forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

lüfter geht bei 4 balken an, 1min später 6 balken
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Okt 2005, 16:26    Titel: lüfter geht bei 4 balken an, 1min später 6 balken Antworten mit Zitat

habe eine macke an meiner 5er entdeckt die auch erst seit ca 1000km existiert: der lüfter geht schon bei 4 balken an, jedoch springen die balken auf 6 ohne je auf 5 zu sein kurze zeit später. ich denke das der lüfter vollkommen in ordnung läuft und auch bei den richtigen werten angeht, jedoch die anzeige spinnt. werde das nächste woche mal ansprechen bei der inspektion, allerdings wäre ich trotzdem für ideen dankbar!
gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Okt 2005, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du nach dem Kühlwasserstand geschaut? Evtl mal das Wasser vom Kühlwasserbehälter in den Kühler blasen.
Wahrscheinlich fehlt da Wasser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Okt 2005, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hast Du nach dem Kühlwasserstand geschaut? Evtl mal das Wasser vom Kühlwasserbehälter in den Kühler blasen.
Wahrscheinlich fehlt da Wasser

Dito, oder Du hast Luft im Kühlkreislauf. In jedem Fall mal schnell die rechte Hamsterbacke runter, den Kühlerdeckel auf und Wasserstand prüfen.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schmilleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge insgesamt: 295

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Okt 2005, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte bei meiner 04er ein ähnliches Problem.
Fast immer 5 Balken und Kühlwasser auf dem rechten Schuh.
Der Deckel vom Kühler war defekt. Bekam einen neuen Deckel der auch richtig schließt und bei dem das Ventil in Ordnung ist.
Ab da war alles in Ordnung und ich brauche auch kein Wasser mehr nachfüllen.
Würde nicht solange warten und sofort zum Händler fahren.
PS:Der Lüfter geht bei mir auch schon bei 4 Balken an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Okt 2005, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

hab mal kühler aufgemacht, wasser ist bis oberkante, hab mal den kühler und den ausgleichsbehälter bis kante vollgemacht damit sie sich freispuckt und dann im stand bis "lüfteran" laufen lassen, hat nichts verändert.
das kühlwasser ist allerdings leicht schmandig mit leichten schwebeteilchen, ich werd das mal ansprechen am dienstag und hoff mal das ktm ne neubefüllung sponsort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
schmilleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge insgesamt: 295

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Okt 2005, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sponsoren?
Was eine Frage ,Du hast doch Garantie und Schwebeteilchen im Wasser
ist keine gute Sache.
Du gehst doch nicht als Bittsteller zum Händler,oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Okt 2005, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube nicht, dass man die Ursachen der 03/04er Modelle 1zu1
auf die 05er übertragen kann.

Da wurde zu vieles optimiert . . .

    Das Zischen am Ölmessstab ist normal, eine neues Ventil verhindert
    dass sich das Öl zu früh in den Lufi verflüchtigt
    Die Lüfterablenkung bewirkt eine ganz andere Hitzeverteilung
    Ein neuer Öldruckschalter verhindert ein frühzeitiges flackern
    Etc, etc, . . .

Ich kenne nur Bruchstücke, verstehe aber langsam, was Rainer Kroll mit
den veralteten RA gemeint hat.

Sorry, ich weiss nur, dass vieles nicht mehr ist, wie wir glaubten es wäre so

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ice tea-eddiOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 26.06.2003
Beiträge insgesamt: 137

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Okt 2005, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

zak0r @ Fr, 14. Okt 2005, 18:44 hat folgendes geschrieben:
das kühlwasser ist allerdings leicht schmandig mit leichten schwebeteilchen


Servus

ist offenbar das, was mein Mopped auch schon hatte. Der Grund war defekte Dichtung an der Welle der Kühlwasserpumpe, die Welle selbst war abgenutzt. So ist Öl in das Kühlwasser gekommen, waren so graue Flocken. Diese sammelten sich im Ausgleichsbehälter und am Kühlerdeckel. War kein großes Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Okt 2005, 7:42    Titel: Antworten mit Zitat

ice tea-eddi @ Fr, 14. Okt 2005, 21:13 hat folgendes geschrieben:
zak0r @ Fr, 14. Okt 2005, 18:44 hat folgendes geschrieben:
das kühlwasser ist allerdings leicht schmandig mit leichten schwebeteilchen


