|
Autor |
Nachricht |
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Dez 2005, 18:22 Titel: Angelaufener Scheinwerfer |
|
|
Der Suchknecht brachte kein Ergebnis, daher meine Frage:
Was tut man gegen den angelaufenen Reflektor des LC8-Scheinwerfers?
Kann man das irgendwie reinigen, oder muss man sich damit abfinden?
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Dez 2005, 18:53 Titel: |
|
|
Ersetzen . . .
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Dez 2005, 19:13 Titel: Das klingt ... |
|
|
... nicht unbedingt nach einer preiswerten Lösung.
Ich denke, ich werde mal mit einem der vielen Spezial-Reinigungsmittel meiner Gattin dem Belag zu Leibe Rücken.
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Mi, 14. Dez 2005, 19:48 Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach eine Sache für die Garantie. Die ersten die aus der Garantie fallen sind eh die Modelle 03 / 2006 bzw. 04 / 2006, also ein bissele Zeit ist noch.
Irgendwo ist im Forum mal über Reinigungsmöglichkeiten gesprochen worden und dabei hat sich die Reflektorschicht verabschiedet.
Cu Jens _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
zwiebelfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 25.03.2005 Beiträge insgesamt: 407 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Dez 2005, 20:27 Titel: Re: Angelaufener Scheinwerfer |
|
|
Schlucki @ Mi, 14. Dez 2005, 17:22 hat folgendes geschrieben: | Der Suchknecht brachte kein Ergebnis, daher meine Frage:
Was tut man gegen den angelaufenen Reflektor des LC8-Scheinwerfers?
Kann man das irgendwie reinigen, oder muss man sich damit abfinden?
LHG, Schlucki |
Wenn das Ding Wassser zieht wird auch dein geputze nix nützen, würde eher sagen wenn Du ihn aufmachst kannst es eher abhaken mit der Garantie.... Ich würd mich auf den weg zum Freundlichen machen....
aber wie gesagt Deine Entscheidung ! _________________ Gruss, Zwiebelfisch
Schwarze GO !!!!!!!!!!! 2004
also weder Zwerg, Zahnwalt, noch Weichei |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Dez 2005, 21:07 Titel: |
|
|
Zitat: | Irgendwo ist im Forum mal über Reinigungsmöglichkeiten gesprochen worden und dabei hat sich die Reflektorschicht verabschiedet. |
Wenn du an die Reflektorschicht rankommst, kannst du das Teil rauchen.
Die Front ist fest verschweisst mit dem Reflektor-Gehäuse ,-{
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Dez 2005, 21:30 Titel: |
|
|
ich hab schonmal probiert bei meinem alten audi einen reflektor zu reinigen. danach konnt ich das teil erst recht wegschmeissen. die reflektorschicht hatte sich trotz vorsichtigem spülen und leichten bearbeiten mit dem kuscheligen lappen abgelöst. ich kanns nicht empfehlen da was zu putzen, maximal mit lauwarmen wasser spülen. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Pimmy  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2004 Beiträge insgesamt: 58 XT 500 1U6 → 95.000 km XT 600 43F → 88.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Dez 2005, 22:35 Titel: |
|
|
Bei meinem Scheinwerfer hatte sich im Inneren die Halteschraube der
Höheneinstellung gelöst und kullerte frei im Scheinwerfer herum.
Der Reflektor wackelte dadurch auf schlechtem Untergrund schön auf und ab. Nach Ausbau sah man das der nur durch Zerstörung zu öffnen ist. Die beiden Scheinwerferhälften sahen aus als seien sie mit Silikon verklebt.
Ich hab mir bei dem nächsten Werkstattaufenthalt einen Neuen einbauen lassen. Auf Garantie natürlich.
Gruß Pimmy |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Dez 2005, 8:02 Titel: Hmmm, ... |
|
|
Ich habe nicht gesagt, dass ich den Scheinwerfer zerlegen möchte.
Ich habe eher an Ausbau, Spülung und schonenede Trocknung gedacht.
Der Belag erinnert mich an das, was sich nach einiger Zeit auf der Innenseite der Winschutzscheibe eines Autos zeigt.
Macht den Reflektor einfach ein wenig matter und bedeutet sicher eine Verringerung der Lichtausbeute.
Ich werde, da ich meine LC8 immer noch täglich bewege, aber auf eine längere Fahrpause warten und dann erst aktiv werden.
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : Do, 15. Dez 2005, 11:30 Titel: Re: Hmmm, ... |
|
|
Schlucki @ Do, 15. Dez 2005, 7:02 hat folgendes geschrieben: | Ich habe nicht gesagt, dass ich den Scheinwerfer zerlegen möchte. |
Aber wie willst du sonst an den Reflektor rankommen? Der ist nun mal im Inneren des Scheinwerfers...
Zitat: |
Ich habe eher an Ausbau, Spülung und schonenede Trocknung gedacht.
Der Belag erinnert mich an das, was sich nach einiger Zeit auf der Innenseite der Winschutzscheibe eines Autos zeigt.
|
Sag mal, kann es sein, dass du einfach nur die (Streu-)Scheibe meinst...?
 _________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 15. Dez 2005, 11:39 Titel: |
|
|
Spülen würde ich von abraten, hinterläßt nur Wasserflecken
Austausch ist die einzige Lösung. _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Dez 2005, 11:41 Titel: Streuscheibe? |
|
|
Ich meine das silberfarbene Teil, nicht die durchsichtige Scheibe.
Dort hat sich eine Art Belag abgesetzt, der den Reflektor (also das silberfarbene Teil, wo die Halterung für die Glühbirnen drinnen sind) nicht mehr im vollen Glanz erstrahlen lässt.
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
fenek70  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge insgesamt: 488
|
Verfasst am : Do, 15. Dez 2005, 11:52 Titel: Re: Streuscheibe? |
|
|
Schlucki @ Do, 15. Dez 2005, 10:41 hat folgendes geschrieben: | Ich meine das silberfarbene Teil, nicht die durchsichtige Scheibe.
Dort hat sich eine Art Belag abgesetzt, der den Reflektor (also das silberfarbene Teil, wo die Halterung für die Glühbirnen drinnen sind) nicht mehr im vollen Glanz erstrahlen lässt.
LHG, Schlucki |
dann hilft wohl wirklich nur austauschen _________________ Gruss
Harry |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Dez 2005, 12:02 Titel: Austausch? |
|
|
Ein Austausch kann nur auf Kosten des Händlers erfolgen, da ich das Motorrad erst im November gebraucht gekauft habe und der Scheinwerfer da schon so aussah.
Ich werde aber trotzdem versuchen, "Klarheit zu schaffen".
Es gibt gute aber milde Reinigungsmittel, die den Belag lösen, die sonstige Beschichtung aber nicht angreifen sollten.
Mich hat nur interessiert, ob das schon jemand versucht hat.
LHG, Schlucki _________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Do, 15. Dez 2005, 13:40 Titel: |
|
|
Du brauchst halt nur einen langen Mittelfinger um Dich durch die Öffnung der Glühlampenöffnung zu fingern.
Spass beiseite wie ich schon bereits gesagt hatte. Es hat jemand bereits vor knapp 2 Jahren probiert und das ist der Reflektorschicht nicht gut bekommen.
Cu Jens _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
|