|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jan 2006, 16:48 Titel: |
|
|
Oldie @ Di, 10. Jan 2006, 15:46 hat folgendes geschrieben: | Jedoch wem die 210 oder 245 oder 265 mm zu wenig sind?der kann sicherlich durch andere Federelemente die Sache wieder erhöhen. |
Sicher. Aber unter "Ready to Race" versteh ich was anderes. Oder trauen die sich jetzt nicht mehr mit dem Spruch zu werben? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Di, 10. Jan 2006, 16:57 Titel: |
|
|
Oldie @ Di, 10. Jan 2006, 15:46 hat folgendes geschrieben: | Hi,
Also 265mm ists für jemand ders ausnutzt,schon richtig genug.
Die 245 reichen auch,und die 210 bei vebesserten Federelementen
auch?????
|
Seh ich ähnlich, aber 210 mm sind zu wenig 230 reichen mir, bin ja sicher einer der schwersten im Forum aber sicher nicht einer der langsamsten und ganz sicher einer der wenigen mit ner ganzen Reihe Off-Road km |
|
Nach oben |
|
zillator Sahararider
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 1052
|
Verfasst am : Di, 10. Jan 2006, 17:01 Titel: |
|
|
das mit dem "schwer" stimmt vielleicht,
für den rest: ich schenk dir bei gelegenheit n bauchpinsel
undschnellwech  |
|
Nach oben |
|
Oldie  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge insgesamt: 1753
|
Verfasst am : Di, 10. Jan 2006, 17:01 Titel: |
|
|
Naja,
Mit dem "Geschaukel" der Hochbeinigen können halt net so viele Moppedkäufer wirklich was anfangen.
Bei der N sind die Federwege nun nicht mehr weit weg von der 12er.
Das wird den Verkaufszahlen schon gut tun.
Wieviel Federwege hatten denn die Werksmasch??
320-300mm???
Oldie |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 9:06 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Di, 10. Jan 2006, 7:33 hat folgendes geschrieben: |
Ich schätze, Deine LC8-lose Zeit wird a bissl länger dauern!
Du willst a "Rally"-Ausführung, unbedingt mit ABS!
Wer baut schon sowas !
Als nächster kommts nimma in Frage, weils ka Sitzheizung hat!  |
kantnschleifer @ Di, 10. Jan 2006, 10:27 hat folgendes geschrieben: | Mir gehts bei deinem Posting ähnlich wie dem Rebhuhn: Klingt irgendwie alles ein bißl wirr.
Farbe eigentlich wurscht, aber trotzdem an 1. Stelle
ABS ohne Überschlagschutz: guten Flug
"Rallye", aber unbedingt mit ABS
, mir brummt der Schädel
@Rebhuhn: was hast gegen eine Sitzheizung?  |
da für mich die lc8 das hauptverkehrsmittel war und bei jedem wetter bewegt wurde ist ABS, wenn verfügbar, keine option sondern pflicht.
für den gebrauch des motorrades im "fun mode", also nicht alltagsorienitert, muss jedoch eine gewisse sportlichkeit und geländetauglichkeit vorhanden sein.
aktuell kann ktm entweder ein abs mopped welches sicher toll im alltag ist liefern und eine ABS-lose S. wenn ich 12.500 euro für ein motorrad ausgebe soll es meinen vorstellungen entsprechen, da gibt es für mich auch finanziell wenig spielraum da ich anders als der typische gs treiber und auch einige hier im forum noch keine grauen haare habe.
da ich ja nun die lc8 nicht mehr als "alltagsfahrzeug" brauche wirds bei mir wohl in richtung gebrauchter lc8 mit 2 radsätzen laufen, allerdings erst später dieses jahr, da ich im fun betrieb abs als nicht nötig betrachte und sich VIEL geld sparen lässt jetzt beim modellwechsel
Oldie @ Di, 10. Jan 2006, 16:01 hat folgendes geschrieben: | Naja,
Mit dem "Geschaukel" der Hochbeinigen können halt net so viele Moppedkäufer wirklich was anfangen.
Bei der N sind die Federwege nun nicht mehr weit weg von der 12er.
Das wird den Verkaufszahlen schon gut tun.
Wieviel Federwege hatten denn die Werksmasch??
320-300mm???
Oldie |
300mm, quelle: http://www.rallye-tenere.net/ktm.html
das wäre auch die spezifikation die ich mir wünsche, hab da allerdings mit knapp 2m auch genug reserven was beinlänge und kraft betrifft |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 11:32 Titel: |
|
|
Hi Zak0r,
des passt scho
Ich will auch immer die eierlegende ...
