|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Enemy Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 25.04.2003 Beiträge insgesamt: 134
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2005, 0:24 Titel: |
|
|
bei mir steht auch noch alles auf gruen,
hab gerade mal geschaut VELDHOVEN ist direkt hinter Eindhoven, waer noch nicht mal 100km bis da.
Die Veranstaltung ist jedoch nur am Sonntag(Anmeldung ist am Sonntag den 23.10. ab 8.00 Uhr), die Enduro Runde geht dann von 10:00 bis 14:30.
Von mir aus können wir aber auch Samstag zum Seylerhof ... da ist ja soweit ich gesehen habe das Wochenende auch nen Lehrgang, damit ists da ja auch nicht so verlassen  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2005, 1:01 Titel: |
|
|
So. Steuerkopflager, Gabelöl und Neoprenschützer gewechselt. Halb abgefahrene MT21 stehen hier noch rum, sollte ja reichen für bischen Endurowandern.
Morgen Abend schaffe ich eher nicht, aber Samstag 10:00 sollte gehen.
Also schlage ich vor:
Treff am Samstag 10:00 am Barteshaus (Seylerhof.de) in Hoffelt, Luxemburg.
Alles weitere klärt sich dann vor Ort. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Enemy Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 25.04.2003 Beiträge insgesamt: 134
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2005, 9:33 Titel: |
|
|
Samstag 10:00 ist die optimale Zeit, fährst du von Aachen los ? Da komme ich nämlich vorbei |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2005, 13:34 Titel: |
|
|
Ich fahr von Imgenbroich los. So gegen 9:00.
Was für Reifen hast du denn drauf?
Dat is ja bomben Heuwetter da draußen. Da staubt nix
Zitat: | Aussichten: Samstag nass-kalt. Auch der Sonntag macht keine Ausnahme. Die Nächte sind aber frostfrei. |
Mit Übernachtung, oder Samstag Abend wieder heimwärts?
Kommt sonst noch jemand  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Enemy Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 25.04.2003 Beiträge insgesamt: 134
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2005, 14:36 Titel: |
|
|
Ich hab mir auf jeden Fall beide Tage freigehalten.
Wir können ja ne Übernachtung vorsehen und wenn uns was besseres einfällt oder das Wetter unerträglich wird lässt sich das ja auch noch ändern.
Hier in Mönchengladbach sieht das Wetter im Moment nichtmal so schlecht aus, jedenfalls keine Dauerregen
Bei mir sind Karoos drauf. Also nix für nasse Strassen. |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Okt 2005, 19:43 Titel: |
|
|
So bin dann auch morgen um 10 Uhr am Seylerhof komme aber mit dem Anhänger sonst sind meine MT21 runter wenn ich da bin.
Ich plane auch erstmal ne Übernachtung mit ein.
Euch beiden ne gute Anfahrt.
Gruss Marco |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Okt 2005, 19:55 Titel: |
|
|
Moin,
hier meldet sich einer, der nun zum zweiten Mal versucht, Zwieback und Tee im Magen zu behalten
Aber der Reihe nach.
Enemy erschien leicht verspätet im strömenden Regen bei mir. Seine kaputte Regenhose haben wir dann bei mir entsorgt und ich hab ihm eine von mir gegeben (die sollte den Rest des Tages leider auch nicht überleben, aber das is ne andere Geschichte).
Dann ging es nach Luxemburg, wo Marco seit ner Stunde mit den Hufen scharrte
Erstmal Winterfutter aus den Jacken und dann sind wir erstmal recht plan- und ziellos in der Gegend rumgeirrt. Eigentlich hab ich ne Tankstelle gesucht um Camelbak und Tanks aufzufüllen, aber die ersten dreien im Garmin vermerkten waren geschlossen.
Nunja, haben dann doch noch eine gefunden und dann fand sich auch die ein oder andere ausgewiesene Mountainbike- und Wanderstrecke.
