|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2006, 18:42 Titel: |
|
|
Du hast ja Hobbies...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2006, 18:45 Titel: |
|
|
Meinst du nicht, die hätte mal ein bischen Pflege verdient? Hier und da mal nen Tropfen Öl, dann hält so ein Hebel auch deutlich länger.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2006, 18:53 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 3. Jan 2006, 17:45 hat folgendes geschrieben: | Meinst du nicht, die hätte mal ein bischen Pflege verdient? Hier und da mal nen Tropfen Öl, dann hält so ein Hebel auch deutlich länger. |
Wenn Du wüsstest wieviel Öl da drin war, würdest Du das nicht sagen. Ich habe zuerst gedacht, da ist ein Leck in der Hydraulikleitung so ölig war es.
Ich nehme an, das Material am Originalhebel war zu dünn, der jetzige hat deutlich mehr Material dran
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2006, 19:31 Titel: |
|
|
Zitat: | Hab sie wohl vollend geliefert, als ich versucht habe, das Moped
mit dem Anlasser die Steigung aus meinem Doppelparker hochzubekommen. |
Aber ein wenig weh tut das schon, oder?
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2006, 19:52 Titel: |
|
|
Was? Zu versuchen das Moped hoch zu kriegen oder die vorher schon malade Batterie vollends leer zu orgeln?
Die Batterie hatte neulich schon nen Schlag weg. Nachdem die LC8 beim Kundendienst war, ist sie schon nicht mehr angesprungen. Plötzlich war der Saft weg. Habe dann nochmal geladen, hätte vielleicht nochmal geklappt. Da ich morgen aber mit dem Moped 2 Tage wegfahre, wollte ich kein Risiko eingehen. Habe keine Lust irgendwo in der Kälte zu stehen und Nogo zu haben
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2006, 21:05 Titel: |
|
|
Kauf Dir im nächsten Geschäft eine neue Batterie (ca. 80 -100 €).
Misst du Länge, Breite, Höhe, AH steht drauf.
Die knapp 3 Jahre sind erreicht, Garantie ist vorbei.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2006, 21:36 Titel: |
|
|
Danke, ist schon da 84,xx €
Morgen geht es ab in die Kälte - mit Kupplung und Batterie. Und den üblichen Bedenken meiner Eltern, wie jeden Winter
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2006, 21:43 Titel: |
|
|
advi @ Di, 3. Jan 2006, 20:36 hat folgendes geschrieben: |
Und den üblichen Bedenken meiner Eltern, wie jeden Winter  |
;-} Dann stell dir mal das gezetter vor, wenn der Ersatz etwas mehr als
84.XX € gekostet hat. Muss wohl Morgens um 4 raus, nächste Woche.
Nach elf Wochen wieder auf den Bock, ist doch wie das erste Mal . . .
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2006, 21:51 Titel: |
|
|
Dann mal viel Spass dabei und fahr vorsichtig
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2006, 23:27 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 3. Jan 2006, 17:45 hat folgendes geschrieben: | Meinst du nicht, die hätte mal ein bischen Pflege verdient? Hier und da mal nen Tropfen Öl, dann hält so ein Hebel auch deutlich länger. |
Aber nicht, wenn man ständig vor Angst reinbeißt
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2006, 23:34 Titel: |
|
|
Advi, wenn das keine geschlossene Batterie ist, dann hättest du besser 10,- mehr für eine ordentliche (Serie) bezahlt.
Die Batterie sitzt direkt am Motor und der Krümmer läuft in der Nähe vorbei. Eine nomale Batterie wird im Sommer nach einer Woche furztrocken sein.
Das hier ist heute mein Stänkerfred *g*
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Schlucki Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.10.2005 Beiträge insgesamt: 512 HONDA CBR 1100 XX → 14.000 km PIAGGIO X9-500 → 42.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Jan 2006, 0:46 Titel: Was heisst Originalhebel? |
|
|
@ Advi
Du schreibst, dass der Originalhebel eine geringere Materialstärke aufweist, als der, den du nun verbaut hast.
Hast du einen Nachbauhebel erstanden, oder hat Magura nachgebessert?
LHG, Schlucki
_________________ If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway. |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 4. Jan 2006, 0:59 Titel: |
|
|
Schradt @ Di, 3. Jan 2006, 22:34 hat folgendes geschrieben: | Advi, wenn das keine geschlossene Batterie ist, dann hättest du besser 10,- mehr für eine ordentliche (Serie) bezahlt.
Die Batterie sitzt direkt am Motor und der Krümmer läuft in der Nähe vorbei. Eine nomale Batterie wird im Sommer nach einer Woche furztrocken sein.
|
Hmm ich hab mit heute die 1,5 Stunden zum Händler gespart, könnte ein Fehler gewesen sein. Wartungsfrei ist die Batterie auf jeden Fall. Ich musste die Säure reinlaufen lassen und dann wurden die Löcher recht gewaltsam verschlossen. Schau mer mal
Ne Bosch Batterie gab es nicht, jetzt ist es eine France Equipment
Zitat: | Das hier ist heute mein Stänkerfred *g* |
Hab ich schon mitbekommen
Zitat: | Du schreibst, dass der Originalhebel eine geringere Materialstärke aufweist, als der, den du nun verbaut hast.
Hast du einen Nachbauhebel erstanden, oder hat Magura nachgebessert?
|
Ich hab keine Ahnung, was für ein Hebel das ist. Den hab ich schon bald 3 Jahre. Ist auf jeden Fall vom KTM Händler
|
|
Nach oben |
|
|
|