Servus

ist offenbar das, was mein Mopped auch schon hatte. Der Grund war defekte Dichtung an der Welle der Kühlwasserpumpe, die Welle selbst war abgenutzt. So ist Öl in das Kühlwasser gekommen, waren so graue Flocken. Diese sammelten sich im Ausgleichsbehälter und am Kühlerdeckel. War kein großes Problem.


hoffen wir mal das, falls es das von dir geschilderte problem ist, die freundlichen das ersatzteil da haben und die sache auch flott repariert bekommen, geb sie am dienstag zur inspektion ab und aktuell ist geplant das ich sie dienstag abend wieder abholen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Okt 2005, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

update vom netten mech:
heute wird es nichts da sie an der ölablassschraube ein "nicht identifizierbares metallteil" gefunden haben und nun, weil er meinte sowas wäre ihm bei ner 05er noch nicht untergekommen, auseinanderfrickeln bis klar ist was dran war. dabei ist nicht klar ob das irgendwas mit obigem fall zu tun hat, aber posten schadet ja nie Smile hoffe nur das die kiste bis freitag morgen repariert ist, da wollte ich nach holland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mopped-rolfOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.10.2005
Beiträge insgesamt: 3

BeitragVerfasst am : Do, 20. Okt 2005, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Zakor,

na wenn das nicht sogar "Two in one" Fehler sind, würde mich nicht mehr wundern. dry
Also die Wasserpumpe und das Lager der Multi-Welle- siehe Artikel Lagerschaden Arrow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zwiebelfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2005
Beiträge insgesamt: 407
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Okt 2005, 19:12    Titel: Re: lüfter geht bei 4 balken an, 1min später 6 balken Antworten mit Zitat

zak0r @ Fr, 14. Okt 2005, 16:26 hat folgendes geschrieben:
habe eine macke an meiner 5er entdeckt die auch erst seit ca 1000km existiert: der lüfter geht schon bei 4 balken an, jedoch springen die balken auf 6 ohne je auf 5 zu sein kurze zeit später. ich denke das der lüfter vollkommen in ordnung läuft und auch bei den richtigen werten angeht, jedoch die anzeige spinnt. werde das nächste woche mal ansprechen bei der inspektion, allerdings wäre ich trotzdem für ideen dankbar!
gruss

Imho geht der Lüfter erst nach 5 Balken an .. wenn bei Dir kein 5ter Balken angezeigt wird prüf mal das LCD. (Tripmaster tauschen wasweisich)

_________________
Gruss, Zwiebelfisch

Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Okt 2005, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Imho geht der Lüfter erst nach 5 Balken an ..
Der Lüfter geht schon bei 4 Balken an, kurz bevor 5 Balken angezeigt werden
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktmdriverOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge insgesamt: 152

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Do, 20. Okt 2005, 19:32 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Imho geht der Lüfter erst nach 5 Balken an ..
Der Lüfter geht schon bei 4 Balken an, kurz bevor 5 Balken angezeigt werden


Ist bei mir auch so, kurz vor erreichen des fünften balkens geht der Lüfter an, und das Knie wird schön warm Cool

_________________
Gruß Wolfgang



Die Lakierung des Tankes hat drei Schichten!
Ich hab sie alle schon gesehen!
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

ktmdriver @ Mi, 26. Okt 2005, 20:48 hat folgendes geschrieben:
Ist bei mir auch so, kurz vor erreichen des fünften balkens geht der Lüfter an, und das Knie wird schön warm Cool


So isses! 4 Balken und der Lüfter kommt kurz bevor es 5 Balken sind.
Und heiß wird das Knie im Sommer.
Deshalb hab ich mir dieses "Ableitblech" aus Plastik brim Service anbauen lassen...

Regrads
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0519s ][ Queries: 45 (0.0228s) ]