Zu Mittag hielten wir an nem Hähnchengrill. Marco und ich teilten uns nen Hahn, ich noch ne Portion Bratkartoffel dazu. Christian nahm einen Schenkel und Bratkartoffel.
Nach der Pause kam dann der schönste Teil der Ausfahrt. Schöne Enduro-Autobahnen durch die Wälder, die ein oder andere Sackgasse und ein ziemlich geiler Singletrail, der aber leider an einer 80° steilen und 20m hohen Betontreppe endete. No Way. Also zwei LC8 auf dem Hinterrad gewendet. Zu dritt hochbugsiert ging das relativ einfach. Naja, ne EXC hätte man alleine umdrehen können Christian war noch nicht auf dem abschüssigen Stück und schob seine LC8 ca. 50m zurück, bis der Pfad etwas breiter wurde.
So langsam machten wir uns wieder Richtung Seylerhof auf. 2km vor dem Ziel fing es dann wieder aus Kübeln an zu schütten...
Irgndwann ließ der Platzregen nach und wir zogen wieder die Futter in die Jacken, Marco verzurrte seine LC8 auf dem Anhänger, ich biß zweimal in ein am Morgen geschmiertes Leberwurstbrot. Dann kam der nächste Schauer. Also verabschiedet und ab nach Hause.
Hab dann mal "kürzeste Strecke" im Garmin gewählt, was auch prompt über nen 1a Waldweg mit Wasserlöchern und ner Wanderergruppe führte
Wir kamen dann an eine Hauptstraße. Während der Fahrt hatte ich plötzlich ein flaues Gefühl in der Magengegend und musste zur Toilette. Ok, dann an der nächsten Tankstelle mal aufs Klo gehn... kaum gedacht erbrach ich auch schon in den Helm Rechts war ein Wartehäuschen, da hielt ich an und die Kotzerei ging weiter... Den Helm nahm ich so wie immer ab, blöderweise fiel beim rumdrehen der im Kinnschutz gestapelte Mist dann so richtig in den Helm rein... Naja, egal.
Kaum standen wir da, fragte ne Frau ob wir Hilfe bräuchten. Ich lehnte erstmal belustigt ab. Das konnte ja nicht so weiter gehen?!
Ja nu. 10min später war es eher schlechter als besser (wusste gar nicht, dass ich sooo viel gegessen habe..), die Frau kam wieder vorbei und bestand darauf zu helfen. Irgendwann lenkte ich ein, dass ein Rettungswagen vielleicht doch nicht die schlechteste Idee sei. Nen Transport im Auto hätte ja nicht nur ihr Auto total versaut...
Christian verstaute meine LC8 in der Scheune des Bauern daneben, da kam auch schon der Rettungswagen und sie fuhren mich (wie ich heute Morgen erfuhr) nach St Vith ins Krankenhaus.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn... Nach 6h mit Schüttelfrost, Krämpfen und flüssigem Stuhlgang am Tropf ging es wieder einigermaßen. Gegen die Rückenschmerzen auf der ungewohnten Liege haben sie noch irgendwas dazu gehangen. Sie meinte, dass es heute noch etwas voller in der Notaufnahme werden könne, denn paar Orte weiter sei Weinfest... jedenfalls konnte ich dann mal ne Stunde schlafen. Dann randalierte irgendwer rum, Glas splitterte, ne Wand wurde zertrümmert o.ä. (hab ich nicht geträumt, morgens war jemand da, der den Mist aufräumen sollte...)
So gegen 8:00 wachte ich tatsächlich zwischen der ein oder anderen Alkoholleiche auf (durch Vorhänge getrennt).
Ich bekam noch eine Infusion, sowie zwei Portionen Zwieback mit Tee und wurde dann so gegen 10:00 entlassen.
Per Taxi ging es dann die 12km zur LC8. Nach ner Viertelstunde Sucherei hab ich dann auch meine LC8 gefunden. Alle Schuppen unverschlossen, Musik im Stall, aber offenbar keiner da...
