelwurm bei Bayrischzell. |
Also der Kesselberg ( zw. Walchen- und Kochelsee ist am WE und Feiertags nur Bergauf für Motorräder gesperrt. Bergab, also von Mittenwald kommend legal befahr, ABER macht am WE wirklich keine Spass: Komplette Strecke Überholverbot und Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 oder 70 und absolut von Kaffeeterroristen, Surfern in Dosen etc. überfüllt und an einem schönen Sonnentag ein einziger Stau
Am Sudelfeld aufpassen, ebenso Geschwindigkeitsbeschränkungen und die nur für Motorräder !!! Außerdem von Bayrisch Zell kommend kurz nach dem Cafe Kotz vorsichtig, alles mit Bitumen zu geschmiert !!!! Hat schon einige trotz trockener Strasse und normaler Fahrt Material und Knochen gekostet. Der Bitumen ist übrigens so angelegt, daß man ohne Kontakt nicht durchkommt !!
Auf beiden Strecken werden Überholverbote und die Geschwindigkeitsbeschränkungen überwacht ( Zivilstreifen, blaue BMW RT mit Video etc. ).
Beide Strecken sind schön und sollte man auch mal gefahren haben, aber nicht unbedingt am WE und wenn dann nicht unbedingt bis zum Anschlag.
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Sep 2005, 10:31 Titel: |
|
|
@Turbodiesel
Wusste ich noch garnicht, dass bergab am Kochelsee erlaubt ist. Ist aber auch nicht so mein Favorit, weil immer viel Verkehr und immer tollkühne Überholmanöver. Sollte man mal gesehen haben (Freitags) aber dann reichts auch schon wieder.
Die blaue Video-BMW kenne ich auch noch nicht. Nur Radarpistolen.
Danke für den Hinweis!
_________________ Perseus |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Sep 2005, 10:42 Titel: |
|
|
@Perseus
Zitat: | Die blaue Video-BMW kenne ich auch noch nicht. Nur Radarpistolen. |
Ist m.E. min. schon die 2. Maschine. Die erste wurde bereits vor einiger Zeit "versenkt" bei dem Versuch ne´ ZXR oder Feierblöd o.ä. zu verfolgen
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 23. Sep 2005, 12:56 Titel: Re: Kaunertaler Gletscherstraße |
|
|
Ich wünsche Dir viel Spass dort!
War Anfang September in der Gegend und auch dort oben.
Die Maut ist echt heftig, aber genieße die Gegend dort.
Auch fand ich den Asphalt ab ca. 2000m Höhe nicht sehr griffig.
Stell Dich auf Drifts aus jeder Kurve ein.
PS: Unten im Tal, ein paar hundert Meter hinter dem Ortsausgang
gibt es eine Fisch-Gaststätte. Seeeeehr empfehlenswert!
|
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Sa, 24. Sep 2005, 18:35 Titel: war da |
|
|
Hallo Leute,
vielen Dank für die Tipps. Nun bin ich Freitag Mittag Von Regensburg über Landshut, Wasserburg, Rosenheim, Kufstein, Insbruck und Landeck nach Prutz. Heute war morgen war ich dann sehr früh auf der Gletscherstraße und bin danach über den Fernpass, Kempten und Ulm zu meinen Eltern nach Reutlingen gedüst. Und morgen gehts heim nach Regensburg. Meinen Hintern spühre ich jetzt!
Festzustellen ist, daß es dort landschaftlich sehr schön ist. Aber nervig war es, daß Dose an Dose unterwegs war. Das ist das eine. Das andere ist, daß auf der Gletscherstraße Almabtrieb war und die Kühe die Straße verschissen hatten. Nun sieht meine Käthe nimmer ganz so adrett aus.
Nun ne Frage an die Profis:
Auf der A12 habe ich die Käthe mal raus gedreht und hatte den Eindruck, sie schmiert mir aufrecht, geraus fahrend hinten weg. Ich vermute es waren die Längsrillen in dem komischen Asphalt. Sah aus wie Beton. Was meint ihr, kann man da die Nerven bewahren oder ist das gefährlich und es ist ratsam etwas langsamer dahin zu brettern??? War echt ein blödes Gefühl!
