forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

BMW MOTORRAD UND KTM ARBEITEN GEMEINSAM

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Okt 2005, 15:46    Titel: BMW MOTORRAD UND KTM ARBEITEN GEMEINSAM Antworten mit Zitat

Neues Konzept kann Verletzungsrisiko stark mindern.

München. Ein wirksamer Schutz des Nacken- und Wirbelsäulenbereichs ist insbesondere bei Rallyes ein nach wie vor aktuelles Thema. BMW Motorrad hat sich in Kooperation mit KTM nun zum Ziel gesetzt, die Entwicklung eines adäquaten Schutzes dieser sehr sensiblen Bereiche voranzutreiben. Ziel ist es, die Gefahr von Verletzungen im Nackenbereich, der Halswirbelsäule, des Rückenmarks und des Schlüsselbeins bei schweren Stürzen zu reduzieren.
Der Prototyp aus Carbonfiber, Dämpfungsmaterial und Titan, der derzeit bei BMW Motorrad intensiven Tests unterzogen wird, zeigt sehr gute Ergebnisse. Die BMW Motorrad Unfallforschung sieht aufgrund der absolvierten Tests ein hohes Sicherheitspotential in dem Prototypen. Folgende Unfallfolgen werden dadurch vermindert – die nötige Bewegungsfreiheit des Kopfes bleibt dennoch vorhanden:

· Hyperflexion: Überdehnung des Kopfes nach vorne
· Hyperextension: Überdehnung des Kopfes nach hinten
· Laterale Hyperflexion: Überdehnung des Kopfes zur Seite
· Axial Loading: Stauchung der Wirbelsäule durch Krafteinwirkung auf den Helm

Für Endurosportler und Straßenrennfahrer, aber durchaus auch für Motorradfahrer im täglichen Straßenverkehr ist ein solcher Nackenschutz ein großer Schritt im Bereich der passiven Sicherheit.

„Der Motorradsport soll sicherer werden, wir möchten unseren Teil dazu beitragen“, so erklärt der Leiter BMW Motorrad, Dr. Herbert Diess, die Entscheidung, diesem Thema besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Weiter: „Das Konzept ist vielversprechend. Wenn das System unsere Erwartungen weiter erfüllt, kann ich mir gut vorstellen, dass wir es in Serie bringen.“
BMW Motorrad und KTM arbeiten eng mit einem Spezialistenteam, darunter Unfallforscher, Biomechaniker, Unfallchirurgen für Rückenmarksverletzungen und nicht zuletzt mit dem südafrikanischen Mediziner Dr. Chris Leatt von Leatt-BraceTM zusammen. Dr. Chris Leatt ist der Entwickler dieses Nackenschutzes. Er engagiert sich in Südafrika für die Sicherheit im Motorradsport und begleitet als betreuender Arzt die südafrikanischen Rennserien.
Die gewonnen Erkenntnisse des Projektteams BMW Motorrad und KTM kommen der Stiftung „Wings for Life“ zu Gute, die die medizinische Forschung zur Rehabilitation von Querschnittsgelähmten fördert.
Geplant ist, dass das neue Konzept für ein minimiertes Unfallrisiko noch dieses Jahr von KTM Werksfahrern und von BMW Motorrad bei Sportveranstaltungen eingesetzt wird.

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Fr, 28. Okt 2005, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

...gute Sache Exclamation
_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0407s ][ Queries: 22 (0.0193s) ]