|
Autor |
Nachricht |
Schlammsucher Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.08.2005 Beiträge insgesamt: 32
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 8:53 Titel: Touratech Hecktasche |
|
|
Hi,
da ich auf meiner guten alten AT im Gelände guten Erfahrungen mit einer Hecktasche gemacht habe
(im Gelände stört der Tankrucksack halt zu sehr), wollte ich mir für meine El-SE 8 auch so ein Teil zulegen.
Bisher habe ich nichts daüber im Forum oder FAQ gefunden, trotz mehrmaligem Suchen.
Habt Ihr schon Erfahrungen damit gesammelt, die Ihr einem Neuling mit auf den Weg geben würdet ?
Wie gut (haltbar bei Geländeeinsatz) ist die Befestigung und wie schnell geht es mit dem Abnehmen/Befestigen ?
Danke schon mal !!
Gruß vom Schlammsucher
_________________ .......und immer eine Handbreit Sand unter den Reifen ! |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 11:33 Titel: |
|
|
hallo,
ich habe hinten eine Sitztasche von Polo. Im harten Offroad habe ich sie noch nicht getestet, sollte sie aber leicht mitmachen. Die Hacken zum festspannen habe ich mit Klettband (20 Cent) gesichert, auch bei langem Autobahnvollgas rutscht, pendelt und vibriert nix. Der Vorteil der Tasche (auch gegen Koffer): sehr leicht, nicht so klobig und häßlich wie ein Koffer und man kann sie auf dem Sitz nach hinten spannen wenn die Trulla doch mal mitfahren will.
Gruß,
Alex
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 12:29 Titel: |
|
|
Ich hab die TT-Tasche immer drin. Wegmachen wär mir zu nervig. Und Stürze hält sie gut aus
|
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 14:36 Titel: |
|
|
Meinst Du jetzt die Sitzbanktasche oder die Gepäckträgertasche ?
Ich habe beide. Für den Gepäckträger von TT und für die Sitzbank von MotoDetail von Tante Louise für ca. 49 Euronen. Allerdings beides zusammen geht nicht oder nur schlecht. Bei Bedarf kann ich Dir von beiden mal Bilder schicken.
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 19:36 Titel: |
|
|
Was will man nun mit so nem dollen Sony Ericsson K750i, 2 Megapixel Handy, wenns dann doch nur so beschissene Fotos macht?
Oder hast du das nachträglich so verunstaltet?
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
rosifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.04.2003 Beiträge insgesamt: 253 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 20:33 Titel: |
|
|
Bin auch mit der TT Tasche für den Gepäckträger super zufrieden - die hält auch schon mit einem Zurrgurt....
Lässt sich vom Volumen mit nem Reissverschluss erweitern, Verarbeitung ist sehr gut
-> Kaufempfehlung
Markus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
113.86 KB |
Angeschaut: |
554 mal |

|
_________________ www.rosifer.de
>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit << |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Okt 2005, 20:45 Titel: |
|
|
....bin mit der kleinen Polotasche voll zuflrieden
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
493.5 KB |
Angeschaut: |
579 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 8:02 Titel: |
|
|
Schradt @ Mi, 26. Okt 2005, 19:36 hat folgendes geschrieben: | Was will man nun mit so nem dollen Sony Ericsson K750i, 2 Megapixel Handy, wenns dann doch nur so beschissene Fotos macht?
Oder hast du das nachträglich so verunstaltet? |
wow, ich hab gestern nicht mehr hier ´reingeschaut, das Bild ist ja wirklich sch....
Komisch, bei mir hat es noch einwandfrei ausgesehen. Liegt´s daran das ich es direkt vom USB-Steckerl hochgeladen hab?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
175.97 KB |
Angeschaut: |
556 mal |

|
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Do, 27. Okt 2005, 20:48 Titel: |
|
|
Ich hab' auch die Hecktasche von Touratech drauf, die ich mir mal für die gute alte Affentwin gekauft hatte. Der große Zurrgurt reicht für den Alltag allemal und Du hast deutlich mehr Bewegungsfreiheit als mit dem Tankrucksack. Der kommt nur auf großen Touren mit.
panama53
|
|
Nach oben |
|
der_Ernst Fahrschüler Anmeldungsdatum: 30.09.2005 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : Fr, 28. Okt 2005, 14:55 Titel: |
|
|
Hallo Gemeinde,
ich hab´mir bei Polo eine Hecktasche für ca. 13,- Euro besorgt, meine Grundplatte gegen eine selbstgefertigte (Laserteil) ausgetauscht und fertig!
der_Ernst
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
125.72 KB |
Angeschaut: |
599 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Fr, 28. Okt 2005, 15:17 Titel: |
|
|
die Kleine sieht auch praktisch aus. In die Große geht halt schon mal der Helm oder der Wochenendeinkauf ´rein wenn´s pressiert. Man muss sich halt über den Einsatzzweck im Klaren sein.
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Okt 2005, 0:40 Titel: |
|
|
Hallo,
die Touratech-Gepäckträgertasche nutze ich jetzt seit etwa 15000 km bei viel Gelände und schmutzigen Wegen. Immer darin eine mittelgroße Werkzeugrolle, ein Erste-Hilfe-Päckchen (Gschimmy´s Empfehlung, glaub´ ich), eine Rolle Reparaturband und eine 0,5l-Getränkeflasche. Die Tasche wird nicht demontiert, bei Touren wird die große Ortlieb-Rolle einfach drüber gezurrt. Am Erweiterungs-Reißverschluß ist neulich in Grimme der "Nippel" abgebrochen, ansonsten ist alles okay, also auch von mir eine klare Empfehlung.
Gruß
_________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 31. Okt 2005, 20:35 Titel: |
|
|
Endurotommi
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
347.88 KB |
Angeschaut: |
593 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Di, 1. Nov 2005, 2:02 Titel: |
|
|
Nur mal so am Rande:
Ja - die Touratech-Hecktaschen sind vielleicht ein bisschen teurer als die Pendents von Gericke und Co. Aber sie sind ihr Geld wert. Nach vielen Offroadeinsätzen waren sie die einzigen, die nicht an Laschen oder an der Grundplatte eingerissen sind. Doppelt vernäht etc. Lohnt schon.
Will man die Tasche dauerhaft und richtig fest verschrauben, dann eine Aluplatte zuschneiden, die die Grundfläche der Tasche wiedergibt, Löcher in den Taschenboden bohren und die Aluplatte von innen mit dem Träger verschrauben. Hält ewig... Und ist natürlich besser als jeder Tankrucksack...
_________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
|