Beste Grüße
Siddhartha
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
214.92 KB |
Angeschaut: |
628 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Mad Max Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 12.07.2005 Beiträge insgesamt: 210
|
Verfasst am : Fr, 30. Sep 2005, 14:04 Titel: |
|
|
Festzustellen ist, daß es dort landschaftlich sehr schön ist. Aber nervig war es, daß Dose an Dose unterwegs war. Das ist das eine. Das andere ist, daß auf der Gletscherstraße Almabtrieb war und die Kühe die Straße verschissen hatten. Nun sieht meine Käthe nimmer ganz so adrett aus.
Ja das ist doch das eigentlich schöne, die unerwarteten Kuhfladen mit dem ausgesprochen geilem sliding......
Nun ne Frage an die Profis:
Auf der A12 habe ich die Käthe mal raus gedreht und hatte den Eindruck, sie schmiert mir aufrecht, geraus fahrend hinten weg. Ich vermute es waren die Längsrillen in dem komischen Asphalt. Sah aus wie Beton. Was meint ihr, kann man da die Nerven bewahren oder ist das gefährlich und es ist ratsam etwas langsamer dahin zu brettern??? War echt ein blödes Gefühl!
Kann ich bestätigen: nach langer Vollgasfahrt mit ca. 2 kilo auf der Uhr wird der HR verdammt heiss und beginnt mit der Schmierphase. Dann kann man dann auf der Autobahnraststätte zuschauen wie sich der HR / Tankstopp verflüchtigt....
Aber trotzdem, Vollgas ist schon in Ordnung........
Max
_________________ Der Klügere gibt nach, aber nicht auf............. |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Sep 2005, 16:22 Titel: |
|
|
Mad Max @ Fr, 30. Sep 2005, 14:04 hat folgendes geschrieben: |
Kann ich bestätigen: nach langer Vollgasfahrt mit ca. 2 kilo auf der Uhr wird der HR verdammt heiss und beginnt mit der Schmierphase. |
Kilo sind in Baden Württemberg tausend Kannst Du mir Deinen Tuner verraten ???
_________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Okt 2005, 14:44 Titel: |
|
|
kilo ist in österreich die bezeichnung für 100 km/h.
wir sind halt auch in dieser hinsicht anders !
also geht unsere Mopetn rund 2 kilo.
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Sa, 1. Okt 2005, 23:16 Titel: nun aber ... |
|
|
Salü Mitti,
wenn ihr jetzt noch erklären könntet. Kilo sind Tausend, damit könnte man auf 200 tausend (kilo) Meter pro Stunde schließen. Na ja, das Bergvolk,...
Nun ist nur noch die Frage offen, wo man das 2 Stunden fährt. Das schaffe ich nicht mal mit meinem "bösen Golf". Mal kurz 2,3 Kilo am Sonntag (morgens oder nachts) ohne LKW Verkehr nach Nürnberg. Aber dann ist auch schon Fahnenstangenende. Eigentlich hätte ich eine LC4 kaufen sollen,...
Grüße
Siddhartha
|
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Okt 2005, 23:28 Titel: |
|
|
wir fahren auch keine kommazahlen in kilo - wir fahren "2 kilo 30" - hat also nichts mit kilo als tausenderbenennung zu tun, sondern viel mehr die umgangssprachliche übersetzung von gewicht auf geschwindigkeit.
ist für nicht ösis sicher schwer zu verstehen, aber bei uns weiss man was gemeint ist.
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Okt 2005, 14:08 Titel: |
|
|
mitti @ Sa, 1. Okt 2005, 23:28 hat folgendes geschrieben: | ... "2 kilo 30" ...ist für nicht ösis sicher schwer zu verstehen, aber bei uns weiss man was gemeint ist. |
Jaja, wir Bergvölkler haben schon unsere Eigenheiten, die man erst mal verstehen lernen muss. Abhilfe kann da nur das intensive Studium der österreichischen Herbrennerbibel "der Reitwagen" - http://www.reitwagen.at/reitwagen/index.asp - schaffen. In Deutschland zwar nicht in der Trafik (ösideutsch für Tabakladen, Büdchen, Kiosk, Zeitschriftenladen) erhältlich, sondern nur als Abo.
_________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
|
|