Nach 1,5h war ich dann auch zu Hause. Hab Tankrucksack und Klamotten grob abgespült. Nach ner Dusche kam der Tee samt Zwieback wieder da raus, wo ich es eingefüllt hatte... Die Medikamente die sie mir verschrieben haben, gab es teilweise nicht in Deutschland, die Verordnung war auch so gut lesbar, dass der Apotheker erstmal im Krankenhaus anrufen musste... Ein Magenpräparat kommt jetzt erst morgen. Aber ich glaube das war es nun. Sitze jetzt schon ne Weile hier vor der Kiste und es dreht sich noch nichts
Wie war das mit Vogelgrippe und Kartoffelseuche?  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Waldi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : So, 23. Okt 2005, 20:08 Titel: |
|
|
Das hört sich aber lecker an
Vorallem die Sache mit dem Helm
Ich wünsch dir mal gute Besserung (und schmeiss der rest Leberwurst weg ) _________________ If you are smiling while everyone else is panicking,
you probably don´t fully understand the situation! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Okt 2005, 20:29 Titel: |
|
|
Waren wohl eher die Kartoffeln. Marco hat ja nichts und der hat die andere Hälfte meines Hähnchens gegessen. Christian hat sich im Krankenhaus übergeben, konnte aber nach Hause fahren und dem gehts auch wieder einigermaßen.
Bilders von der Tour _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Enemy Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 25.04.2003 Beiträge insgesamt: 134
|
Verfasst am : So, 23. Okt 2005, 20:55 Titel: |
|
|
@Schradt
da bin ich ja froh das du wieder so halbwegs auf den Beinen bist.
Sahst gestern wirklich nicht gut aus.
Mir ist ja zum Glück erst im Wartezimmer der Notaufnahme schlecht geworden.. da war der Weg zum WC nicht weit und ich hatte die Regenklamotten auch schon aus Aber danach ging es mir direkt besser.
Als ich zu Hause war hatte ich die Sache zum Glück überstanden, aber da war es auch schon 0 Uhr.
Tja bis auf die Heimfahrt war der Tag ja wirklich gut ... was einem nicht alles passieren kann.
Ich werde aber so schnell an keinem Hänchengrill mehr halt machen
Gruß,
Christian |
|
Nach oben |
|
tomtom Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.10.2004 Beiträge insgesamt: 31 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 21.000 km KTM 520 EXC → 3.000 km Ténéré 1VJ → 85.000 km
|
Verfasst am : So, 23. Okt 2005, 21:36 Titel: |
|
|
Das wünscht man ja seinem ärgster Feind ja nicht.
Nach der Story gute Besserung! _________________ Gruß Tom |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2005, 0:44 Titel: |
|
|
Gute Besserung Schradt, gut reagiert ... während der Fahrt in den Helm speien wär übel geworden... aber tröste Dich das Arai Futter ist rausnehmbar und waschbar Gruss aus dem Süden ! _________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Okt 2005, 8:54 Titel: |
|
|
zwiebelfisch @ Mo, 24. Okt 2005, 0:44 hat folgendes geschrieben: | Gute Besserung Schradt, gut reagiert
|
Danke
zwiebelfisch @ Mo, 24. Okt 2005, 0:44 hat folgendes geschrieben: |
... während der Fahrt in den Helm speien wär übel geworden...
|
Ähm, das war während der Fahrt. Aber kein Verkehr und schnurgerade Straße...
zwiebelfisch @ Mo, 24. Okt 2005, 0:44 hat folgendes geschrieben: |
aber tröste Dich das Arai Futter ist rausnehmbar und waschbar |
Nein, beim VX-pro sind nur die Wangenpolster rausnehmbar. Der Helm als Ganzes ist jedoch waschbar, hat der schon paarmal ertragen müssen. War bisher allerdings nur Staub und Dreck drin. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|
|