|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 22:00 Titel: |
|
|
Wobei der MT32 keine 100PS aushält, oder gar auf festen Boden bringt. Nach 27km LC8 (Motocross/Endurostrecke) hatte ein 500km alter MT32, der vorher auf ner LC4 montiert war, kaum einen Stollen der nicht angerissen war.
Vorn ist der MT83 Scorpion pro ganz ordentlich. Und der fliegt auch bei 170 auf Asphalt noch nicht auseinander
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Mo, 5. Dez 2005, 22:30 Titel: |
|
|
Hi Schradt,
Da muss ich dir aber heftigst widersprechen.
Am Erzberg war ich beim HP2 Werksteam,
die dort sehr viele Stoppeln, nach nur einem Head,
verloren hatten, Reifen: Metzeler Unicross.
Kurt Nicol hatte hinten einen MT 32 drauf,keine Ausrisse.
In Gold Bach kamen die BMWler auch mit nem Sandcross, nach 2 Stunden keine Stoppeln rausgerissen.
Nun darfst du raten, was Sala drauf hatte.
Beide Strecken Knochenhart,mit schwarzen Strichen
beim Beschleunigen.
Oldie
|
|
Nach oben |
|
ktmdriver Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge insgesamt: 152
|
Verfasst am : Di, 6. Dez 2005, 0:14 Titel: |
|
|
Der 320er ist die Schlamm version, allerdings nur hinten, vorne taugt der nix.
Ich hab im moment vorne den scorpion pro drauf, ist super und hält länger als der MT 32.
_________________ Gruß Wolfgang
Die Lakierung des Tankes hat drei Schichten!
Ich hab sie alle schon gesehen!
 |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Dez 2005, 0:37 Titel: |
|
|
Oldie @ Mo, 5. Dez 2005, 21:30 hat folgendes geschrieben: | Hi Schradt,
Da muss ich dir aber heftigst widersprechen.
|
Wer weiß mit welcher Gummimischung und Karkasse die montierten MT32 Reifen aus der Form gefallen sind
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 6. Dez 2005, 8:48 Titel: |
|
|
Hi,
Ja ja, von der Haltbarkeit des MT32 sprechen wir net.
Habe aber auch auf der 525er noch keinen Stollenriss gehabt.
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Dez 2005, 11:19 Titel: |
|
|
Oldie @ Di, 6. Dez 2005, 7:48 hat folgendes geschrieben: | Habe aber auch auf der 525er noch keinen Stollenriss gehabt. |
wie denn auch , bei Dauerhalbgas !
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 6. Dez 2005, 13:23 Titel: |
|
|
@Rebhuhn,
"wie denn auch , bei Dauerhalbgas"
Na ja mit den mitfahrenden Amateuren geht halt net mehr
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Dr_Bean LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 375
|
Verfasst am : Di, 6. Dez 2005, 23:13 Titel: |
|
|
Hab die Teraflex hier zuhause rum liegen, denke die werde ich im Tuareg rally einsetzen. Aufs nasse kalte Asfalt ist er wie ein Desert, sehr rutzsich!
_________________ Dr_Bean http://www.lc8.nl |
|
Nach oben |
|
ktmdriver Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge insgesamt: 152
|
Verfasst am : Mi, 7. Dez 2005, 20:58 Titel: |
|
|
Wo hast du die denn her bekommen?
Und vor allem was hast du gelöhnt?
_________________ Gruß Wolfgang
Die Lakierung des Tankes hat drei Schichten!
Ich hab sie alle schon gesehen!
 |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Do, 8. Dez 2005, 14:11 Titel: |
|
|
@Schradt
"Vorn ist der MT83 Scorpion pro ganz ordentlich"
Handelt es sich bei dem MT 83 um den Scorpion Pro?
ist der Identisch mit dem Metzeler MC6?
Der ist nämlich net schlecht.
Oldie
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Dez 2005, 14:20 Titel: |
|
|
Oldie @ Do, 8. Dez 2005, 13:11 hat folgendes geschrieben: | @Schradt
"Vorn ist der MT83 Scorpion pro ganz ordentlich"
Handelt es sich bei dem MT 83 um den Scorpion Pro? |
Äh, Brille vergessen?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
72.34 KB |
Angeschaut: |
3534 mal |

|
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ktmdriver Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge insgesamt: 152
|
Verfasst am : Do, 8. Dez 2005, 18:49 Titel: |
|
|
Der scorpion pro ist der Nachfolger vom MT83.
Den gibts auch für hinten mit Geschwindigkeitsindex und ist Erstbereifung von den EXC modellen.
Er ist nicht ganz so bissig wie der MC6 aber hält langer und es gibt ihn in 90er breite.
_________________ Gruß Wolfgang
Die Lakierung des Tankes hat drei Schichten!
Ich hab sie alle schon gesehen!
 |
|
Nach oben |
|
|