|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Jan 2006, 20:32 Titel: |
|
|
Du warst Erstbesitzer? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Jan 2006, 20:59 Titel: |
|
|
Schradt @ Fr, 13. Jan 2006, 19:32 hat folgendes geschrieben: | Du warst Erstbesitzer? |
klar, 10.8. erstzulassung neufahrzeug, 3.11 wurde es geklaut, versichert war es über 13050 euro wegen dem ganzen akra/sitzbank/kotflügel/kofferträger kram |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Jan 2006, 21:11 Titel: |
|
|
Und mit welcher Begründung zahlen die dann nicht 100% vom Neupreis? Weil du keine neue LC8 gekauft hast?
Ach egal, lass die Anwälte das ausstreiten... Interessiert mich aber, was dabei raus kommt. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Jan 2006, 21:24 Titel: |
|
|
Schradt @ Fr, 13. Jan 2006, 20:11 hat folgendes geschrieben: | Und mit welcher Begründung zahlen die dann nicht 100% vom Neupreis? Weil du keine neue LC8 gekauft hast?
Ach egal, lass die Anwälte das ausstreiten... Interessiert mich aber, was dabei raus kommt. |
angeblich "schwacke" und "wiederbeschaffungswert eines gleichwertigen ersatzfahrzeuges", die haben doch einen an der hirse |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Jan 2006, 21:58 Titel: |
|
|
zak0r @ Fr, 13. Jan 2006, 20:24 hat folgendes geschrieben: | Schradt @ Fr, 13. Jan 2006, 20:11 hat folgendes geschrieben: | Und mit welcher Begründung zahlen die dann nicht 100% vom Neupreis? Weil du keine neue LC8 gekauft hast?
Ach egal, lass die Anwälte das ausstreiten... Interessiert mich aber, was dabei raus kommt. |
angeblich "schwacke" und "wiederbeschaffungswert eines gleichwertigen ersatzfahrzeuges", die haben doch einen an der hirse |
Ich bin kein Vertreter von der Zürich, nur Kunde, zudem in CH
Die Zürich reduziert ab Einlösung den Marktwert eines Fgz's sehr stark.
Es ist ohne weiteres möglich, ab dem 5. Jahr eine Vollkassko zu zahlen,
auf ein Fzg das nach Statuten der Zürich nichts mehr Wert ist.
Aber man kann, Zusatzversicherungen, wie Neuwertzusatz abschliessen,
dann ist das Thema erledigt, leider wird einem das kaum mitgeteilt.
Kommt dazu, dass sich auch diese, gem. Zürich innert kurzer Zeit
auflösen (allg. Vers. Bestimmungen).
Zürich funktioniert nur, wenn jährlich einmal angerufen, und alles
abgeklärt wird. Dazu sollte man aber schon ein halber Makler sein!
Zudem, bei einem Fzg Wechsel werden unbeliebte Risiken einfach aus-
gelassen. Also niemals davon ausgehen, dass z.B der Kasko, Marder,
Park, oder Bonusschutzübernommen wird.
Aber, die Zürich ist relativ tolerant, bei Schäden und bei Zahlungsverzug!
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Jan 2006, 23:14 Titel: |
|
|
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass man innerhalb des ersten Jahres den vollen Kaufpreis erstattet bekommt, bzw ein Neufahrzeug. Nun les ich in den Versicherungsbedingungen der VHV, dass dies nur innerhalb der ersten 6 Monate und nur für Personenkraftwagen gilt.
Alles Verbrecher  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
AdventureMarco  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.08.2005 Beiträge insgesamt: 561 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Jan 2006, 0:07 Titel: |
|
|
Was soll ich denn in Belgien sagen!
In Belgien ist es fast nicht möglich ein Motorrad gegen Diebstahl zu versichern.Der Spass würde dann bei unserer Maschine
rund 1000 Euro pro jahr Kosten. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Jan 2006, 12:01 Titel: |
|
|
Stimmt nicht ganz, ist schliesslich alles durch Heerscharen von Juristen
abgesegnet und von den Mitbewerbern certifiziert!
Peter
PS: Aber wo du recht hast hast du Recht _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Waldi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : So, 15. Jan 2006, 11:53 Titel: |
|
|
Bruggma @ Sa, 14. Jan 2006, 11:01 hat folgendes geschrieben: |
Stimmt nicht ganz, ist schliesslich alles durch Heerscharen von Juristen
abgesegnet und von den Mitbewerbern certifiziert!
Peter
PS: Aber wo du recht hast hast du Recht |
Das heisst ja nur das der Kreis der Verbrecher sehr gross ist  _________________ If you are smiling while everyone else is panicking,
you probably don´t fully understand the situation! |
|
Nach oben |
|
wernerspanni Schlammspringer Anmeldungsdatum: 25.04.2004 Beiträge insgesamt: 147
|
Verfasst am : So, 15. Jan 2006, 21:08 Titel: Erbsenzählerei mit Versicherungstarifen |
|
|
Hallo Freunde, was soll eigentlich dieses Euro-Cent-Gezähle mit Versicherungskonditionen für unsere LC 8??
Dies sind in Deutschland wohl die geringsten Kosten, die unser Moped
verursacht. Wer hier noch mit 20 Gesellschaften Vergleiche anstellt, hat
im Schadensfall bei den "Billgheimern" den größten Ärger. 1977 zahlte ich schon ca. DM 1.300 jährlich für eine 64 PS XS 750 Yamaha.
Vor einigen Jahren hatte die "Neckura"- nun von Zürich übernommen,
einen Zweit-Motorrad-Tarif, d.h. gleicher SF Rabatt für 2 Motorräder.
Dann wurde dieser Verein von der Zürich übernommen und der Ärger begann. Wer mich ärgert, macht mit mir keine Geschäfte mehr und meine Motorrädversicherungen habe ich bei Zürich gekündigt.
Doch nun wollen wir uns auf den Frühling freuen und nicht mit "Versicherungs-Managern" Zahlen kalkulieren. Es gibt wahrlich mehr über uns Hobby zu erzählen, als Erbsen zu zählen!!
Gruß aus FRANKEN!
wernerspanni |
|
Nach oben |
|
|
|