|
Autor |
Nachricht |
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 18:51 Titel: Lagerschaden |
|
|
Jene die in Obertauern waren können sich sicherlich noch an die "laute" KTM erinnern. Nein, der Auspuff ist nicht gemeint - klang eher nach verstellten Ventilen.
Jetzt ist die Sache klar, es handelte sich um einen Lagerschaden an dem Lager der Ausgleichswelle. Der Motor wird jetzt ausgebaut und zerlegt. Sollte es keine Sekundärschäden geben wird er wieder zusammengebaut und gut ist's.
Absolut Klasse wie mein Händler das abwickelt (Schalko). Hab als Ersatz eine Superduke bekommen. Nächste Woche soll mein Bike wieder fertig sein. Warte schon sehnsüchtig darauf, denn die Superduke ist mir zu unbequem...
Eigentlich bin ich nicht mal böse, denn soviel Freude wie ich mit dem Bike heuer hatte entschädigt für Einiges.
LG Mister L |
|
Nach oben |
|
AdventureOrange Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.01.2004 Beiträge insgesamt: 195 1290 SAR Husky 701 Enduro
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 19:25 Titel: |
|
|
Glückwunsch!
Das läßt ja noch hoffen ....
Gruss
Hajo |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 19:41 Titel: |
|
|
Manche laeuft halt der Rotz den Backen nuf
Nochmal Glueck gehabt _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 21:13 Titel: |
|
|
Glück ist gut.
Immerhin hingen Teile des zerriebenen Lagerkäfigs schon am Magneten
der Ölablassschraube.
Naja, andererseits hätts mir den Murl auch zreissen können...
LG Mister L |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2005, 22:22 Titel: |
|
|
Da hats den Mic schlimmer getroffen. Ob der immer noch sauer auf ist!  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Sep 2005, 0:20 Titel: |
|
|
Helvetic M hat folgendes geschrieben: | Da hats den Mic schlimmer getroffen. |
Was ist denn da nun die Ursache gewesen? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Sep 2005, 9:05 Titel: |
|
|
mic's bike steht beim händler - ergebnis noch nicht bekannt. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Sep 2005, 17:53 Titel: |
|
|
was ist denn jetzt nun geworden?
Interessiert mich sehr, da bei mir auch ein Schaden an der Ausgleichswelle festgestellt wurde. Weiss allerdings noch nichts genaues.
exGS80 |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Sa, 1. Okt 2005, 22:54 Titel: |
|
|
exGS80 @ Do, 29. Sep 2005, 17:53 hat folgendes geschrieben: | was ist denn jetzt nun geworden?
Interessiert mich sehr, da bei mir auch ein Schaden an der Ausgleichswelle festgestellt wurde. Weiss allerdings noch nichts genaues.
exGS80 |
Oops - das Posting hab ich übersehen. Hier die Antwort:
Das Rollenlager der Ausgleichswelle hatte sich verabschiedet. Dadurch wurde auch der Lagersitz beschädigt welcher sich direkt im Gehäuse befindet. In weiterer Folge nahmen auch die Welle und das Ausgleichsgewicht Schaden.
Folgende Teile wurden ersetzt: Motorgehäuse, Welle, Lager, Ausgleichsgewicht, Lagerschalen, Ölpumpen und ein Haufen Kleinteile. Selbstverständlich alles auf Garantie.
Interessant ist die Tatsache, daß der Schaden sehr schleichend begonnen hat. Anfänglich war sie einfach ein bisschen lauter so daß ich dachte, das Ventilspiel hat sich verändert. Es wurde dann kontinuierlich schlechter. Ausfall gab es keinen, ich bin noch aus eigener Kraft in die Werkstatt gerollt.
Das ganze dauerte inklusive Ersatzteilbestellung 2 Wochen. In dieser Zeit hatte ich als Ersatzmotorrad die Superduke. Mein Händler (Schalko) hat die ganze Angelegenheit äußerst zufriedenstellend abgewickelt. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön!
LG Mister L |
|
Nach oben |
|
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Okt 2005, 19:08 Titel: |
|
|
Danke für die ausführliche Antwort.
mal sehen, was bei mir gemacht wurde. Sie soll morgen nachmittag wieder fertig sein.
Ein Ersatzfahrzeug habe ich aber nicht bekommen. Hast Du die Duke die ganzen 2 Wochen mietfrei vom Händler gehabt?
Grüße
exGS80 |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Fr, 7. Okt 2005, 12:00 Titel: |
|
|
exGS80 @ Mo, 3. Okt 2005, 19:08 hat folgendes geschrieben: | Danke für die ausführliche Antwort.
mal sehen, was bei mir gemacht wurde. Sie soll morgen nachmittag wieder fertig sein.
Ein Ersatzfahrzeug habe ich aber nicht bekommen. Hast Du die Duke die ganzen 2 Wochen mietfrei vom Händler gehabt?
Grüße
exGS80 |
Das Superduke Ersatzfahrzeug hat mich nichts gekostet. War aber ein Entgegenkommen meines Händlers. Ob er seitens KTM irgendeine "Entschädigung" bekommt weiß ich nicht, ich kann es mir aber nicht vorstellen.
LG Mister L |
|
Nach oben |
|
mopped-rolf Fahrschüler Anmeldungsdatum: 18.10.2005 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Di, 18. Okt 2005, 13:19 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
erst mal Tach zusammen, ich bin neu im Forum und habe ne neue LC 8 und promt den gleichen Lagerschaden wie oben beschrieben. Bei ca. 2500 KM, das fängt ja gut an.
Bei meiner ist das Motorgehäuse wohl nicht beschädigt, dafür haben die Krümel die Zylinder beschädigt.
Eigentlich hatte ich keinen Bock auf so ne Scheibe
Was darf ich denn noch erwarten?
Gruß Rolf |
|
Nach oben |
|
mopped-rolf Fahrschüler Anmeldungsdatum: 18.10.2005 Beiträge insgesamt: 3
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2005, 15:49 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
es gibt was neues von netten KTM Händler.
Auch bei meinem Motor sind die Gehäuse-Hälften beschädigt.
Netter Weise bekomme ich einen neuen Motor.
Aber keiner konnte mir bisher sagen warum der Fehler auftrat, bzw. was das Ausgleichswellen Lager zerstört hat.
Hat vileicht jemand `ne Antwort.
Gruß Rolf |
|
Nach oben |
|
|