|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Endurowanderer Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge insgesamt: 148
|
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
|
Nach oben |
|
KTM-Michi Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge insgesamt: 242
|
Verfasst am : So, 14. Aug 2005, 22:16 Titel: |
|
|
Na Ja, für'n Trip zum nahegelegenen Strandcafe, um auf der Wiese parken zu können, dürfte es wohl reichen. (Auspuff unter dem Motor für eine Geländemotorrad..... Buell dürfte hie dem Anspruch wohl nicht ernst meinen...)
Salve
KTM-Michi
_________________ Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.
|
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Aug 2005, 1:36 Titel: |
|
|
das ist doch ganz klar was für die eisdiele, typisch amis, jetzt wollen se ihre "SUV" beklopptheit auch aufs krad übertragen. zu dem motorrad: (b)muelleimer
|
|
Nach oben |
|
ktman Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.09.2004 Beiträge insgesamt: 148 KTM LC8 Adventure 1190R, 2014 → 45.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Aug 2005, 22:58 Titel: |
|
|
... und die Farbe haben sie wieder mal bei uns geklaut....
|
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 953
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2005, 11:20 Titel: |
|
|
Wenn man so die Entwicklung unserer anschaut, bewegt sie sich (laut Aussagen einiger Forenmitglieder) ja genau in diese Richtung. So wird die eine oder ander Marke mit ihren Enduros bald mal mit den unsrigen vergleichbar sein
Spass bei Seite. Ich denke, die Richtung die Buell angesteuert hat, ist sicher nicht schlecht. Da hat Frau Doktor (Erzberg 2004, Bericht www.adventurebike.de vielleicht künftig einen leichteren Stand.
_________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 18:48 Titel: |
|
|
morgen um 13 uhr probefahrt, dann mehr details zu dem haufen.
|
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Okt 2005, 20:29 Titel: |
|
|
die heutige probefahrt hat gezeigt, das ding wird erfolg haben, kein zweifel!
bin angekommen beim chromschrotthändler und steig stolz von der kante, suchend nach ner enduro finde aber keine. nach doppelter begutachtung der bikes ist mir dann doch der eine buell stumpen mit gittern vor der lampe und kleiner scheibe aufgefallen, das war dann die XBXZXZ12 ULYSSSSSES. waren noch ein paar minuten zeit bis zur probefahrt, also den haufen angeschaut, NULL geländetauglichkeit, reifen sind de facto strassenreifen, das teil ablegen wollte ich auch nicht, das kostet direkt richtig.
auspuff unterm motor, geringe bodenfreiheit etc, im endeffekt ne normale buell mit n bissken mehr tankinhalt, leicht anderer geometrie und viel blendzeug was putt gehen will.
wieso behaupte ich dann das das ding erfolg haben wird? die antwort ist einfach, der gs12er treiber der vor mir die probefahrt hatte hat mich angesprochen als ich die buell betrachtet hat und meinte "die probefahrt wird teuer". ich hab zuerst nicht gepickt was er meinte, es stellte sich heraus das er und wohl auch seine anderen tuttlbärkumpel mit ihren zahnbürstengepflegten gs'en hochbegeistert sind. der motor ist ok, hat halt viel tritt schon unten raus und lädt zum faulen sonntagsfahren an, daher ist alles perfekt auf die zielgruppe ausgerichtet: viel blendwerk, brumm brumm und voller zuschnitt auf fahrertyp "2000km im jahr, 2000h putzen in der garage, 4x im monat auf töff stammtisch".
fazit:
schrott für jeden der lc8 fährt und auch mal ins gelände will, prima sache für typische sonntagsfahrer die abenteuer den grad des abenteuers nach menge des blendwerkes am töff in der garage definieren
p.s.
eigentlich war das eh alles schon klar als bilder und spezifikationen von dem teil bekannt waren, allerdings wollte ich es doch mal selber testen
|
|
Nach oben |
|
|
|