Die gibts halt leider nicht, irgendwo muss man halt immer Abstriche in Kauf nehmen. _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 17:56 Titel: |
|
|
zak0r Verfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 8:06
Zitat: | da ich anders als der typische gs treiber und auch einige hier im forum noch keine grauen haare habe. |
Was hast Du gegen graue Haare??
gruß,
Hosi |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Jan 2006, 3:53 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mi, 11. Jan 2006, 10:32 hat folgendes geschrieben: | Hi Zak0r,
des passt scho
Ich will auch immer die eierlegende ...
Die gibts halt leider nicht, irgendwo muss man halt immer Abstriche in Kauf nehmen. |
sicher gibt es kein optimum, allerdings hätte ich bei ktm erwartet das ein ABS tatsächlich eher ein ABS ist welches die raddrehzahlen kontrolliert und kein honda-bmw-überschlagschutzkappes. das halte ich, anders als die reine drehzahlkontrolle während der bremsung, am motorrad für ähnlich schwachsinnig wie den versuch an 2 rädern fahrdynamikkontrolle nach ESP art einzubauen. daher bin ich "not amused" über ktm, da so die 990S, welche ich generell für prima halte, kein ABS bekommt und demnach von mir in der für mich immernoch wichtigen alltags und allwetter kategorie den daumen nach unten bekommt.
dabei möchte ich anmerken das ich ja ne lc8 ohne ABS intensiv genug gefahren bin und motorräder nicht nach ABS aussuche, jedoch gibt es für mich keine debatte wenn es am modell ein abschaltbares ABS gibt, dann muss das auch her, und wenns nur fürs brötchenholen im regen ist.
Hosi @ Mi, 11. Jan 2006, 16:56 hat folgendes geschrieben: | zak0r Verfasst am : Mi, 11. Jan 2006, 8:06
Zitat: | da ich anders als der typische gs treiber und auch einige hier im forum noch keine grauen haare habe. |
Was hast Du gegen graue Haare??
gruß,
Hosi |
in der regel nichts, allerdings ist der "ich hab nun n zopf und nen dolles motorrad und denk ich wär n wilder junger bursche"-spinner anteil doch teilweise relativ hoch. diese fahrer zeichnen sich in der regel durch abwesenheit jeglicher rationalität und affiges macho gehabe aus, häufig zu beobachten bei internet-pimmelfecht-macho-gehabe. ich seh das halt eher entspannt mit dem motorradfahren(solange ktm anständige produktpolitik betreibt!) und finde es teils lästig was so abgeht, sowohl in foren als auch an tankstellen und auf straßen europas, vorzugsweise bei gutem wetter sonntags  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Jan 2006, 11:54 Titel: |
|
|
Aber freuen kannst du dich schon ein wenig, an deiner neuen Dose?
Hört sich an, als ob du dich selbst überzeugen müsstest, zu deinem Schnäpchen
Peter, ex Q-Treiber, graue Haare, spätpupertierender 56er, etc. pp. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Sa, 14. Jan 2006, 13:14 Titel: |
|
|
zak0r Verfasst am : Sa, 14. Jan 2006, 2:53 Titel:
Zitat: | in der regel nichts, allerdings ist der "ich hab nun n zopf und nen dolles motorrad und denk ich wär n wilder junger bursche"-spinner anteil |
Also ich denke mal eher das solche Leute nicht bei BMW sondern eher schon bei HD zu finden wären.Aber Die gefährden bestimmt keinen ernsthaft im Straßenverkehr:
Außerdem trage ich meinen(zwar noch nicht grauen,wird aber langsam)Zopf schon seit 26 Jahren,hab aber noch nicht feststellen können,das mich Dieser wild oder gar zum Spinner macht.
[b]Also bitte nicht mal wieder ein Buch nach dessen Schutzumschlag bewerten!!![/b]
Viele Grüße,
Hosi |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 16. Jan 2006, 12:05 Titel: |
|
|
Beim Moped fahren mach ich mir auch immer einen Zopf (eigentlich eher einen Pferdeschwanz ): mich macht der unglaublich wild und Spinner sind sowieso immer alle anderen  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Jan 2006, 12:26 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mo, 16. Jan 2006, 11:05 hat folgendes geschrieben: | ...mich macht der unglaublich wild |
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
|
|