|
Autor |
Nachricht |
schmied Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : Fr, 28. Okt 2005, 0:35 Titel: Motorrad für meine Tochter !? |
|
|
Hallo zusammen,
Das man älter wird merkt man daran das die Tochter auch schon Interesse am Mopped fahren bekommt !
Da sie im Februar 16 wird, bin ich nun auf der suche nach dem passendem
Mopped auf eine KTM 125 Sting gestoßen. (Mit 80ccm Drosselsatz)
Hat jemand von euch Erfahrung mit solch einem Teil ?
Hab bei Autoscout eine gefunden die soll mit viel Sonderzubehör noch 2300 Teuronen kosten bei Bj. 99 und 20000 km.
Kommt mir nen bisschen teuer vor.
Was kostet so ein Teil neu ? Viele scheint davon ja nicht zu geben!?
Kann mir die Sting auch nicht mal eben anschauen, da sie bei Regensburg steht und das sind von uns aus gute 500 km !
Über irgendwelche Tipps wäre ich dankbar denn ihr glaubt garnicht was einem eine 15jährige auf die Nerven gehen kann !!
Gruß schmied
_________________ Jeder ist seines Glückes schmied !!  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Okt 2005, 7:37 Titel: |
|
|
Ich bin ein grosser Fan von KTM, aber nicht für meinen Sohn, auch 16.
In diesem Alter brauchen sie ein möglichst problemloses Fahrzeug,
das möglichst keinen Unterhalt braucht und schon gar nichts kostet.
Denke dass sie mit einer DT oder so besser bedient sind. Ersatzteile sind
billlig und gebraucht erhältlich, und die ersten Brüche werden unter
Kollegen gerichtet, dann muss man zu Hause auch nichts Erzählen.
Das der Alte gerne beim Schrauben hilft, schön, aber bitte nur zur Not!
Oder war das bei dir anders?
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. Okt 2005, 11:58 Titel: |
|
|
Muss es die wirklich sein? 125 Viertakt gibt es ausreichend und günstiger. ausserdem sind die haltbarer.
Grüsse Lars
P.S. Denke mal das es sich um einen 80km/h drosselkit handelt und nicht um 80ccm.
|
|
Nach oben |
|
Stürzefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge insgesamt: 357
|
Verfasst am : Sa, 29. Okt 2005, 1:47 Titel: |
|
|
Hallo Schmied,
wir hatten vor 2 Jahren auch die Wahl, entweder eine 125er von KTM oder eine Yamaha zu kaufen, haben uns dann für die Yamaha entschieden.
Heute glaube ich das diese Entscheidung falsch war.
Zumindest unser Yamahahänder ist ein "lausiger", Verarbeitung ist auch nicht vom Besten und Ersatzteile auch teuer.
Die KTM ist doch besser aufgebaut (Gabel, Dämpfer usw.)
Naja, die Yamaha läuft heute noch nach 2 Jahren und ca. 20 000 KM.
Doch der Fahrspaß ist mit der KTM bestimmt besser.
Nur mußt Du drauf achten das der "Hobel" nicht schon viel Gelände hinter sich hat.
Falls Du Dich für die Yamaha entscheidest versuch die mit elektronischer Drossel zu bekommen, läuft besser.
Viel Spaß beim Kauf
Gruß
Richard
_________________ Stürzefix  |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Okt 2005, 18:50 Titel: |
|
|
Die DT125R und die LC2 haben den gleichen Motor. Nur mal so am Rande.
Ein viel wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung ist doch ob man wirklich nur 80km/h fahren möchte.... dann würde ich ne 125er Viertakt MZ kaufen.
Wenn man Spass haben will ne 125EXC und ein Karton Ersatzteile.
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Stürzefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge insgesamt: 357
|
Verfasst am : Sa, 29. Okt 2005, 21:01 Titel: |
|
|
[quote="ktm-pilot @ Sa, 29. Okt 2005, 18:50"]Die DT125R und die LC2 haben den gleichen Motor. Nur mal so am Rande.
Hallo,
geb zu, das hab ich nicht gewußt.
Aber wenn auch nur die Spur an sportlichkeit oder geländetauglichkeit verlangt wird dann doch lieber die KTM.
Und ein 4 takter, na ich weiß nicht.
Kommt der nicht doch sehr lahm aus den Puschen??
Aber egal was es wird, viel Spaß damit.
Gruß
Richard
_________________ Stürzefix  |
|
Nach oben |
|
schmied Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge insgesamt: 126
|
Verfasst am : So, 30. Okt 2005, 21:19 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Danke für euere Tipps !
Gibst denn die Yamaha oder ähnliches auch als Supermoto ?
Ein Crosser sollte es nämlich nicht sein, alleine schon weil meine Tochter nicht die grösste ist.
Laut Anbieter soll die Sting eine Sitzhöhe von 82 cm haben.
Und besser aussehen tut sie eh !
_________________ Jeder ist seines Glückes schmied !!  |
|
Nach oben |
|
schmied Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 21.03.2004 Beiträge insgesamt: 126
|
|
Nach oben |
|
|